Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Herbstsynode

    Evangelische Kirche erklärt Solidarität mit jüdischen Menschen in Deutschland

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich am Donnerstag (30. November) auf ihrer Herbsttagung in Frankfurt am Main deutlich gegen den zunehmenden Antisemitismus und die Bedrohung von Jüdinnen und Juden in Deutschland nach den Terrorattacken der Hamas auf Israel gestellt.

    Davidstern als Steinrelief im Querformat © Esther Stosch / fundus.ekhn.de

    Veranstaltungen im Dekanat

    Informationen zum Weltgebetstag 2024

    Der Weltgebetstag ist die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. 2024 steht er unter dem Motto „…durch das Band des Friedens“ und kommt aus Palästina. Nach dem brutalen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober werden derzeit die Materialien überarbeitet. Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald gibt es im Januar und Februar zwei Veranstaltungen dazu.

    WGT

    EKHN erklärt Solidarität

    EKHN und Jüdischer Landesverband: „Kundgebungen verbieten, die Terror bejubeln“

    Eine zivilisatorische Grenze wurde mit dem Überfall der Hamas auf Israel überschritten, heißt es in einem gemeinsamen Statement des Jüdischen Landesverbands und der EKHN. Und weiter: „Wir beten für die entführten Geiseln.“

    Teilnehmende des Spitzengesprächs zwischen Landesverband der Jüdischen Gemeinden Hessen und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau: (v.l.n.r.):  Volker Jung (Kirchenpräsident der EKHN), Jacob Gutmark (Vorsitzender des Landesverbands der Jüdischen Gemeinden in Hessen), Peter Noss (Referent für interreligiösen Dialog mit Schwerpunkt Judentum und Naher Osten am Zentrum Oekumene Frankfurt), Ulrike Scherf (Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN), Joachim Schauß (Persönlicher Referent des Kirchenpräsidenten),  Alfred Jacoby (Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Offenbach), Detlev Knoche (Leiter des Zentrum Oekumene), Daniel Neumann (Direktor des Landesverbands der Jüdischen Gemeinden in Hessen). EKHN/Rahn

    Ehrenamtliche Verkündigung

    Dekanat bildet Lektor*innen aus

    Ein Lektor*innenkurs für Menschen, die selbst Gottesdienste verantwortlich und ehrenamtlich leiten wollen, startet im Februar kommenden Jahres im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald. Auch Interessierte aus den Nachbardekanaten können daran teilnehmen.

    Tobias Frick / fundus-medien.de

    Impulspost #trotzdemunser

    Ich bin da - Trotzdem: Evangelische Kirche trotzt unsicheren Zeiten

    In einer Zeit, in der viele Menschen stark beansprucht sind, will die EKHN unter dem Motto „Ich bin da – trotzdem“ den Krisen trotzen. Sie verweist auf die Kraft biblischer Hoffnungstexte und vermittelt so Halt.

    Kirchenpräsident Jung an Kletterwand © Rolf Oeser, EKHN

    Tauffeste

    Taufe mal anders

    Mit der Aktion #deinetaufe hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unter dem Motto „Viele Gründe. Ein Segen. Deine Taufe“ in diesem Sommer bundesweit dazu aufgerufen, bei Tauffesten und besonderen Gottesdiensten die Taufe neu zu entdecken und zu feiern. Die Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald beteiligten sich mit diversen Feiern – zum Beispiel im Freibad Babenhausen.

    Silke Rummel

    Kulturgut

    Jugendstil-Schmuckstücke in den Kirchen im vorderen Odenwald

    Antependien sind verzierte, bestickte Stoffe, die in den liturgischen Farben vor Altar, Kanzel und Lesepult hängen. In verschiedenen Kirchen des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald finden sich textile Behänge nach Entwürfen des Jugendstil-Künstlers Ernst Riegel.

    Peter Panknin

    Vorderer Odenwald aktuell

    01.12.2023 sru

    Ein Hoch auf die Ehrenamtlichen

    Hans-Joachim Greifenstein ist der eine Teil des „Ersten Allgemeinen Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett“. In Babenhausen wurde das Pfarrerkabarett gegründet, hierher ist Hans-Joachim Greifenstein in seinem Ruhestand zurückgekehrt. Aber als Pfarrer arbeitet er trotzdem noch.

    Davidstern als Steinrelief im Querformat

    30.11.2023 vr

    Evangelische Kirche erklärt Solidarität mit jüdischen Menschen in Deutschland

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich am Donnerstag (30. November) auf ihrer Herbsttagung in Frankfurt am Main deutlich gegen den zunehmenden Antisemitismus und die Bedrohung von Jüdinnen und Juden in Deutschland nach den Terrorattacken der Hamas auf Israel gestellt.

    29.11.2023 sru

    Vom Adventslicht zur Trotzkraft

    Das Flackern der Adventskerze zaubert Licht in die Gesichter derer, die am Tisch sitzen. Advent, das kommt von lateinisch „advenire“ – ankommen. Im Advent bereiten wir uns darauf vor, dass an Weihnachten ein Wunder geschieht und Gott Mensch wird. Es ist eine stille Zeit, eine besondere Zeit, in der wundersame Dinge geschehen können.

    28.11.2023 sru

    Informationen zum Weltgebetstag 2024

    Der Weltgebetstag ist die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. 2024 steht er unter dem Motto „…durch das Band des Friedens“ und kommt aus Palästina. Nach dem brutalen Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober werden derzeit die Materialien überarbeitet. Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald gibt es im Januar und Februar zwei Veranstaltungen dazu.

    27.11.2023 sru

    Stellvertretende Kirchenpräsidentin zur Kirche der Zukunft

    „Wir wollen wir künftig unter der Perspektive ekhn2030 gut miteinander Kirche Jesu Christi sein?“ Unter dieser Überschrift gab die stellvertretende hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf beim Treffen der Kirchenvorstandsvorsitzenden und deren Stellvertretenden im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald Mitte November in Reinheim geistliche Impulse.

    Schnelleinstiege

    Losung und Lehrtext für Sonntag, 03. Dezember 2023
    Der HERR wird Zion wieder trösten. Sacharja 1,17
    Simeon wartete auf den Trost Israels, und der Heilige Geist war auf ihm. Lukas 2,25
    to top