Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    Nahaufnahme von fünf Erdbeeren

    15.05.2025 sru

    Betriebsbesuch in Messel und Groß-Umstadt

    Die Aktion „Wir machen Türen auf“ ermöglicht Einblicke in unterschiedliche Produktionsbereiche. In diesem Jahr geht es um Betriebe der Nahrungsmittelindustrie - am 20. Juni werden Algoliner in Messel und der Erdbeerhof Münch in Groß-Umstadt besucht.

    14.05.2025 sru

    Team „Kirche in Bewegung“ beim Merck-Firmenlauf

    Kirche in Bewegung: Unter diesem Motto beteiligten sich rund 70 Mitarbeitende des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, aus fünf evangelischen Kindertagesstätten im Dekanat, dem Kirchlichen Schulamt und der Evangelischen Regionalverwaltung Starkenburg-Ost beim 12. Merck-Firmenlauf.

    09.05.2025 sru

    „Erinnerungsarbeit ist aktiver Friedensdienst“

    Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Anlässlich des 80. Jahrestages veranstaltetet das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald in Kooperation mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Gemeinde Münster am Donnerstagabend eine Gedenkstunde auf dem Muna-Gelände in Münster.

    07.05.2025 sru

    Gemeinsam zum Lob Gottes

    Zum ersten ökumenischen Kirchenmusik-Workshop reisten die Teilnehmenden von Nah und Fern an. Wolfgang Reith aus Dieburg kam mit dem Fahrrad. Seit vielen Jahren singt er beim MichelsChor in Reichelsheim – und schildert hier seine Eindrücke.

    06.05.2025 sru

    Ein bunter Mini-Van für die Kirchengemeinde Schaafheim

    Nicht nur ein neuer Kleinbus, sondern auch neue Wege: Etliche Sponsoren machten das kunterbunte „Kirchen-Mobil“ der evangelischen Kirchengemeinde Schaafheim möglich.

    02.05.2025 sru

    Männer durch die Nacht 2025

    Eine Gruppe von Männern machte sich in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag auf den Weg, um den Leidensweg Christi nachzuvollziehen. Seit 2014 ist die meditative Nachtwanderung fester Bestandteil der evangelischen Kirchengemeinde Schaafheim.

    28.04.2025 red

    Jugendkreuzweg 2025 – „Dein POV“

    In den Sozialen Medien ist „POV“ äußert beliebt. Es steht für „Point of View“ und meint Sichtweise, Perspektive. Den Kreuzweg Jesu aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, darum ging es beim Jugendkreuzweg 2025 – „Dein POV“ im Gersprenztal.

    28.04.2025 red

    Alle lernen von allen

    Drei Tage voller Gemeinschaft und spannender Aktivitäten – das bot sich 60 Jugendlichen aus den sechs Evangelischen Kirchengemeinden Wersau, Brensbach, Fränkisch-Crumbach, Beerfurth, Reichelsheim und Winterkasten.

    23.04.2025 bj

    „Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte“

    Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung des Kirchenasyls – in einer Zeit, in der dieser Schutzraum zunehmend unter politischen Druck gerät.
    Der Papst hält einen Kelch

    21.04.2025 pwb

    Bescheidener Kämpfer für Frieden und Gerechtigkeit

    Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, würdigte das Engagement des verstorbenen Papstes Franziskus als „bleibendes Vermächtnis für die gesamte christliche Gemeinschaft“.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    03.10.2024 red

    Spenden für notleidende Menschen in Nahost

    Die humanitäre Krise im Nahen Osten verschärft sich täglich. Angesichts der eskalierenden Gewalt in Israel, Libanon, Gaza und dem Westjordanland leiden Millionen Zivilisten. Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet dringend um Unterstützung.

    28.09.2024 red

    Synode hat gewählt: Christiane Tietz wird neue Kirchenpräsidentin

    In einer Sondersitzung hat die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) heute die aus Frankfurt stammende Theologin Christiane Tietz zur neuen Kirchenpräsidentin gewählt. Sie wird auf Volker Jung folgen und das Amt am 1. Februar 2025 übernehmen.

    22.09.2024 red

    „MaBIG“: Projekt zur EKHN-weiten Personalgewinnung startet

    In den kommenden vier Jahren sollen eine Strategie sowie neue Maßnahmen entwickelt werden, um Mitarbeitende aller Berufsgruppen zu binden und zu gewinnen.

    20.09.2024 red

    Herbstsammlung: Türen öffnen – füreinander da sein in unserer Region

    So lautet das Motto der Diakoniesammlung, die von der stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf als Schirmherrin begleitet wird.

    19.09.2024 red

    Tipps gegen Hass im Netz

    Der Ton in Social Media kann manchmal rau werden. Hasskommentare wirken ziemlich bestürzend. Die Multimedia-Redaktion der EKHN hat Empfehlungen für den Umgang mit der Hetze im Internet zusammengestellt.

    19.09.2024 red

    Webinar-Reihe zu Socialmedia im Herbst 2024

    Ende Oktober startet die sechste Auflage der Webinar-Reihe zu Socialmedia in der EKHN von Socialmediapfarrer Lutz Neumeier.

    19.09.2024 red

    Neue Gemeindebriefvorlagen: Infos zur Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt

    Zum 1. Mai 2024 hat die Fachstelle gegen Sexualisierte Gewalt in der EKHN ihre Arbeit in neuer Ausstattung aufgenommen.

    19.09.2024 red

    FEA - Fortbildung für Pfarrer*innen in den ersten Amtsjahren

    FEA ist ein obligatorisches Programm, das Pfarrerinnen und Pfarrer im Probedienst in den ersten Jahren ihrer selbstverantworteten Berufspraxis unterstützt.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top