Ehrenamt
Neuer Ausbildungskurs Notfallseelsorge
© Notfallseelsorge im Main-Taunus-Kreis / fundus.ekhn.de
21.01.2025
sru
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die Notfallseelsorge und Krisenintervention Darmstadt-Dieburg ist eine ökumenische Kooperation. Sie unterstützt Betroffene unabhängig von Herkunft, Religion und Konfession in den ersten Stunden nach einem plötzlichen Todesfall im häuslichen Bereich oder durch den Straßenverkehr. Die Einrichtung arbeitet kultur- und religionsübergreifend. Die Ehrenamtlichen im Team teilen sich die ganzjährige Dienstbereitschaft rund um die Uhr.
Die Einrichtungen der Notfallseesorge und Krisenintervention in Südhessen – in Darmstadt, an der Bergstraße, im Odenwaldkreis und im Kreis Darmstadt-Dieburg – starten im April 2025 einen Ausbildungskurs für neue ehrenamtlich Mitarbeitende. Der Grundkurs findet an insgesamt fünf Wochenenden bis Oktober 2025 statt. Er beinhaltet die Qualifikation für ein sehr angesehenes Ehrenamt, das sich in den Dienst aller Menschen stellt. Die Teilnehmenden erhalten durch den Kurs eine gute Vorbereitung für ihren Dienst.
Für Interessierte gibt es am Mittwoch, 5. Februar, von 18 bis 20 Uhr, einen Info-Abend im Evangelischen Gemeindezentrum, Opelgasse 2, in Groß-Zimmern und am Montag, 10. Februar, 19 bis 21 Uhr, einen weiteren Info-Abend im Evangelischen Dekanat Darmstadt, Kiesstraße 14, in Darmstadt.
Kontakt
Wer Fragen hat, wendet sich an das Leitungsteam Darmstadt-Dieburg, Susanne Fitz, Tel. 0176 12539065, E-Mail: susanne.fitz@bistum-mainz.de oder Pfarrer Michael Fornoff, Tel. 0172 6665653, E-Mail: michael.fornoff@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken