Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    10.07.2023 sru

    „Das war die beste Zeit meines Lebens“

    Den „Gruß vom Berg“ am Ende einer E-Mail wird es von ihm demnächst nicht mehr geben. Der langjährige Otzberger Pfarrer Alfred Schwebel geht in den Ruhestand. Am Sonntag, 16. Juli, 16 Uhr, wird er im Gottesdienst verabschiedet – danach gibt es eine Party mit DJ auf dem Sportgelände des SV 1949 Hering.

    07.07.2023 sru

    „Das Schlimmste ist, nichts zu tun”

    In ganz Babenhausen gab es bislang keinen Defibrillator, der rund um die Uhr frei zugänglich ist. Deshalb hat die Evangelische Kirchengemeinde Babenhausen ein solches Gerät, das Leben retten kann, angeschafft und im Hof des Gemeindehauses installiert. Sie will mit gutem Beispiel vorangehen und hofft auf Nachahmer.

    03.07.2023 sru

    Taufe mal anders

    Mit der Aktion #deinetaufe hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unter dem Motto „Viele Gründe. Ein Segen. Deine Taufe“ in diesem Sommer bundesweit dazu aufgerufen, bei Tauffesten und besonderen Gottesdiensten die Taufe neu zu entdecken und zu feiern. Die Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald beteiligten sich mit diversen Feiern – zum Beispiel im Freibad Babenhausen.

    28.06.2023 sru

    #sammenwinnen in Babenhausen

    Bei der Zusammenkunft der Kirchenvorstände von Babenhausen und Harreshausen entstanden viele kreative Ideen. Die Veränderungen werden folgen, zum Beispiel Quartiersgottesdienste oder Gottesdienste an schönen Orten.

    26.06.2023 sru

    „1, 2, 3, 4, 5 ist wenig sexy“

    Mit großer Mehrheit hat die Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald ihre neuen Nachbarschaftsräume beschlossen. Sie sind der erste Schritt im Strukturreformprozess „ekhn2030“.

    14.06.2023 sru

    Straßenfest rund um die Kirche

    Vor 300 Jahren wurde in Raibach der Grundstein für die Kirche gelegt. Das wird am kommenden Samstag, 17. Juni, mit einem großen Straßenfest rund um die Kirche gefeiert – mit viel Musik und guter Laune.Los geht's um 16 Uhr.

    12.06.2023 sru

    Eine einzigartige Mischung

    Müde, erschöpft, vor allem aber erfüllt: So sind die Teilnehmenden am Sonntagnachmittag vom 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg zurückgekommen. Die Evangelischen Dekanate Vorderer Odenwald und Odenwald hatten eine gemeinsame Busfahrt nach Nürnberg angeboten. Untergebracht war der Großteil der Gruppe in einer Schule.

    06.06.2023 sru

    Gemeindehaus in neuem Glanz

    Die evangelische Kirchengemeinde Schaafheim hat ihrem Gemeindehaus eine Schönheitskur verpasst. Das Besondere daran: der große Einsatz von Ehrenamtlichen, die mit rund 1500 Stunden dabei waren. Am Sonntag, 18. Juni, wird Einweihung gefeiert.

    02.06.2023 sru

    Pilgernd das Dekanat entdecken

    Der Frauenpilgerweg „Gegen das Runzeln der Seele“ ist eine gute Tradition im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald. In diesem Jahr führte Pilgerweg am Samstag vor Pfingsten rund um den Otzberg.

    30.05.2023 sru

    Kultur in der Alten Kapelle

    Ein attraktives Sommerprogramm bietet die Evangelische Kirchengemeinde Schaafheim in diesem Jahr wieder in der über 500 Jahre alten Kapelle in Nachbarschaft der Kirche an. Wären nicht zwei Jahre Corona-bedingte Pause gewesen, wäre es jetzt zum 10. Mal.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    Migration. Multikulturelle Hände auf der Deutschlandfahne

    20.09.2023 nh

    Fortbildungen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

    Mit einer Fortbildungsreihe will der Main-Taunus-Kreis Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit unterstützen. Die Veranstatungsreihe beginnt am 26. September.
    Grafik: Blumenmuster und das Wort "Trotzkraft"

    20.09.2023 pwb

    Materialheft für Gottesdienst der Frauen am 2. Advent

    „Trotzkraft“, so lautet der Titel des diesjährigen Gottesdienstes zum 2. Sonntag im Advent. Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau hat hierfür ein Materialheft veröffentlicht, das Frauengruppen als Grundlage für die Gestaltung dieses Gottesdienstes verwenden können.
    (Foto: Klaus Kordesch /eöa)

    20.09.2023 red

    Jugendkirchentag 2024: Startschuss für die Vorbereitung

    Zwischen Gottesdienst und Wasserparty: So wird der Jugendkirchentag 2024 in Biedenkopf

    19.09.2023 h_wiegers

    Kirchenverwaltung informierte rund um das Thema Kirchensteuer

    Eine lebhafte Diskussions- und Fragerunde löste ein Vortrag von Oberkirchenrätin Almut Schönthal zum Thema „Die Kirchensteuer – Bedeutung, Entwicklung und Verwendung“ in der evangelische Peterskirche in Stadecken aus. Die Leiterin des Referats „Haushalt und Controlling“ der Kirchenverwaltung der EKHN konnte kompetent und gleichsam aus erster Hand die vielen Fragen ihrer Zuhörerschaft beantworten.
    Dach des neuen EKHN- Arbeitszentrums in der Heinrichstraße in Darmstadt

    19.09.2023 vr

    Den Himmel anzapfen: Öko-Energie vom evangelischen Kirchendach

    Hessen-Nassau auf dem Weg zur Selbstversorgerin mit Strom: Das Ziel, mit himmlischer Kraft in Zukunft autark in Sachen Strom zu werden, liegt für die evangelische Kirche zum Greifen nah.
    Gruppenbild. Dekanin Schüz mit Blumenstrauß.

    18.09.2023 pwb

    Juliane Schüz wird neue Dekanin im Hochtaunus

    Die Synode des evangelischen Dekanats Hochtaunus hat gewählt: die 38-jährige Pfarrerin Dr. Juliane Schüz wird neue Dekanin in der Region rund um den Feldberg. Sie tritt die Nachfolge von Dekan Michael Tönges-Braungart an, der zum 31. Januar 2024 in den Ruhestand geht.
    Prediger mit vor Begeisterung ausgestreckten Armen.

    18.09.2023 epd/red

    EKHN-Ideenmesse: Zwischen Lobpreis, Coffee-Bikes und frommen Fritten (mit Video)

    Ein „Coffee-Bike“, ein alter Hähnchengrill, eine Kirche nur für Jugendliche: In Gießen stellten evangelische Gemeinden, Initiativen und Einrichtungen am Wochenende anregende Projekte vor.
    Kirchenpräsident Volker Jung besucht die Darmstädter Synagoge

    15.09.2023 vr

    Jung sichert jüdischen Gemeinden weiter „Unterstützung im Kampf gegen Antisemitismus“ zu

    Zum Neujahrsfest „Rosch ha-Schana“ gratuliert der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung den jüdischen Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz. Er hat zugleich etliche gemeinsame Herausforderungen im Blick.
    Sternmarsch zur Klimademo in Darmstadt am 20. September mit der evangelischen Kirche

    15.09.2023 vr

    Kirchen rufen zu Klimastreik auf: Gesicht zeigen, um Gottes Schöpfung zu bewahren

    Die Kirchen in Hessen rufen auf, sich beim Klimastreiktag am 15. September zu engagieren. Gleichzeitig gestehen sie ein, dass auch in den Kirchen noch viel beim Klimaschutz zu tun ist.
    Klimastreik

    15.09.2023 red

    Globaler Klimastreik: Einsatz zur Bewahrung der Schöpfung

    Am Freitag ist wird wieder zum globalen Klimastreik aufgerufen worden, um zum Aufbruch auf allen Ebenen zu motivieren. Auch Kirchengemeinden und Einrichtungen in der EKHN engagieren sich für den Klima- und Umweltschutz sowie für die Förderung der biologischen Vielfalt.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top