Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    30.08.2023 sru

    „Segen to go“ und Führungen

    Das Darmstädter Schloss, Sitz des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, im Herzen Groß-Umstadts öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Türen am bundesweiten Tag des offenen Denkmals, den es seit mittlerweile 30 Jahren gibt. Das Motto lautet am Sonntag, 10. September, „Talent Monument”.
    Filmprojekt "Wir sind die EKHN"

    30.08.2023 vr

    Bewegter Blick: 62 Mal „Wir sind die EKHN“

    62 Engagierte, 15 Filme und eine Idee: Per Video zeigen, was die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ausmacht. Jetzt ist der bunte, frische, ungewöhnliche Streifen auf YouTube zu sehen. Mit dabei: Lisa Klambauer aus dem Kleestädter Kirchenvorstand.

    29.08.2023 sru

    Sütterlin-Workshop - AUSGEBUCHT!

    Die Evangelischen Dekanate Vorderer Odenwald und Odenwald bieten eine gemeinsame Veranstaltung an: An zwei Abenden, 22. September und 6. Oktober, lernen die Teilnehmenden die Buchstaben und Schreibregeln der Kurrentschrift kennen. Das Angebot ist kostenlos.

    28.08.2023 sru

    Mit ihr kann man was erleben

    Seit 1. März ist Ilka Staudt im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald für Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten zuständig. Im Oktober wird sie außerdem als Gemeindepädagogin im Gersprenztal beginnen. Glaube und Gemeinschaft bedeuten der Groß-Umstädterin sehr viel.

    10.08.2023 sru

    Jemanden „unter die Fittiche nehmen“

    Jemanden „unter die Fittiche nehmen“ – dieser Ausdruck ist sprichwörtlich geworden. Die Dieburger Pfarrerin Gaby Heckmann-Fucks macht sich Gedanken darüber, was er bedeutet und stellt eine Verbindung zu den Flügeln Gottes her.

    09.08.2023 sru

    Karin Schmid ist die neue Pfarrerin am Otzberg

    Bewegung im Kirchspiel Otzberg: Mit Karin Schmid wird am Sonntag, 3. September, 14 Uhr, in der evangelischen Kirche in Lengfeld die neue Pfarrerin eingeführt. Sie wohnt mit ihrer Familie im Pfarrhaus in Lengfeld und teilt sich die Arbeit mit Pfarrerin Amélie Sinapius.

    25.07.2023 sru

    Kinderbibelwoche mit viel Kreativem

    Mit über 50 Kindern und Jugendlichen ist am Montag die Kinderbibelwoche der Evangelischen Kirchengemeinde Babenhausen gestartet. Die Kinderbibelwoche wird an jedem Morgen der ersten Ferienwoche angeboten. Pfarrerin Andrea Rudersdorf und Susanne Weinrich haben sich ein kreatives Programm einfallen lassen.

    21.07.2023 sru

    Kühle Kirchen bieten Hitzeschutz

    Angesichts der aktuellen Hitzewellen rufen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland ihre Gemeinden und Einrichtungen auf, Kirchengebäude und andere kühle Räume als Abkühlungsorte zur Verfügung zu stellen. Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald beteiligen sich.

    19.07.2023 sru

    Sommerfest im Kindergarten

    Ein großes Sommerfest feierten Kinder, Familien und Team des evangelischen Kindergartens "Morgenstern" in Winterkasten. Der Tag stand unter dem Motto „Alles wird gut!” und brachte allerlei Überraschungen mit sich.

    17.07.2023 sru

    Boten der Liebe Gottes

    14 neue Hospizhelferinnen und -helfer wurden bei einem Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Bartholomäus in Groß-Zimmern in ihren Dienst entsandt. Sie begleiten fortan im Auftrag des Ökumenischen Hospizvereins Vorderer Odenwald schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    29.09.2023 epd

    Erntedank für Dummies: Um was geht es bei dem Fest?

    Warum feiern Christ:innen eigentlich Erntedank? Und was hat das „Vaterunser“ mit Brot zu tun? Hier gibt es Basiswissen rund um das Erntedankfest.
    Menschenmenge

    28.09.2023 red

    Gemeinden in Gundernhausen: Mit „Fest der Vielfalt“ gegen Populismus

    Ein Signal für Toleranz und Frieden wollen die evangelische und katholische Kirchengemeinde in Gundernhausen mit einem „Fest der Vielfalt“ setzen. Am 30. September ist dort eine AfD-Wahlkampfveranstaltung geplant.
    Hessen

    28.09.2023 vr

    Landtagswahl: Kirchen in Hessen rufen auf, am 8. Oktober wählen zu gehen

    „Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft.“ In ihrem „Wort zur Wahl“ plädieren die Kirchen in Hessen für eine Gesellschaft, die sich für Menschlichkeit, Weltoffenheit und Solidarität einsetzt.
    Sozial-O-Mat

    28.09.2023 rh

    Diakonie bietet Sozial-O-Mat zur Landtagswahl in Hessen

    Wie stehen die Parteien zu sozialpolitischen Fragen? Vor der Landtagswahl in Hessen schafft hier der Sozial-O-Mat der Diakonie Hessen Klarheit. Mit dem Sozial-O-Mat können die eigenen Standpunkte mit den Positionen der Parteien verglichen werden.
    Armut

    28.09.2023 red

    Diakonie Hessen: Vorschläge zur Bekämpfung von Armut in Hessen

    Die Armutsquote in Hessen beträgt 17,9 Prozent. Um sie zu senken, hat die Diakonie Hessen im Vorfeld der Landtagswahl ein Positionspapier zur Bekämpfung der Armut veröffentlicht. Beispielsweise solle ein gemeinnütziger Wohnungssektor geschaffen werden. Aber auch zu den Themen Arbeit, Bildung, Gesundheit und Teilhabe gibt es Ideen.
    Die frisch zertifizierten Hospizbegleiter:innen mit den Koordinator:innen der Ambulanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienste in Kronberg, Bad Soden und Königstein sind in der Johanniskirche in Kronberg zu sehen

    28.09.2023 nh

    15 neue Hospizbegleiter:innen zertifiziert

    Den 15 Teilnehmerinnen des diesjährigen Qualifizierungskurses zur Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden wurden am 17. September im Rahmen eines Gottesdienstes in der Johanniskirche in Kronberg feierlich ihre Zertifikate überreicht.

    28.09.2023 mr

    Beim regionalen Kirchentag am 11. November in Bensheim geht’s um unsere Sinne

    Die Nachbarschaftsräume Bensheim, Heppenheim sowie Lorsch/Schwanheim/Einhausen laden für den 11. November zu einem regionalen Kirchentag ein. Das Motto lautet: „Sinn voll – voll Sinn! Was Auge, Ohr und Herz erleben.“
    Erntedank-Altar beim Landeserntedankfest

    27.09.2023 red

    Erntedank steht vor der Tür

    Herbst ist Erntezeit. Die Landwirtschaft sichert einen großen Teil unserer Lebensgrundlagen. Und natürlich steht das Erntedankfest vor der Tür. Was hat es damit auf sich?

    23.09.2023 red

    Interkulturelle Woche gestartet: Rap-Konzerte, Feste und Workshops

    Die Interkulturelle Woche (IKW) ist am 24. September 2023 gestartet. Aber viel Kirchengemeinden aus der EKHN sind Frühaufsteher: Sie bieten schon im Vorfeld interessante Veranstaltungen und Möglichkeiten zur Begegnung an, gemäß des Mottos "Neue Räume".
    5000 Brote: Konfis backen Brot (Archivbild 2019)

    22.09.2023 vr

    „5000 Brote“: Jugendliche backen für weltweite Bildungsprojekte

    Konfirmandinnen und Konfirmanden backen Brote zugunsten von internationalen Kinder- und Jugendbildungsprojekten. Was ist der Hintergeund der deutschlandweiten Aktion „5000 Brote“?

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top