Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. Ihre Gedanken dazu teilt Ulrike Scherf, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN.
In Babenhausen haben sich Kirchengemeinden und Diakonisches Werk unter #wärmewinter zusammengetan, um Menschen einen warmen Aufenthaltsort zu bieten. Bei Bedarf können die Wärmeinseln noch erweitert werden.
Antependien sind verzierte, bestickte Stoffe, die in den liturgischen Farben vor Altar, Kanzel und Lesepult hängen. In verschiedenen Kirchen des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald finden sich textile Behänge nach Entwürfen des Jugendstil-Künstlers Ernst Riegel.
Seit 2013 arbeitet Gabriela Hund in Reichelsheim an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) in der Schulbezogenen Jugendarbeit, wenig später kam das GenerationenNetz Reichelsheim dazu. Mitte Februar wechselt die Gemeindepädagogin ins Zentrum Seelsorge der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
Für Kirchenmusiker Ulrich Kuhn ist die Vertonung der jeweiligen Jahreslosung zur schönen Gewohnheit geworden. In diesem Jahr war der extrem kurze Text eine Herausforderung. Entstanden sind drei Varianten – einfach, ernsthaft und peppig.
Das internationale Projekt „Die Bibel lesen mit den Augen Anderer“ ist eine tolle Gelegenheit mit Menschen aus der Partnerkirche in Kapstadt ins Gespräch zu kommen, mit der das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald schon eine lange Partnerschaft pflegt. Und das ganz ohne Englisch.
Nach schweren Orkanschäden musste 2018 die riesige Rotbuche an der Kirchentreppe in Schaafheim gefällt werden. Übriggeblieben ist nur ein mächtiger Baumstumpf, inzwischen von Efeu überwachsen. Aber auch eine Scheibe des Stammes, die damals aufgehoben wurde, um „etwas draus zu machen“. Dieses „Etwas“ ist nun fertiggestellt worden.
Die Kirche – oder zumindest das, was er kennt – scheint Jasper Endrejat „schwer in Ordnung” zu sein. Der 15-jährige Wiebelsbacher ist im Team von Radio Wein-Welle dabei. Aktuell absolviert er sein zweiwöchiges Betriebspraktikum im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald. Hier stellt er sich selbst vor.