Nachrichten
Neuer Jahresbericht erschienen:
Der neue Jahresbericht 2024/2025 der EKHN zeigt, wie Kirche heute Menschen begleitet, Gemeinschaft stärkt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Aus dem Bereich des Dekanats Vorderer Odenwald findet sich ein Bericht über das generationenübergreifende Inklusionsprojekt im alten Pfarrhaus in Reinheim.Wo ist der gute Freund geblieben?
Die evangelischen Kirchengemeinden im Gersprenztal boten im Rahmen der kommunalen Ferienspiele an verschiedenen Orten Rätsel-Tage in Kirche und Gemeindehaus an.Pfarrerin Annette Röhricht ist gestorben
Die Evangelischen Dekanate Darmstadt und Vorderer Odenwald sowie die Evangelische Kirchengemeinde Roßdorf trauern um Pfarrerin Annette Röhricht. Sie ist am 8. August im Alter von 61 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben.Mehr als 40.000 Euro aus dem vorderen Odenwald für „Brot für die Welt“
Am EKHN-weiten Spendenaufkommen für „Brot für die Welt“ von gut 4,9 Millionen Euro im vergangenen Jahr waren die Kirchenbesucher*innen im Dekanat Vorderer Odenwald mit insgesamt 42.949,65 Euro beteiligt. Das Hilfswerk hat jetzt seinen Jahresbericht für 2024 veröffentlicht.Mehr Platz für die Kinder
Mit einem großen Sommerfest ist die Kita in Wiebelsbach in die Sommerferien gegangen. Gleich zwei Dinge gab es zu feiern: die Fertigstellung des Kita-Neubaus und das 50-jährige Bestehen plus eins. Bei den Kindertagesstätten in der Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald ist derzeit einiges im Umbruch.Ein Faible für die Notfallseelsorge
An ihr kommt im Dekanatszentrum niemand vorbei: Luisa Lehmer ist seit Jahresanfang als neue Sekretariats- und Verwaltungskraft im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald tätig und die erste Anlaufstelle am Telefon.JuleicaE – für Interessierte und Auffrischer
JuleicaE, so nennt sich der Juleica-Kurs für Erwachsene, Interessierte oder Auffrischer, den die Jugendstelle des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald an zwei Abenden im September anbietet. Die Schulung vermittelt ehrenamtlich Mitarbeitenden wichtige Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.Herbst-Kinderfreizeit – Spaß, Abenteuer und Kreativität
Lust auf ein unvergessliches Herbst-Abenteuer? Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald bietet vom 13. bis 17. Oktober eine Freizeit für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren an.Das Allerbeste kommt noch: im Jenseits
Der Theologe, Schriftsteller und Künstler Fabian Vogt gastierte in der Reihe „Kultur in der Alten Kapelle“ mit den Highlights der Ewigkeit in der evangelischen Kirche in Schaafheim.„Segen to go“ und Führungen
Das Darmstädter Schloss, Sitz des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, im Herzen Groß-Umstadts öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türen am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Das Motto am Sonntag, 14. September, lautet „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“Weitere Nachrichten aus der EKHN
Migration und Glaube: 325 Jahre Waldenser in Hessen
Die Geschichte der Waldenser in Hessen ist Thema der Jahrestagung der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung am 5. Oktober 2024 in der Waldenser-Kirche in Rohrbach.Neuausrichtung der Verwaltung: Erste Ergebnisse
Das Projekt QT5 – Verwaltungsentwicklung in der EKHN schreitet voran. Erste Zwischenergebnisse wurden in Workshops erarbeitet und stellen den Grundstein für eine umfassende Neuausrichtung der Verwaltung dar. Ziel ist es, die Verwaltung an den aktuellen Bedürfnissen der Nachbarschaftsräume auszurichten und die Selbstverwaltung vor Ort zu stärken.Nachfolge Kirchenpräsident: Gottesdienste der Kandidierenden online
Endspurt: Die Wahl des neuen Kirchenpräsidenten oder der neuen Kirchenpräsidentin rückt näher. Die Kandidierenden Henriette Crüwell, Martin Mencke und Christiane Tietz haben sich Anfang September in Gottesdiensten vorgestellt. Alle Aufzeichnungen sind jetzt online.Gut sehen und hören bei Gottesdiensten und Andachten in Senioreneinrichtungen
Es ist wichtig, Gottesdienste und Andachten in Senioreneinrichtungen barrierearm zu gestalten, damit möglichst alle teilnehmen können. Ein Leitfaden des Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN.Evangelische Kirche in Hessen und Nassau unterstützt Partnerdiözese in Indien
Heftige Überschwemmungen in Vijayawada, Indien, betrifft 280.000 Menschen.Erstes Forum für Betroffene von sexualisierter Gewalt
Der Verbund der evangelischen Kirchen und Diakonie Hessen lädt zu einem Forum am 20. und 21. September 2024 für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche ein.Mit Demenzsimulator Verständnis wecken für demenziell erkrankte Menschen
In Kombination mit einer Schulung hilft der Demenzsimulator, die Empathie im Umgang mit an Demenz Erkrankten zu stärken. Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können ihn ausleihen.Kirchentag 2025 sucht 5.000 ehrenamtliche Helfende
Interessierte Gruppen und Einzelpersonen können sich für den Helfendendienst in Hannover anmelden.Kirchentag 2025: Tickets ab sofort erhältlich
Bis zum 19. Februar 2025 gilt ein Frühbucherrabatt. Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt.Gemeinsam für die Umwelt - mitmachen beim "Tag der Schöpfung"
In heimatlicher Umgebung und im Urlaub fällt immer wieder auf, wie schön natürlich gebliebene Landstriche sind – und wie mitgenommen andere. Deshalb ermutigen die christlichen Kirchen am „Tag der Schöpfung“, die Schönheit der Schöpfung neu wahrzunehmen und proaktiv die Umwelt zu schützen. Die zentrale, ökumenische Feier für Hessen und Rheinhessen ist am 1. September geplant – und es gibt weitere.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken