Synode
Eine Synode ist das regionale Kirchenparlament in einem Dekanat. Synode bedeutet „Zusammenkunft“. Die Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald ist das Parlament der rund 48.000 evangelischen Christen in dieser Region.
Die 72 Mitglieder setzen sich aus Delegierten der einzelnen Gemeinden zusammen (Pfarrerin oder Pfarrer, Pfarrvikar*in, Pfarrdiakon*in und Ehrenamtliche, die dem Kirchenvorstand nicht angehören müssen). Sie wählen den Dekanatssynodalvorstand (DSV) und den Dekan oder die Dekanin, entsenden Mitglieder in die Landessynode, bilden Ausschüsse, benennen Beauftragte und verabschieden den Dekanatshaushalt. Darüber hinaus informiert sich die Synode über die Arbeit im Dekanat und arbeitet durch die Festlegung der Arbeitsziele im Dekanat an der Entwicklung von „Kirche in der Region“ mit. Die Sitzungen der Synode finden dreimal jährlich statt.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Termine 2025
Die erste Synode 2025 des Dekanats Vorderer Odenwald
mit EKHN-Kirchenpräsidentin Dr. Christiane Tietz
ist am Freitag, 21. Februar, 18 bis 21.30 Uhr,
in der evangelischen Kirche Groß-Zimmern, Kirchstraße 15-17.
Die Sommersynode findet statt am
Freitag, 27. Juni, 18 bis 21.30 Uhr.
Die Herbstsynode ist am
Freitag, 7. November, 18 bis 21.30 Uhr.