Nachrichten
Dieter Haag ist seit 50 Jahren Organist in Langstadt
Mit gerade einmal 18 Jahren wurde Dieter Haag Organist in Langstadt – und ist es seit nunmehr 50 Jahren. Das Jubiläum und Haags Verdienste wurden in einem feierlichen Gottesdienst in der Langstädter Kirche durch Pfarrer Martin Stenzel auf besondere Art und Weise gewürdigt.Der Weltkirchenrat und Israel – Petition
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat am 24. Juni in Johannesburg eine Erklärung zu Israel verfasst, die mehr als fragwürdig ist, vor allem weil Israel darin Apartheid vorgeworfen wird und weil andere Akteure im Nahen Osten, wie zum Beispiel Hamas, Iran, Huthi oder Hisbollah gar nicht erwähnt werden, ebenso wenig wie der bestialische Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023.Alles hat zwei Seiten
Vier Kirchen des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald einmal anders erleben, sich vom Engagement vor Ort mitreißen lassen und neue Eindrücke sammeln – das ist der Ansatz der Erlebnistour „Aufgetan!“. Diese gab es mittlerweile zum dritten Mal; sie war wieder ausgebucht mit Warteliste.Synode mit Herz
Es war eine Tagung mit wenigen Beschlüssen, aber mit ganz viel Herz: Da die Hälfte der Legislaturperiode vorbei ist, stand die jüngste Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald unter dem Motto „Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder“ (1. Könige 8,39). Mit Annette Claar-Kreh und Karin Jablonski wurden zwei langjährige Dekanats-Referentinnen verabschiedet.Mittagessen in der Kita
Von der Insolvenz des Caterers Bantschow sind im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald zwei Kitas betroffen. Auf Anfrage des Darmstädter Echos, ob Kitas aus dem Dekanat betroffen seien, erging folgende Stellungnahme.Was bedeutet es für kirchliche Websites?
Barrierefreiheit betrifft auch kirchliche Websites. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt bald in Kraft und könnte auch kirchliche Internetseiten betreffen. Doch was bedeutet das genau? Müssen Anpassungen vorgenommen werden?Kirche in Veränderung
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und gilt als Geburtstag der Kirche. Die ist in der Region derzeit schwer im Umbruch. Das wurde bei zwei Gottesdiensten an Pfingsten im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald besonders sichtbar.Einsamkeit begegnen mit Krabbelgruppen, Kirchkaffee und mehr
Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ möchte die Evangelische Kirche Menschen Mut gegen Einsamkeit machen: Mach etwas zusammen. Dazu gibt es in Babenhausen verschiedene Gelegenheiten.Impulspost: die Mitgliederaktion der EKHN beschäftigt sich mit Einsamkeit
Einsamkeit ist das zentrale Thema der aktuellen Impulspost der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau (EKHN), eine Mitgliederaktion, die jetzt in Frankfurt gestartet wurde. „Du bist nicht allein allein“, so lautet der Titel der Initiative mit Briefen an über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz.Kirche und Diakonie präsentieren sich mit Quellenkirche
Die evangelischen Kirchen in Hessen präsentieren sich gemeinsam mit der Diakonie Hessen vom 13. bis 22. Juni mit einem ungewöhnlichen Angebot auf dem diesjährigen Hessentag. Die Christuskirche in Bad Vilbel verwandelt sich in die „Quellenkirche“ und wird damit zu einem spirituellen und religiösen Erlebnisraum für Besucherinnen und Besucher.Weitere Nachrichten aus der EKHN
Migration und Glaube: 325 Jahre Waldenser in Hessen
Die Geschichte der Waldenser in Hessen ist Thema der Jahrestagung der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung am 5. Oktober 2024 in der Waldenser-Kirche in Rohrbach.Neuausrichtung der Verwaltung: Erste Ergebnisse
Das Projekt QT5 – Verwaltungsentwicklung in der EKHN schreitet voran. Erste Zwischenergebnisse wurden in Workshops erarbeitet und stellen den Grundstein für eine umfassende Neuausrichtung der Verwaltung dar. Ziel ist es, die Verwaltung an den aktuellen Bedürfnissen der Nachbarschaftsräume auszurichten und die Selbstverwaltung vor Ort zu stärken.Nachfolge Kirchenpräsident: Gottesdienste der Kandidierenden online
Endspurt: Die Wahl des neuen Kirchenpräsidenten oder der neuen Kirchenpräsidentin rückt näher. Die Kandidierenden Henriette Crüwell, Martin Mencke und Christiane Tietz haben sich Anfang September in Gottesdiensten vorgestellt. Alle Aufzeichnungen sind jetzt online.Gut sehen und hören bei Gottesdiensten und Andachten in Senioreneinrichtungen
Es ist wichtig, Gottesdienste und Andachten in Senioreneinrichtungen barrierearm zu gestalten, damit möglichst alle teilnehmen können. Ein Leitfaden des Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN.Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützt Partnerdiözese in Indien
Heftige Überschwemmungen in Vijayawada, Indien, betrifft 280.000 Menschen.Erstes Forum für Betroffene von sexualisierter Gewalt
Der Verbund der evangelischen Kirchen und Diakonie Hessen lädt zu einem Forum am 20. und 21. September 2024 für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche ein.Mit Demenzsimulator Verständnis wecken für demenziell erkrankte Menschen
In Kombination mit einer Schulung hilft der Demenzsimulator, die Empathie im Umgang mit an Demenz Erkrankten zu stärken. Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können ihn ausleihen.Kirchentag 2025 sucht 5.000 ehrenamtliche Helfende
Interessierte Gruppen und Einzelpersonen können sich für den Helfendendienst in Hannover anmelden.Kirchentag 2025: Tickets ab sofort erhältlich
Bis zum 19. Februar 2025 gilt ein Frühbucherrabatt. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt.Gemeinsam für die Umwelt - mitmachen beim "Tag der Schöpfung"
In heimatlicher Umgebung und im Urlaub fällt immer wieder auf, wie schön natürlich gebliebene Landstriche sind – und wie mitgenommen andere. Deshalb ermutigen die christlichen Kirchen am „Tag der Schöpfung“, die Schönheit der Schöpfung neu wahrzunehmen und proaktiv die Umwelt zu schützen. Die zentrale, ökumenische Feier für Hessen und Rheinhessen ist am 1. September geplant – und es gibt weitere.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken