Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    24.10.2022 sru

    Energie-Krise

    Der Winter kommt näher... Pfarrerin und stellvertretende Dekanin Evelyn Bachler macht sich Gedanken darüber, wie wir alle zusammenrücken können. Das macht warm und spart Energie.

    18.10.2022 sru

    Klamotten in den Kirchenbänken

    Aktive der Jugend des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald hat den zweiten Kleidertausch in der Groß-Umstädter Stadtkirche veranstaltet. Wer ausrangierte Klamotten bringt, darf sich etwas anderes mitnehmen.

    14.10.2022 sru

    Auszubildende treffen Arbeitgeber

    Einmal im Jahr lädt der Fachbereich Sozialpädagogik der Landrat-Gruber-Schule in Dieburg die Einrichtungen und Träger der Kinder- und Jugendhilfe aus dem Umkreis zur jährlichen Trägermesse ein. Mit dabei war in diesem Jahr auch die Gemeindeübergreifende Trägerschaft der Kindertagesstätten (GüT) im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald.

    11.10.2022 sru

    Nicht Frieden, sondern das Schwert?

    „Ich bin nicht gekommen, den Frieden zu bringen, sondern das Schwert.“ (Matthäus 10,34) Es ist gut, wenn wir über dieses scharfe Wort Jesu aus dem Matthäus-Evangelium stolpern. Ist Frieden, von dem so gerne geredet wird, wirklich das höchste und einzige Wort? Und selbst wenn, was würde das bedeuten?

    10.10.2022 sru

    Brücken bauen von einem zum anderen

    Der Besuchsdienst im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald kommt in neue Hände. In einem feierlichen Gottesdienst wurden in Dieburg Pfarrer Friedmann Reeh und Marianne Bofinger verabschiedet und Dr. Rose Schließmann und Karin Jablonski eingeführt. Sie übernehmen ab Februar kommenden Jahres.

    22.09.2022 sru

    Ein FSJ-Start voller Endorphine

    Annika Werwatz (19) macht ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald und war zum ersten Mal bei Radio Wein-Welle dabei. Hier schildert sie ihre persönlichen Eindrücke und Highlights.

    13.09.2022 sru

    Einblicke bei Continental

    Unter dem Motto „Wir machen Türen auf“ organisiert das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald in Kooperation mit dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN in Mainz regelmäßig Betriebsbesuche. Dieses Mal ging es beim Zulieferer Continental Automotiv Technologies in Babenhausen um die Zukunft der Mobilität.

    13.09.2022 sru

    Ganz viel Segen für klein und groß

    Die Luftballon- und Segensbändchen-Aktion des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald kam am Tag des offenen Denkmals am vergangenen Sonntag gut an. Auch die Führungen durchs Gebäude wurden rege nachgefragt.

    07.09.2022 sru

    „Glaube ist ein Lebensgefühl“

    Er schaut erfüllt und dankbar zurück: Nach 20 Jahren in der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Zimmern wird Pfarrer Michael Merbitz-Zahradnik am Sonntag, 18. September, in den Ruhestand verabschiedet.

    11.08.2022 sru

    Der Turmwächter

    Die Kirchenvorstandswahl im vergangenen Sommer hat einen großen Wechsel gebracht. Viele langjährige Mitglieder des Kirchenvorstands sind ausgeschieden. Günter Grau war zwölf Jahre lang im Lengfelder Kirchenvorstand. Mit der Kirche verbandelt ist er schon seit seiner Kinderzeit.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    Sozial-O-Mat

    28.09.2023 rh

    Diakonie bietet Sozial-O-Mat zur Landtagswahl in Hessen

    Wie stehen die Parteien zu sozialpolitischen Fragen? Vor der Landtagswahl in Hessen schafft hier der Sozial-O-Mat der Diakonie Hessen Klarheit. Mit dem Sozial-O-Mat können die eigenen Standpunkte mit den Positionen der Parteien verglichen werden.
    Armut

    28.09.2023 red

    Diakonie Hessen: Vorschläge zur Bekämpfung von Armut in Hessen

    Die Armutsquote in Hessen beträgt 17,9 Prozent. Um sie zu senken, hat die Diakonie Hessen im Vorfeld der Landtagswahl ein Positionspapier zur Bekämpfung der Armut veröffentlicht. Beispielsweise solle ein gemeinnütziger Wohnungssektor geschaffen werden. Aber auch zu den Themen Arbeit, Bildung, Gesundheit und Teilhabe gibt es Ideen.
    Die frisch zertifizierten Hospizbegleiter:innen mit den Koordinator:innen der Ambulanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienste in Kronberg, Bad Soden und Königstein sind in der Johanniskirche in Kronberg zu sehen

    28.09.2023 nh

    15 neue Hospizbegleiter:innen zertifiziert

    Den 15 Teilnehmerinnen des diesjährigen Qualifizierungskurses zur Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden wurden am 17. September im Rahmen eines Gottesdienstes in der Johanniskirche in Kronberg feierlich ihre Zertifikate überreicht.

    28.09.2023 mr

    Beim regionalen Kirchentag am 11. November in Bensheim geht’s um unsere Sinne

    Die Nachbarschaftsräume Bensheim, Heppenheim sowie Lorsch/Schwanheim/Einhausen laden für den 11. November zu einem regionalen Kirchentag ein. Das Motto lautet: „Sinn voll – voll Sinn! Was Auge, Ohr und Herz erleben.“
    Erntedank-Altar beim Landeserntedankfest

    27.09.2023 red

    Erntedank steht vor der Tür

    Herbst ist Erntezeit. Die Landwirtschaft sichert einen großen Teil unserer Lebensgrundlagen. Und natürlich steht das Erntedankfest vor der Tür. Was hat es damit auf sich?

    23.09.2023 red

    Interkulturelle Woche gestartet: Rap-Konzerte, Feste und Workshops

    Die Interkulturelle Woche (IKW) ist am 24. September 2023 gestartet. Aber viel Kirchengemeinden aus der EKHN sind Frühaufsteher: Sie bieten schon im Vorfeld interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Begegnung an, gemäß des Mottos "Neue Räume".
    5000 Brote: Konfis backen Brot (Archivbild 2019)

    22.09.2023 vr

    „5000 Brote“: Jugendliche backen für weltweite Bildungsprojekte

    Konfirmandinnen und Konfirmanden backen Brote zugunsten von internationalen Kinder- und Jugendbildungsprojekten. Was ist der Hintergeund der deutschlandweiten Aktion „5000 Brote“?
    Erntedank

    22.09.2023 red

    Erntedankfest: Warum so wenig selbstversändlich ist

    2023 folgten an vielen Orten in Deutschland auf einen trockenen Frühsommer zu viele Niederschläge während der Erntezeit. Trotzdem liegt die Ernte bei Getreide und Raps insgesamt voraussichtlich leicht unter dem Durchschnitt zum vorherigen Jahr. Deshalb ist es Zeit "Danke" für die Feldfrüchte zu sagen.

    21.09.2023 vr

    Hessen-Nassau in 15 bewegenden Videoclips: „Wir sind die EKHN“:

    62 Engagierte, 15 Filme und eine Idee: Per Video zeigen, was die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ausmacht. Jetzt ist der bunte, frische, ungewöhnliche Streifen auf YouTube zu sehen.
    Portraifoto

    20.09.2023 pwb

    Verena Bentele erhält Katharina-Zell-Preis

    Verena Bentele, Vorsitzende des größten deutschen Sozialverbands VdK, erhält am 25. Oktober den Katharina-Zell-Preis 2023 des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau. Sie erhält die Auszeichnung „für ihren Mut, beständig auf die sozialen Missstände in unserer Gesellschaft hinzuweisen und Änderungen von der Politik einzufordern“, so die Jury in ihrer Begründung.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top