Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    Nahaufnahme von fünf Erdbeeren

    15.05.2025 sru

    Betriebsbesuch in Messel und Groß-Umstadt

    Die Aktion „Wir machen Türen auf“ ermöglicht Einblicke in unterschiedliche Produktionsbereiche. In diesem Jahr geht es um Betriebe der Nahrungsmittelindustrie - am 20. Juni werden Algoliner in Messel und der Erdbeerhof Münch in Groß-Umstadt besucht.

    14.05.2025 sru

    Team „Kirche in Bewegung“ beim Merck-Firmenlauf

    Kirche in Bewegung: Unter diesem Motto beteiligten sich rund 70 Mitarbeitende des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, aus fünf evangelischen Kindertagesstätten im Dekanat, dem Kirchlichen Schulamt und der Evangelischen Regionalverwaltung Starkenburg-Ost beim 12. Merck-Firmenlauf.

    09.05.2025 sru

    „Erinnerungsarbeit ist aktiver Friedensdienst“

    Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Anlässlich des 80. Jahrestages veranstaltetet das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald in Kooperation mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Gemeinde Münster am Donnerstagabend eine Gedenkstunde auf dem Muna-Gelände in Münster.

    07.05.2025 sru

    Gemeinsam zum Lob Gottes

    Zum ersten ökumenischen Kirchenmusik-Workshop reisten die Teilnehmenden von Nah und Fern an. Wolfgang Reith aus Dieburg kam mit dem Fahrrad. Seit vielen Jahren singt er beim MichelsChor in Reichelsheim – und schildert hier seine Eindrücke.

    06.05.2025 sru

    Ein bunter Mini-Van für die Kirchengemeinde Schaafheim

    Nicht nur ein neuer Kleinbus, sondern auch neue Wege: Etliche Sponsoren machten das kunterbunte „Kirchen-Mobil“ der evangelischen Kirchengemeinde Schaafheim möglich.

    02.05.2025 sru

    Männer durch die Nacht 2025

    Eine Gruppe von Männern machte sich in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag auf den Weg, um den Leidensweg Christi nachzuvollziehen. Seit 2014 ist die meditative Nachtwanderung fester Bestandteil der evangelischen Kirchengemeinde Schaafheim.

    28.04.2025 red

    Jugendkreuzweg 2025 – „Dein POV“

    In den Sozialen Medien ist „POV“ äußert beliebt. Es steht für „Point of View“ und meint Sichtweise, Perspektive. Den Kreuzweg Jesu aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, darum ging es beim Jugendkreuzweg 2025 – „Dein POV“ im Gersprenztal.

    28.04.2025 red

    Alle lernen von allen

    Drei Tage voller Gemeinschaft und spannender Aktivitäten – das bot sich 60 Jugendlichen aus den sechs Evangelischen Kirchengemeinden Wersau, Brensbach, Fränkisch-Crumbach, Beerfurth, Reichelsheim und Winterkasten.

    23.04.2025 bj

    „Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte“

    Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung des Kirchenasyls – in einer Zeit, in der dieser Schutzraum zunehmend unter politischen Druck gerät.
    Der Papst hält einen Kelch

    21.04.2025 pwb

    Bescheidener Kämpfer für Frieden und Gerechtigkeit

    Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, würdigte das Engagement des verstorbenen Papstes Franziskus als „bleibendes Vermächtnis für die gesamte christliche Gemeinschaft“.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    31.10.2024 red

    EKHN startet mit neuen Pfarrstellen in den digitalen Raum

    Pünktlich zum Reformationstag am 31. Oktober 2024 starten zwei Pfarrerinnen und zwei Pfarrer mit neuen Ideen im digitalen Raum durch: Jessica Hamm, Stefanie Keller, Lutz Neumeier und Jörg Niesner.

    30.10.2024 red

    Feier zum 507. Jahrestag der Reformation: Bischof Kohlgraf ist Gastredner in Mainz

    Ein Ausblick auf die Zukunft der Ökumene ist Thema des Festvortrages der hessen-nassauischen Reformationsfeier am 31. Oktober in der Mainzer Christuskirche. Es ist bereits das 30. Mal, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) diese Feier ausrichtet.

    29.10.2024 red

    Christoph Siebert neuer künstlerischer Leiter des Mainzer Bachchors

    Der Bachchor Mainz hat einen neuen künstlerischen Leiter: Christoph Siebert (59), profilierter Chordirigent und Hochschullehrer, übernimmt das traditionsreiche Ensemble zum 1. Januar 2025.

    28.10.2024 red

    Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein haben sich vereinigt

    Die Martin-Niemöller-Stiftung und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein werden künftig für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einstehen.

    25.10.2024 red

    Kitas für Pilotprojekt "Apfel und Möhre" gesucht

    Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung sucht bis zu 50 evangelische Kitas aus der EKHN, die am Pilotprojekt „Apfel & Möhre: Klimagesundes Kita-Essen“ teilnehmen möchten.

    21.10.2024 red

    Auf dem letzten Weg begleiten

    chrismon plus Hessen-Nassau spricht mit Menschen, die Sterbenden zur Seite stehen.

    16.10.2024 red

    Mobilität: Innovationsfreudige Nachbarschaftsräume gesucht

    Gesucht werden zwei städtische und zwei ländlich geprägte Nachbarschaftsräume, die bedarfsgerechte Handlungsprogramme für die klimafreundliche Mobilität entwickeln.

    15.10.2024 red

    Kostenlose Energieberatung zu gewinnen

    Mit der Winteraktion „Mit Energie gewinnen“ verlost das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zwanzig Energieberatungen für Kirchengemeinden im Wert von 1500 Euro!

    15.10.2024 red

    Trauer um Radiomann, Pädagoge und Pfarrer Volker Dettmar

    Am 8. Oktober 2024 ist Pfarrer Dr. Volker Dettmar verstorben. Er war der erste Privatfunkbeauftragte der EKHN. Zuletzt arbeitete er für über zwei Jahrzehnte als Schulpfarrer in Frankfurt.

    15.10.2024 red

    Hochschulpfarrerin Ilona Kemens wird ins Amt eingeführt

    Am 16. Oktober wird Ilona Kemens offiziell vom Leiter des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Christian Schwindt in ihr Amt eingeführt.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top