Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    17.09.2024 sru

    Du bist ein Segen!

    Mit einem „Segen to go“ war das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald am Tag des offenen Denkmals, an dem in Groß-Umstadt auch Bauernmarkt ist, zum wiederholten Male vor dem Darmstädter Schloss präsent. Der Segen zum Mitnehmen kam gut an. Die Führungen auch.

    17.09.2024 sru

    „Einfach überwältigend“

    Live-Übertragungen vom Krönungsabend, Winzerfestumzug und Empfang der Partnerstädte, Aufregung vor Sendebeginn, spannende Interviews mit den Gästen, viel Technik, Außenstudio mit SichtBar auf der Winzerfestmeile in der Georg-August-Zinn-Straße, Wunschlieder und ganz viel Spaß: Radio Wein-Welle hat viele Gesichter. Mit dem Ende des Winzerfests ging auch das Radio zuende.

    11.09.2024 sru

    Kloster Höchst wird Jugendherberge

    Die evangelische Jugendbildungsstätte „Kloster Höchst“ (Odenwaldkreis) wird an den hessischen Jugendherbergsverband verpachtet. Der offizielle Übernahmetermin ist der 1. Januar 2025. Das gaben die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Landesverband Hessen des Deutschen Jugendherbergswerks (djh) am Mittwoch (11. September) bekannt.

    05.09.2024 sru

    Jesus the Backpacker

    Ökumene-Pfarrerin Margit Binz macht sich Gedanken über Užupis, ein Stadtteil der litauischen Hauptstadt Vilnius, dessen besondere Verfassung und wie es Jesus dort wohl gefallen hätte. Denn am Flussufer steht eine Statue von ihm – mit Rucksack und Isomatte.

    04.09.2024 sru

    Pfarrer i.R. Richard Felsing gestorben

    Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald und die Evangelische Kirchengemeinde Dieburg trauern um Pfarrer i.R. Richard Felsing. Nach kurzer schwerer Krankheit ist er vergangene Woche im Alter von 85 Jahren gestorben. Die Beisetzung ist am Donnerstag, 5. September, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Langstadt.

    05.08.2024 sru

    Atemberaubend unprofitabel

    Hans-Joachim Greifenstein ist Pfarrer und Kabarettist. Er lebt in Babenhausen und hält als Ruhestandspfarrer nach wie vor Gottesdienste, zum Beispiel in Langstadt. Was würde Luther dazu sagen? Dazu hatte er anlässlich des Reformationsjubiläums Glossen geschrieben, die nach wie vor aktuell sind. In unregelmäßigen Abständen werden sie hier veröffentlicht. Heute: Glauben.

    31.07.2024 sru

    Das Team als Kraftquelle

    Kick-Off für das Verkündigungsteam Babenhausen-Schaafheim: Fünf Pfarrerinnen und Pfarrer gehen auf Entdeckungs- und Pilgerreise ins Erfahrungsfeld in Reichelsheim. Der Team-Tag ist der Auftakt, um künftig im Verkündigungsteam zu arbeiten.

    29.07.2024 sru

    Spende an den Verein „Frauen helfen Frauen“

    Hilfe in der Region wichtig, so sieht es die Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald. Kürzlich wurde deshalb im Dekanatszentrum eine Spende von knapp 3000 Euro übergeben, die schutzsuchenden Frauen und Kindern zugute kommt.

    11.07.2024 sru

    „Zeichen der Hoffnung“

    Spenden sind die Basis für die Arbeit der evangelischen Hilfsorganisation Brot für die Welt. Immer im Sommer gibt es eine Bilanzpressekonferenz zu den Spendeneinnahmen. Erfreulich: Die Kollekten im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.

    04.07.2024 sru

    Beistand in der Not

    Er ist ein Mann der ersten Stunde: Seit es die Notfallseelsorge im Landkreis Darmstadt-Dieburg gibt, ist Michael Fornoff dabei. Dafür wurde er mit dem Goldenen Kreuz der Notfallseelsorge ausgezeichnet. In diesem Jahr hatte er noch ein weiteres Jubiläum: Er ist seit 35 Jahren Pfarrer in Groß-Zimmern.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    27.04.2024 red

    ekhn2030: Weiterentwicklung des Pfarrstellengesetzes

    Im Rahmen von ekhn2030 arbeitet die Kirchensynode daran, kirchliche Strukturen anzupassen und zu modernisieren.

    27.04.2024 red

    EKHN-Synode beschließt Verpachtung des Kloster Höchst

    Die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Samstag die Kirchenleitung damit beauftragt, die Jugendbildungsstätte „Kloster Höchst“ (Odenwaldkreis) zu verpachten.

    26.04.2024 red

    Sonja Löytynoja wird Mitglied im Kirchensynodalvorstand

    Heute hat die Kirchensynode Sonja Löytynoja in ihren Vorstand gewählt. Das ehrenamtlich arbeitende Gremium ist damit wieder vollzählig. Löytynoja beginnt ihre neuen Aufgaben per sofort. Sie folgt auf Gefängnisseelsorgerin Lotte Jung, die ihr Amt zum 23. April 2024 abgab.

    26.04.2024 red

    „Ich bin dort neu geboren“: Kirchenasyl-Gäste berichten der EKHN-Synode

    In der Flüchtlingspolitik wird die aktuelle Menschenrechtskrise besonders deutlich und spürbar. Entrechtung und menschenrechtswidrige Behandlung von Geflüchteten nehmen zu. Immer mehr Schutzsuchende sehen im Kirchenasyl ihre letzte Chance und stellen damit Kirchengemeinden vor große Herausforderungen. Grund genug für die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), um sich über die Gründe und die Praxis des Kirchenasyls zu informieren und auszutauschen.

    26.04.2024 red

    EKHN: „Wir stehen ein für ein Leben in Vielfalt und Frieden“

    Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ruft in einer Resolution für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde und gegen Rechtspopulismus dazu auf, im Rahmen der anstehenden Wahlen keine Parteien zu wählen, die Menschen diskriminieren.

    25.04.2024 red

    Schwarz: „Die Kirche muss auf der Seite der Betroffenen stehen“

    Im Januar 2024 wurde die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in evangelischen Landeskirchen veröffentlicht. Ihr Ziel war es, systemische Risikofaktoren der evangelischen Kirche zu analysieren. Eine Erkenntnis daraus setzt die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) nun um: Der Bedarf nach mehr Sensibilisierung ist groß.

    25.04.2024 red

    Kirchenpräsident: „Wir dürfen sexualisierte Gewalt nicht hinnehmen“

    In seinem Bericht auf der in Frankfurt am Main tagenden Synode spricht Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), über sexualisierte Gewalt in der Kirche, seine Einschätzung zu AfD-Mitgliedern in Kirchenämtern und die Rolle der Kirche in Kriegen in der Ukraine und in Nahost.

    22.04.2024 red

    Hochtaunus: Einführung der Dekanin Juliane Schüz

    Am Sonntag, den 21. April 2024 wurde Juliane Schüz in Oberursel von Propst Oliver Albrecht feierlich in ihr neues Amt eingeführt.

    22.04.2024 red

    EKHN-Synode thematisiert ForuM-Studie

    Die Ergebnisse der ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt innerhalb der Evangelischen Kirche sind eines der Schwerpunktthemen der Kirchensynode der EKHN, die vom 25. bis 27. April in Frankfurt am Main stattfindet.

    16.04.2024 red

    Als Taufpatin oder Taufpate einem Kind zur Seite stehen

    Einem Kind mit seinen Fragen und Bedürfnissen zu Seite zu stehen, kann für eine Patentante oder einen Patenonkel zu einer wunderbaren Erfahrung werden. Welche Aufgaben gehören zum Patenamt in der evangelischen Kirche?

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top