Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Ferienspiele

    Wo ist der gute Freund geblieben?

    Ilka StaudtBei den Ferienspielen im Gersprenztal konnten die Kinder einen ganzen Tag lang Rätsel lösen, die zum Teil in Schatztruhen versteckt waren.

    Die evangelischen Kirchengemeinden im Gersprenztal boten im Rahmen der kommunalen Ferienspiele an verschiedenen Orten Rätsel-Tage in Kirche und Gemeindehaus an.

    Immer mehr Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren trudeln am Morgen im Evangelischen Gemeindehaus ein. Sie sind gekommen, um zu rätseln. „Rätsel-Spaß: Kirche als Escape-Room“ – so nennt sich der Tag, der ihnen bevorsteht und im Rahmen der kommunalen Ferienspiele von Fränkisch-Crumbach, Reichelsheim und Brensbach im jeweiligen Gemeindehaus sowie der Kirche vor Ort stattfindet. 

    Nach ein paar Namensspielen wird der Kopf auf Trab gebracht. Mit Quizfragen in Kategorien wie Weltall, Sport, Tiere, Ostern, Frühling und vielen weiteren bereiten sich die Kinder auf den Tag vor. Anschließend lösen sie weitere Rätsel wie „Wer bin ich?“ oder auch Sudoku oder Kreuzworträtsel. Dann die große Verwunderung: Alle Zutaten für das Mittagessen haben sich im Gemeindehaus versteckt und dem Team ein Zettel hinterlassen, wo sie zu finden sind. „Hier geht es hoch hinaus.“ steht auf einem der Zettel. Gesucht wird die Gurke, die sich im Treppenhaus versteckt. Nachdem alle Zutaten gefunden wurden, kann die Rätsel-Crew anfangen, das Mittagessen zu kochen.

    Eine Kirche voller Schatztruhen
    Während des gemeinsamen Mittagessens suchen die Acht- bis Zwölfjährigen mit Eifer nach den Lösungen weiterer Spaß- und Rätsel-Fragen. Am Mittag dann der Höhepunkt des Tages: ein Escape-Game in der Kirche. Die Kirchentür ist verschlossen. Ein Zahlenschloss muss geknackt werden, um in der Kirche weiterrätseln zu können. Dort stehen Schatztruhen, auch diese sind mit Zahlenschlössern versehen. Ein gemeinsamer guter Freund ist auf seiner Reise verschwunden. Puzzle müssen zusammengesetzt, Dinge gefunden, Audio-Dateien angehört und Hinweise zusammengetragen werden, um den Freund wiederzufinden. Klar wird, der Freund hat sich auf seiner Reise verletzt. Schließlich die Erlösung: Der Freund wird gefunden. Ein barmherziger Samariter hat sich des Freundes angenommen und ihm geholfen.

    „Bei dem Escape-Game hat die Gruppe wunderbar zusammengearbeitet und alle haben zu des Rätsels Lösung beigetragen“, sagt Gemeindepädagogin Ilka Staudt. „Insgesamt waren die Kinder mit viel Freude und Engagement dabei.“

    Der Rätsel-Tag wurde von einem ehrenamtlichen Team der Evangelischen Kirchengemeinden im Gersprenztal und Gemeindepädagogin Ilka Staudt angeboten. Er fand im Rahmen der kommunalen Ferienspiele von Fränkisch-Crumbach, Reichelsheim und Brensbach im jeweiligen Gemeindehaus sowie der Kirche vor Ort statt. Insgesamt nahmen knapp 50 Kinder teil. 

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top