Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    05.02.2025 sru

    Auf der Suche nach Einheit

    Finja Lehmann schildert ihre persönlichen Eindrücke von der vierten Internationalen Partnerschaftskonsultation der EKHN. Finja Lehmann war im November 2023 Mitglied der Delegationsreise des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald nach Kapstadt. Sie ist im Partnerschaftsausschuss, in der evangelischen Jugend des Dekanats und Mitglied im Kirchenvorstand Altheim.

    05.02.2025 sru

    Besuch des südafrikanischen Kirchenpräsidenten

    Der Kirchenpräsident der Moravian Church South Africa, Lizwi Mtumtum, hat das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald besucht und vom 31. Januar bis 3. Februar viele Menschen aus Partnerschaftsausschuss und Dekanat getroffen.

    29.01.2025 sru

    Nudging: kleiner Schubser mit großer Wirkung

    Ab sofort gibt es auf der Dekanatshomepage in unregelmäßigen Abständen eine neue Rubrik: „Best practice – Klimaschutz kann jeder!“ Das Team vom Grünen Hahn gibt Anregungen weiter, um aufmerksamer und achtsamer mit der Umwelt umzugehen. Und zwar mit Dingen, die jede und jeder ganz einfach ausprobieren kann.

    29.01.2025 sru

    Die Rhön ist einfach schön…

    17 Kinder und Teenies verbrachten gemeinsam sechs Tage auf der ersten Winterfreizeit des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald in Dalherda (Rhön). Die Freizeit wurde in Kooperation mit hin und weg – Evangelische Jugendreisen aus dem Evangelischen Stadtjugendpfarramt Frankfurt und Offenbach angeboten. Die 8- bis 14 Jährigen wurden von einem siebenköpfigen Team begleitet.

    27.01.2025 sru

    „Alles ist auf einem guten Weg“

    Nach knapp neun Jahren als Gemeindepfarrer in Reinheim wechselt Dr. Felipe Blanco Wißmann zum 1. Februar als Theologischer Referent der Kirchensynode an den Paulusplatz nach Darmstadt. Dort wird er auf landeskirchlicher Ebene die Synodalen und die Präses der Kirchensynode unterstützen. Die Verabschiedung ist am Sonntag, 16. Februar, 10 Uhr, im Martin-Luther-Haus in Reinheim.
    Christiane Tietz

    26.01.2025 pwb

    Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung

    Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.
    Notfallseelsorger legt Betroffener seinen Arm um auf die Schulter.

    21.01.2025 sru

    Neuer Ausbildungskurs Notfallseelsorge

    Im Frühjahr beginnt wieder ein Qualifizierungskurs für Menschen, die sich ehrenamtlich in der Notfallseelsorge engagieren wollen. Für Interessierte gibt es am Mittwoch, 5. Februar, von 18 bis 20 Uhr, einen Info-Abend im Evangelischen Gemeindezentrum, Opelgasse 2, in Groß-Zimmern.

    20.01.2025 sru

    Jugendfreizeit in Kroatien

    Die Jugendstelle des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald bietet in den Sommerferien vom 29. Juli bis 9. August 2025 eine Campingfreizeit für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren in Kroatien an.

    18.01.2025 sru

    Was die Zukunft bringt

    Ökumene-Pfarrerin Margit Binz macht sich Gedanken darüber, was Hoffnung spendet in wilden und krisengeschüttelten Zeiten. Zum Beispiel ein brennender Dornbusch in der Wüste.

    10.01.2025 sru

    Die Jahreslosung 2025 musikalisch

    „Prüfet alles und behaltet das Gute” – so lautet die Jahreslosung 2025. Die Dekanatskantoren Matthias Ernst und Ulrich Kuhn machen sie auch musikalisch erlebbar. Als Orgelimprovisation der eine, als Kanon in verschiedenen Ausführungen der andere.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    18.09.2024 red

    Migration und Glaube: 325 Jahre Waldenser in Hessen

    Die Geschichte der Waldenser in Hessen ist Thema der Jahrestagung der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung am 5. Oktober 2024 in der Waldenser-Kirche in Rohrbach.

    18.09.2024 red

    Neuausrichtung der Verwaltung: Erste Ergebnisse

    Das Projekt QT5 – Verwaltungsentwicklung in der EKHN schreitet voran. Erste Zwischenergebnisse wurden in Workshops erarbeitet und stellen den Grundstein für eine umfassende Neuausrichtung der Verwaltung dar. Ziel ist es, die Verwaltung an den aktuellen Bedürfnissen der Nachbarschaftsräume auszurichten und die Selbstverwaltung vor Ort zu stärken.

    13.09.2024 red

    Nachfolge Kirchenpräsident: Gottesdienste der Kandidierenden online

    Endspurt: Die Wahl des neuen Kirchenpräsidenten oder der neuen Kirchenpräsidentin rückt näher. Die Kandidierenden Henriette Crüwell, Martin Mencke und Christiane Tietz haben sich Anfang September in Gottesdiensten vorgestellt. Alle Aufzeichnungen sind jetzt online.

    09.09.2024 red

    Gut sehen und hören bei Gottesdiensten und Andachten in Senioreneinrichtungen

    Es ist wichtig, Gottesdienste und Andachten in Senioreneinrichtungen barrierearm zu gestalten, damit möglichst alle teilnehmen können. Ein Leitfaden des Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN.

    05.09.2024 red

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützt Partnerdiözese in Indien

    Heftige Überschwemmungen in Vijayawada, Indien, betrifft 280.000 Menschen.

    04.09.2024 red

    Erstes Forum für Betroffene von sexualisierter Gewalt

    Der Verbund der evangelischen Kirchen und Diakonie Hessen lädt zu einem Forum am 20. und 21. September 2024 für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche ein.

    04.09.2024 red

    Mit Demenzsimulator Verständnis wecken für demenziell erkrankte Menschen

    In Kombination mit einer Schulung hilft der Demenzsimulator, die Empathie im Umgang mit an Demenz Erkrankten zu stärken. Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können ihn ausleihen.

    04.09.2024 red

    Kirchentag 2025 sucht 5.000 ehrenamtliche Helfende

    Interessierte Gruppen und Einzelpersonen können sich für den Helfendendienst in Hannover anmelden.

    03.09.2024 red

    Kirchentag 2025: Tickets ab sofort erhältlich

    Bis zum 19. Februar 2025 gilt ein Frühbucherrabatt. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt.

    27.08.2024 red

    Gemeinsam für die Umwelt - mitmachen beim "Tag der Schöpfung"

    In heimatlicher Umgebung und im Urlaub fällt immer wieder auf, wie schön natürlich gebliebene Landstriche sind – und wie mitgenommen andere. Deshalb ermutigen die christlichen Kirchen am „Tag der Schöpfung“, die Schönheit der Schöpfung neu wahrzunehmen und proaktiv die Umwelt zu schützen. Die zentrale, ökumenische Feier für Hessen und Rheinhessen ist am 1. September geplant – und es gibt weitere.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top