Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    06.02.2023 sru

    Da ist mehr!

    Gottvertrauen trägt. Glauben gibt Halt. Wie sehr, davon erzählt die Messeler Pfarrerin Elke Burkholz in ihrem Denkanstoß. Und wünscht dieses Gefühl auch anderen...

    26.01.2023 sru

    Die Netzwerkerin verlässt Reichelsheim

    Seit 2013 arbeitet Gabriela Hund in Reichelsheim an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) in der Schulbezogenen Jugendarbeit, wenig später kam das GenerationenNetz Reichelsheim dazu. Mitte Februar wechselt die Gemeindepädagogin ins Zentrum Seelsorge der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).

    25.01.2023 sru

    Dreimal Kanon zur Jahreslosung

    Für Kirchenmusiker Ulrich Kuhn ist die Vertonung der jeweiligen Jahreslosung zur schönen Gewohnheit geworden. In diesem Jahr war der extrem kurze Text eine Herausforderung. Entstanden sind drei Varianten – einfach, ernsthaft und peppig.

    23.01.2023 sru

    Was von der mächtigen Rotbuche übrig ist

    Nach schweren Orkanschäden musste 2018 die riesige Rotbuche an der Kirchentreppe in Schaafheim gefällt werden. Übriggeblieben ist nur ein mächtiger Baumstumpf, inzwischen von Efeu überwachsen. Aber auch eine Scheibe des Stammes, die damals aufgehoben wurde, um „etwas draus zu machen“. Dieses „Etwas“ ist nun fertiggestellt worden.

    17.01.2023 sru

    „Ehrlichkeit macht Glaube für mich aus”

    Die Kirche – oder zumindest das, was er kennt – scheint Jasper Endrejat „schwer in Ordnung” zu sein. Der 15-jährige Wiebelsbacher ist im Team von Radio Wein-Welle dabei. Aktuell absolviert er sein zweiwöchiges Betriebspraktikum im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald. Hier stellt er sich selbst vor.

    10.01.2023 sru

    Herzens-Begegnung in der Stadtkirche

    Gelbe Kreide-Herzen weisen den Weg in die Stadtkirche Groß-Umstadt. Um Energie zu sparen bleibt die Kirche kalt, die Gottesdienste werden im Gemeindehaus gefeiert. Um dennoch die Herzen der Besucherinnen und Besucher zu wärmen, gibt es dort derzeit die Aktion „Herzens-Begegnung“.

    09.01.2023 sru

    „Der liebe Gott hat viel Humor“

    Friedmann Reeh war 31 Jahre lang Pfarrer in Beerfurth und hat viel für die Partnerschaftsarbeit mit der Moravian Church in Südafrika/Kapstadt getan. Ende Januar geht er in den Ruhestand.

    30.12.2022 sru

    Früherer Präses Rudhart Knodt gestorben

    Der langjährige frühere Präses des ehemaligen Evangelischen Dekanats Reinheim, Rudhart Knodt, ist am 29. Dezember im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald trauert um den Mann der Kirche.

    28.12.2022 sru

    Nach Weihnachten geht's in die „Winterkirche“

    Nach Weihnachten, zumeist nach dem 31. Dezember, gehen sehr viele Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats in die „Winterkirche“, das heißt die Gottesdienste werden mindestens im Januar und Februar in den Gemeindehäusern abgehalten. Manche Gemeinden beteiligen sich auch an der Aktion #wärmewinter.

    23.12.2022 sru

    Wichtig ist, ganz da zu sein

    Wechsel innerhalb des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald: Pfarrerin Gaby Heckmann-Fuchs verlässt die Kirchengemeinde Groß-Bieberau und beginnt am 1. Januar 2023 in Dieburg.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    Lange Tische mit Menschen in einer Halle

    10.10.2023 ast

    Nachbarschaftsräume im Dekanat Gießener Land

    Die knapp 70 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Gießener Land werden ab Anfang 2024 in acht Nachbarschaftsräumen das kirchliche Leben gestalten. Das besagt der einstimmige Beschluss der Synode des Dekanats, die am Samstag im Licher Bürgerhaus zu ihrer Herbsttagung zusammenkam.
    Mehr als 25.000 Besucherinnen und Besucher lockte die Landesgartenschau in diesem Jahr nach Fulda.

    09.10.2023 red

    Landesgartenschau: Tausende erlebten das "Himmelszelt" als Ort der Stärkung

    Mehr als 25.000 Besucherinnen und Besucher lockte die diesjährige Landesgartenschau in Fulda an. Die evangelischen Kirchen ziehen eine positive Bilanz.
    Jemand schreibt auf einem Notebook

    09.10.2023 pwb

    Neuer Webbaukasten für Gemeinden und Einrichtungen

    Das Medienhaus der EKHN bietet pünktlich zum Reformationstag 2023 einen neuen Webbaukasten an. Egal, ob Sie eine Gemeinde-/Dekanats-Website, eine Einrichtungs- oder Projektseite erstellen möchten, bietet Ihnen der Baukasten die perfekte Plattform, um sich und Ihre Inhalte online zu präsentieren.
    Hessen

    09.10.2023 vr

    Jung nach Hessenwahl: Stabile Regierungsbildung aber auch besorgniserregende Tendenz

    Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat Ministerpräsident Boris Rhein zum guten Wahlergebnis gratuliert. Jung sieht aber auch eine besorgniserregende Tendenz nach der hessischen Landtagswahl 2023.
    Bergsteiger

    08.10.2023 h_pohl

    Themenspecial: Wie sieht die Bibel Freundschaft?

    Viele genießen es, sich mit netten Freunden zu treffen. Wie eine Freundschaft auch Belastungsproben stand halten kann, zeigen Geschichten der Bibel.
    "Wir sind die EKHN": Jahresbericht der EKHN 2023

    07.10.2023 vr

    „Wir sind die EKHN“: Neuer Jahresbericht zeigt evangelische Arbeit (mit Video)

    Erstmals gibt es nicht nur einen gedruckten Jahresbericht. Die Ausgabe 2022/2023 wird von einer Serie von Videoclips begleitet, die zeigen: „Wir sind die EKHN!“
    Volker Jung beim Festakt zu "50 Jahre GEP"

    05.10.2023 epd

    Medienbischof Jung betont Verantwortung für Publizistik

    Mit zahlreichen Gästen aus Kirche und Medien hat das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik seinen 50. Geburtstag gefeiert. Redner stellten die Verantwortung der Kirche für Pressevielfalt und verantwortungsbewussten Journalismus heraus.
    Verlassene Häuser auf Hügeln mit trockenem Gras und wenigen Bäumen

    04.10.2023 red

    Hilfe für Notleidende der humanitären Katastrophe von Bergkarabach

    Ein Großteil der armenischen Bewohner:innen hat die Region Bergkarabach nach einem militärischen Einsatz Aserbaidschans verlassen. Auch evangelische Christ:innen helfen den Flüchtenden, wofür um Spenden gebeten wird.
    Hessen

    03.10.2023 vr

    Landtagswahl 2023: Kirchen in Hessen rufen auf, wählen zu gehen

    „Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft.“ In ihrem „Wort zur Wahl“ plädieren die Kirchen in Hessen für eine Gesellschaft, die sich für Menschlichkeit, Weltoffenheit und Solidarität einsetzt.
    Kirchenpräsident Jung an Kletterwand

    02.10.2023 vr

    Ich bin da - Trotzdem: Evangelische Kirche trotzt unsicheren Zeiten

    In einer Zeit, in der viele Menschen stark beansprucht sind, will die EKHN unter dem Motto „Ich bin da – trotzdem“ den Krisen trotzen. Sie verweist auf die Kraft biblischer Hoffnungstexte und vermittelt so Halt.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top