Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    11.09.2023 sru

    Beziehungsvorstellungen

    Kann es verbindend sein, auf YouTube mit Anderen Yoga zu machen? Wie entstehen Beziehungen und was macht Gemeinschaft aus? Darüber macht sich Ökumene-Pfarrerin Margit Binz in ihrem Denkanstoß Gedanken.
    Filmprojekt "Wir sind die EKHN"

    30.08.2023 vr

    Bewegter Blick: 62 Mal „Wir sind die EKHN“

    62 Engagierte, 15 Filme und eine Idee: Per Video zeigen, was die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ausmacht. Jetzt ist der bunte, frische, ungewöhnliche Streifen auf YouTube zu sehen. Mit dabei: Lisa Klambauer aus dem Kleestädter Kirchenvorstand.

    28.08.2023 sru

    Mit ihr kann man was erleben

    Seit 1. März ist Ilka Staudt im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald für Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten zuständig. Im Oktober wird sie außerdem als Gemeindepädagogin im Gersprenztal beginnen. Glaube und Gemeinschaft bedeuten der Groß-Umstädterin sehr viel.

    10.08.2023 sru

    Jemanden „unter die Fittiche nehmen“

    Jemanden „unter die Fittiche nehmen“ – dieser Ausdruck ist sprichwörtlich geworden. Die Dieburger Pfarrerin Gaby Heckmann-Fucks macht sich Gedanken darüber, was er bedeutet und stellt eine Verbindung zu den Flügeln Gottes her.

    09.08.2023 sru

    Karin Schmid ist die neue Pfarrerin am Otzberg

    Bewegung im Kirchspiel Otzberg: Mit Karin Schmid wird am Sonntag, 3. September, 14 Uhr, in der evangelischen Kirche in Lengfeld die neue Pfarrerin eingeführt. Sie wohnt mit ihrer Familie im Pfarrhaus in Lengfeld und teilt sich die Arbeit mit Pfarrerin Amélie Sinapius.

    17.07.2023 sru

    Boten der Liebe Gottes

    14 neue Hospizhelferinnen und -helfer wurden bei einem Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Bartholomäus in Groß-Zimmern in ihren Dienst entsandt. Sie begleiten fortan im Auftrag des Ökumenischen Hospizvereins Vorderer Odenwald schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen.

    10.07.2023 sru

    „Das war die beste Zeit meines Lebens“

    Den „Gruß vom Berg“ am Ende einer E-Mail wird es von ihm demnächst nicht mehr geben. Der langjährige Otzberger Pfarrer Alfred Schwebel geht in den Ruhestand. Am Sonntag, 16. Juli, 16 Uhr, wird er im Gottesdienst verabschiedet – danach gibt es eine Party mit DJ auf dem Sportgelände des SV 1949 Hering.

    07.07.2023 sru

    „Das Schlimmste ist, nichts zu tun”

    In ganz Babenhausen gab es bislang keinen Defibrillator, der rund um die Uhr frei zugänglich ist. Deshalb hat die Evangelische Kirchengemeinde Babenhausen ein solches Gerät, das Leben retten kann, angeschafft und im Hof des Gemeindehauses installiert. Sie will mit gutem Beispiel vorangehen und hofft auf Nachahmer.

    03.07.2023 sru

    Taufe mal anders

    Mit der Aktion #deinetaufe hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unter dem Motto „Viele Gründe. Ein Segen. Deine Taufe“ in diesem Sommer bundesweit dazu aufgerufen, bei Tauffesten und besonderen Gottesdiensten die Taufe neu zu entdecken und zu feiern. Die Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald beteiligten sich mit diversen Feiern – zum Beispiel im Freibad Babenhausen.

    26.06.2023 sru

    „1, 2, 3, 4, 5 ist wenig sexy“

    Mit großer Mehrheit hat die Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald ihre neuen Nachbarschaftsräume beschlossen. Sie sind der erste Schritt im Strukturreformprozess „ekhn2030“.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    11.12.2023 red

    Die evangelische Propstei Starkenburg

    Das kirchliche Leben in der Propstei Starkenburg wird vom Rhein-Main-Gebiet bis zum Odenwald gestaltet. An der Spitze der Propstei steht der Propst.
    Weiterbildungskurs Schulseelsorge

    18.11.2023 pwb

    Weitere Krisenseelsorger:innen für die Schulen ausgebildet

    Am 18. November 2023 wurden 16 neue Krisenseelsorger:innen nach abgeschlossener Ausbildung beauftragt.
    Man sieht Jugendliche in einem Klassenzimmer im Religionsunterricht

    08.11.2023 vr

    Kirchenpräsident: Religion ist das Fach mit dem besonderen Blick für entscheidende Lebensfragen

    Kirchenpräsident Dr. Volker Jung führt in Wiesbaden rund 70 evangelische Lehrkräfte ein.
    Ausblick: Neuer EKHN-Internet-Auftritt

    30.10.2023 red

    Neue Internetseite: Ganz frisch, näher dran und mit „Du“

    Pünktlich am Reformationstag startet der neue Internetauftritt der EKHN. Wie in der Reformation, ist auch bei der neuen Online-Präsenz vieles von Grund auf frisch durchdacht und näher dran an dem, was Menschen brauchen.
    Lutherkirche in vollem Glanz

    30.10.2023 vr

    Reformationsfeier mit Thema Krieg und Konfliktexpertin Nicole Deitelhoff

    Die gefragte Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff ist am 31. Oktober Gast in der zentralen Reformationsfeier der hessen-nassauischen Kirche. Mit besonderer Musik will zudem die Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie Wiesbaden in der Lutherkirche überraschen.

    29.10.2023 red

    Halloween: Konkurrenz zum Reformationstag?

    Reformationsgottesdienst oder durchgestylte Halloweenparty? Diese Frage muss nicht sein, es geht doch beides. Für Pfarrerin Doris Joachim-Storch ist klar: Die dunklen, manchmal beängstigenden Mächte lassen sich mit einer anderen Macht überwinden – mit dem Glauben an Gott.
    Friedenstaube und Weltkugel

    26.10.2023 red

    Themenspecial zu Israel und Gaza: Frieden fördern

    Die bewaffneten Konflikte und Kriege in Israel und Gaza sowie in der Ukraine kosten ungezählte Menschenleben. Hier finden Sie Informationen zu Spenden, Gebeten, Veranstaltungen und Empfehlung für die eigene seelische Widerstandskraft.
    Annette Kurschus

    22.10.2023 vr

    Solidaritätskundgebung für Israel: „Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern“

    Ein breites Bündnis hat mit der evangelischen Kirche zu einer bundesweiten Solidaritätskundgebung für Israel aufgerufen. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin sagte EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus am 22. Oktober, dass die evangelische Kirche an der Seite Israels stehe. Zugleich bekannte sie, dass Antisemitismus auch unter Kirchenmitgliedern ein Thema bleibe.
    Mehr als 400.000 Fundstücke kamen im Alten Dom zu Tage, die nun gesichtet und archiviert werden müssen

    20.10.2023 l_niem

    Was sind die Ergebnisse der Ausgrabungen im Alten Dom zu Mainz?

    Die Boden- und Bauforschung im Alten Dom gehen dem Ende entgegen. Dr. Guido Faccani, Forschungsleiter der Ausgrabungen im Alten Dom, zieht Bilanz.
    Kirchenpräsident und Medienbischof Volker Jung beim Rundgang zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse.

    20.10.2023 epd/red

    Medienbischof Jung: Buchmesse trägt zur Völkerverständigung bei

    "Kontroversen schafft man nicht aus der Welt, indem man sie ignoriert", sagt der hessen-nassauische Kirchenpräsident Jung bei einem Besuch auf der Frankfurter Buchmesse.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top