Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Evangelische Frauen

    Katharina Zell-Stiftung ist Anwärterin für Stiftung des Jahres

    EFHNGruppenbildBei der Auszeichnung zur Stiftung des Monats: (von links) Christiane Hucke, Mitglied des Vorstands der Katharina Zell-Stiftung, Staatssekretär Michael Bußer und Barbara Uhdris, Vorsitzende des Vorstands der Katharina Zell-Stiftung.

    Anfang des Jahres wurde die Katharina-Zell-Stiftung von der Hessischen Staatskanzlei als „Stiftung des Monats“ ausgezeichnet. Jetzt waren die Stiftungsvertreterinnen erneut in der Staatskanzlei zu Gast: Sie dürfen auf die Auszeichnung „Stiftung des Jahres“ hoffen.

    Auf Einladung des Regierungspräsidiums war der Vorstand der Katharina-Zell-Stiftung Anfang Oktober erneut zu Gast in der Hessischen Staatskanzlei: Nach der Auszeichnung „Stiftung des Monats“ im Februar dieses Jahres hatte die Stiftung des Landesverbands EFHN nun nochmals die Gelegenheit, ihre Arbeit zu präsentieren und sich um die Auszeichnung „Stiftung des Jahres“ zu bewerben. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird am 25. November in Wiesbaden verliehen. „Es war eine große Ehre für uns, als Stiftung des Monats ausgewählt zu werden“, so Barbara Uhdris, Vorsitzende der Katharina-Zell-Stiftung. „Der Ehrenpreis hat uns viel Aufmerksamkeit und Anerkennung gebracht – und unsere Arbeit beflügelt.“

    Stiftung hilft geflüchteten Frauen 

    Insbesondere das Engagement für die Integration von Flüchtlingen hatte die Jury überzeugt: Die Stiftung setzt sämtliche Spenden und Erlöse aus den Jahren 2015 und 2016 für Projekte ein, die von Gewalt betroffenen Flüchtlingsfrauen helfen. Zu den geförderten Projekten zählen beispielsweise niedrigschwellige Freizeitangebote für Mädchen in geschütztem Rahmen oder Traumabearbeitung mit Hilfe von heimatsprachlichen Therapeutinnen. Grundsätzlich fördert die Katharina-Zell-Stiftung Projekte, die Frauen, Mädchen und Familien in ihrer Alltags- und Lebenskompetenz stärken, ihnen Unterstützung geben und helfen, ihre Beziehungsfähigkeit weiterzuentwickeln. „Diese Arbeit konnten wir nun erneut der Jury vorstellen, einem hochkarätigen Gremium aus der Stiftungslandschaft“, so Uhdris. „Und jetzt heißt es: Daumen drücken!“

    Förderanträge werden noch entgegengenommen

    Auch in diesem Jahr verfolgt die Stiftung den aktuellen Förderschwerpunkt weiter: Es werden Projekte gefördert, die von Gewalt betroffenen Flüchtlingsfrauen helfen, ihnen Zuflucht geben, sie beraten, unterstützen und fördern. Antragsberechtigt sind Einrichtungen der EKHN und der Diakonie sowie freie Träger auf dem Gebiet der EKHN. Sie können ihre Förderanträge und Projektbeschreibungen an den Vorstand der Katharina-Zell-Stiftung richten (www.katharina-zell-stiftung.de). Anträge können noch entgegen genommen werden.

     

     

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top