Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    01.10.2025 sru

    Geschlossen wegen Umzug

    Umzug und Neuanfang: Das Gemeindebüro der neuen Evangelischen Kirchengemeinde Dieburger Land ist im Gemeindehaus in Dieburg. Bisher waren vier Kirchengemeinden in Münster anzutreffen. Deren Umzug steht nun an.

    01.10.2025 bj

    „Es geht um alle“

    Pfarrer Andreas Lipsch, Interkultureller Beauftragter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und Leiter der Abteilung Flucht, interkulturelle Arbeit, Migration der Diakonie Hessen, spricht im Interview über Perspektivwechsel, gelungene Integration, die Kraft des Ehrenamts – und darüber, warum Hoffnung nur gemeinsam möglich ist.

    29.09.2025 sru

    Viele schöne Momente und eine starke Gemeinschaft

    Wunderkerzen-Andachte, spannende Ausflüge, Sportliches und Kreatives, geistliche Impulse und ein toller Gruppenzusammenhalt: Die Sommer-Jugend-Freizeit des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald hatte weitaus mehr zu bieten als Sonne, Strand und Meer. Ein Rückblick.
    Zwei Hände räumen das Obst und Gemüse aus einer Einkaufstasche aus

    26.09.2025 pwb

    Was feiern wir – und warum?

    Ein Apfel auf dem Tisch, ein Brot vom Bäcker, ein Kaffee am Morgen – vieles scheint selbstverständlich. Das Erntedankfest lädt dazu ein, innezuhalten und bewusst „Danke“ zu sagen: für die Ernte, für die Versorgung mit Lebensmitteln und für das, was trägt – in der Natur, in der Gemeinschaft und im Glauben. 2025 wird das Fest rund um den 5. Oktober gefeiert.
    Flüchtlinge im Flüchtlingslager an der Grenze zwischen Griechenland und Nordmazedonien

    25.09.2025 pwb

    „10 Jahre Sommer der Solidarität – eine Bilanz mit Zukunft“

    Anlässlich des Tages des Flüchtlings am 26. September würdigt Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz das gemeinsame Engagement seit 2015. Sie zeigt sich dankbar für das, was seither gelungen ist: Viele Menschen, die damals Schutz suchten, sind heute fester Teil unserer Gesellschaft – in der Arbeitswelt, in Schulen und Universitäten. Mit Blick nach vorn plädiert die Kirchenpräsidentin heute für einen Perspektivwechsel.
    Hand hält Olivenbaumzweig vor gezeichnete Taube

    22.09.2025 pwb

    Materialien zur Gebetswoche im Nahen Osten unausgewogen

    Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz und EKD-Auslandsbischof Frank Kopania kritisieren die Materialien des Ökumenischen Rates der Kirchen zur Gebetswoche im Nahen Osten als unausgewogen und rufen zu eigenen Friedensgebeten auf.

    17.09.2025 sru

    Premiere für SichtBar-Solar - ABGESAGT

    Am Donnerstag, 25. September, sollte es auf dem Dieburger Marktplatz einen bunten Nachhaltigkeitsmarkt geben – die SichtBar, das mobile Jugendprojekt des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, wollte dort die neu angeschaffte Solarspeicheranlage präsentieren. +++Aufgrund der Witterungs wurde der Nachhaltigkeitstag nun abgesagt.+++

    17.09.2025 sru

    Die Beziehungsknüpferin

    Mit Karin Jablonski ist eine langjährige Mitarbeiterin des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald in den Ruhestand gegangen. Die Referentin für die Arbeit mit Menschen in der zweiten Lebenshälfte war mehr als 20 Jahre für das Dekanat tätig.

    16.09.2025 sru

    „Segen ist ein Geschenk“

    Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald verteilte am Tag des offenen Denkmals, an dem in Groß-Umstadt auch Bauernmarkt ist, wieder ganz viel Segen. Außerdem gab es Führungen durchs Darmstädter Schloss.

    15.09.2025 sru

    Die Horizont-Erweiterin

    Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald gibt es personelle Veränderungen. Nach fast 20-jähriger Tätigkeit ist Annette Claar-Kreh, Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung, zum 1. September in den Ruhestand gegangen. Ihr Nachfolger Samuel Stauß kommt am 1. Oktober.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    31.10.2024 red

    EKHN startet mit neuen Pfarrstellen in den digitalen Raum

    Pünktlich zum Reformationstag am 31. Oktober 2024 starten zwei Pfarrerinnen und zwei Pfarrer mit neuen Ideen im digitalen Raum durch: Jessica Hamm, Stefanie Keller, Lutz Neumeier und Jörg Niesner.

    30.10.2024 red

    Feier zum 507. Jahrestag der Reformation: Bischof Kohlgraf ist Gastredner in Mainz

    Ein Ausblick auf die Zukunft der Ökumene ist Thema des Festvortrages der hessen-nassauischen Reformationsfeier am 31. Oktober in der Mainzer Christuskirche. Es ist bereits das 30. Mal, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) diese Feier ausrichtet.

    29.10.2024 red

    Christoph Siebert neuer künstlerischer Leiter des Mainzer Bachchors

    Der Bachchor Mainz hat einen neuen künstlerischen Leiter: Christoph Siebert (59), profilierter Chordirigent und Hochschullehrer, übernimmt das traditionsreiche Ensemble zum 1. Januar 2025.

    28.10.2024 red

    Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein haben sich vereinigt

    Die Martin-Niemöller-Stiftung und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein werden künftig für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einstehen.

    25.10.2024 red

    Kitas für Pilotprojekt "Apfel und Möhre" gesucht

    Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung sucht bis zu 50 evangelische Kitas aus der EKHN, die am Pilotprojekt „Apfel & Möhre: Klimagesundes Kita-Essen“ teilnehmen möchten.

    21.10.2024 red

    Auf dem letzten Weg begleiten

    chrismon plus Hessen-Nassau spricht mit Menschen, die Sterbenden zur Seite stehen.

    16.10.2024 red

    Mobilität: Innovationsfreudige Nachbarschaftsräume gesucht

    Gesucht werden zwei städtische und zwei ländlich geprägte Nachbarschaftsräume, die bedarfsgerechte Handlungsprogramme für die klimafreundliche Mobilität entwickeln.

    15.10.2024 red

    Kostenlose Energieberatung zu gewinnen

    Mit der Winteraktion „Mit Energie gewinnen“ verlost das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zwanzig Energieberatungen für Kirchengemeinden im Wert von 1500 Euro!

    15.10.2024 red

    Trauer um Radiomann, Pädagoge und Pfarrer Volker Dettmar

    Am 8. Oktober 2024 ist Pfarrer Dr. Volker Dettmar verstorben. Er war der erste Privatfunkbeauftragte der EKHN. Zuletzt arbeitete er für über zwei Jahrzehnte als Schulpfarrer in Frankfurt.

    15.10.2024 red

    Hochschulpfarrerin Ilona Kemens wird ins Amt eingeführt

    Am 16. Oktober wird Ilona Kemens offiziell vom Leiter des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Christian Schwindt in ihr Amt eingeführt.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top