Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    27.03.2025 sru

    Offene Stellen im Dekanat

    In verschiedenen Kitas des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald sind Stellen offen. Das Dekanat selbst sucht zum 1. September 2025 eine Referentin oder einen Referenten (m/w/d) für Gesellschaftliche Verantwortung.

    27.03.2025 hl

    Kinderkreuzweg: Stationenwege für Familien

    Von Palmsonntag bis Ostermontag (13. bis 21. April 2025) bieten die evangelischen Kirchengemeinden Groß-Umstadt, Heubach, Hering, Klein-Umstadt, Klingen, Langstadt, Lengfeld, Raibach, Richen, Semd und Wiebelsbach den Kreuzweg Jesu als Spazierweg für Familien mit sechs Stationen zum Erlaufen, Anschauen, (Vor-)Lesen und Mitmachen an.

    19.03.2025 sru

    Der Küchentisch als Hoffnungsort

    Die Konzertlesung „Jesus ist nicht schwarz-weiß“ von Judy Bailey, Sarah Vecera und Patrick Depuhl setzte sich in der Stadtkirche Babenhausen auf spielerische und sehr persönliche Weise mit dem Thema Rassismus auseinander.
    Bonnhoeffer-Grafik auf einem Schild in der Mitte, daneben Christiane Tietz und Frank Muchlinsky

    13.03.2025 pwb

    Neuer Film über Bonhoeffer steht in der Kritik

    Der Film „Bonhoeffer“ ist am 13. März in den deutschen Kinos gestartet und sorgt für Diskussionen. Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN und renommierte Bonhoeffer-Expertin, übt Kritik. Sie zeigt alternative Wege auf, um sich mit dem Vermächtnis Dietrich Bonhoeffers auseinanderzusetzen.

    11.03.2025 sru

    Wechsel im Babenhäuser Gemeindebüro

    Ursula Stähle, die langjährige Gemeindesekretärin der Kirchengemeinden Babenhausen und Harreshausen, wird im Sommer altersbedingt aufhören. Eine Nachfolgerin ist gefunden: Ulrike Kemp war schon viele Jahre in einer Kirchengemeinde tätig. Im Gottesdienst am Sonntag, 16. März, wird sie eingeführt.

    05.03.2025 sru

    Später ist jetzt

    Dreimal schon wollte Margit Binz, Ökumene-Pfarrerin im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald, nach Israel reisen. Zum ersten Mal. Dreimal scheiterte es an den äußeren Umständen. Nun hat es geklappt – wenn auch nicht ohne Bauchgrummeln ob der politischen Lage. Vom 11. bis 28. Februar war Margit Binz in Israel und schildert hier, wie es ihr ergangenen ist.

    04.03.2025 sru

    Verabschiedung von Pfarrerin Erika Häring

    Nach knapp zwölf Jahren als Gemeindepfarrerin in Reichelsheim ist Erika Häring zum 1. März in die Luthergemeinde nach Griesheim gewechselt. Sie wird am Sonntag, 9. März, 10 Uhr, mit einem Gottesdienst in der Michaelskirche in Reichelsheim verabschiedet.

    04.03.2025 sru

    Ein Leben für die Orgel

    Die Orgel in Reinheim hat es Bernd Genz besonders angetan. Vor allem seit ihrer Restaurierung. Der Reinheimer Organist spielt nicht nur, er komponiert auch und feiert in diesem Jahr sein 30. Organistenjubiläum.

    27.02.2025 sru

    „Wunderbar geschaffen“

    Christinnen der Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik, laden beim diesjährigen Weltgebetstag ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind „wunderbar geschaffen“ (Psalm 139) und die Schöpfung mit uns. Die Weltgebetstagsgottesdienste im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald am Freitag, 7. März, finden wieder größtenteils ökumenisch statt.

    26.02.2025 sru

    Aus drei mach sechs

    Für die evangelische Kirchengemeinde Groß-Zimmern ist es ein Jahrhundertereignis. Die alten Stahlglocken werden durch neue Bronzeglocken ersetzt und von drei auf sechs erhöht. Ein Förderverein sammelt seit Jahren Geld für die neuen Glocken. Am 16. Mai werden sie gegossen – es fährt ein Bus von Groß-Zimmern in die Glockengießerei. Am Reformationstag, 31. Oktober, sollen sie das erste Mal läuten.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    31.10.2024 red

    EKHN startet mit neuen Pfarrstellen in den digitalen Raum

    Pünktlich zum Reformationstag am 31. Oktober 2024 starten zwei Pfarrerinnen und zwei Pfarrer mit neuen Ideen im digitalen Raum durch: Jessica Hamm, Stefanie Keller, Lutz Neumeier und Jörg Niesner.

    30.10.2024 red

    Feier zum 507. Jahrestag der Reformation: Bischof Kohlgraf ist Gastredner in Mainz

    Ein Ausblick auf die Zukunft der Ökumene ist Thema des Festvortrages der hessen-nassauischen Reformationsfeier am 31. Oktober in der Mainzer Christuskirche. Es ist bereits das 30. Mal, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) diese Feier ausrichtet.

    29.10.2024 red

    Christoph Siebert neuer künstlerischer Leiter des Mainzer Bachchors

    Der Bachchor Mainz hat einen neuen künstlerischen Leiter: Christoph Siebert (59), profilierter Chordirigent und Hochschullehrer, übernimmt das traditionsreiche Ensemble zum 1. Januar 2025.

    28.10.2024 red

    Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein haben sich vereinigt

    Die Martin-Niemöller-Stiftung und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein werden künftig für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einstehen.

    25.10.2024 red

    Kitas für Pilotprojekt "Apfel und Möhre" gesucht

    Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung sucht bis zu 50 evangelische Kitas aus der EKHN, die am Pilotprojekt „Apfel & Möhre: Klimagesundes Kita-Essen“ teilnehmen möchten.

    21.10.2024 red

    Auf dem letzten Weg begleiten

    chrismon plus Hessen-Nassau spricht mit Menschen, die Sterbenden zur Seite stehen.

    16.10.2024 red

    Mobilität: Innovationsfreudige Nachbarschaftsräume gesucht

    Gesucht werden zwei städtische und zwei ländlich geprägte Nachbarschaftsräume, die bedarfsgerechte Handlungsprogramme für die klimafreundliche Mobilität entwickeln.

    15.10.2024 red

    Kostenlose Energieberatung zu gewinnen

    Mit der Winteraktion „Mit Energie gewinnen“ verlost das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zwanzig Energieberatungen für Kirchengemeinden im Wert von 1500 Euro!

    15.10.2024 red

    Trauer um Radiomann, Pädagoge und Pfarrer Volker Dettmar

    Am 8. Oktober 2024 ist Pfarrer Dr. Volker Dettmar verstorben. Er war der erste Privatfunkbeauftragte der EKHN. Zuletzt arbeitete er für über zwei Jahrzehnte als Schulpfarrer in Frankfurt.

    15.10.2024 red

    Hochschulpfarrerin Ilona Kemens wird ins Amt eingeführt

    Am 16. Oktober wird Ilona Kemens offiziell vom Leiter des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Christian Schwindt in ihr Amt eingeführt.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top