Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    02.05.2025 sru

    Männer durch die Nacht 2025

    Eine Gruppe von Männern machte sich in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag auf den Weg, um den Leidensweg Christi nachzuvollziehen. Seit 2014 ist die meditative Nachtwanderung fester Bestandteil der evangelischen Kirchengemeinde Schaafheim.

    28.04.2025 red

    Jugendkreuzweg 2025 – „Dein POV“

    In den Sozialen Medien ist „POV“ äußert beliebt. Es steht für „Point of View“ und meint Sichtweise, Perspektive. Den Kreuzweg Jesu aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, darum ging es beim Jugendkreuzweg 2025 – „Dein POV“ im Gersprenztal.

    28.04.2025 red

    Alle lernen von allen

    Drei Tage voller Gemeinschaft und spannender Aktivitäten – das bot sich 60 Jugendlichen aus den sechs Evangelischen Kirchengemeinden Wersau, Brensbach, Fränkisch-Crumbach, Beerfurth, Reichelsheim und Winterkasten.

    23.04.2025 bj

    „Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte“

    Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung des Kirchenasyls – in einer Zeit, in der dieser Schutzraum zunehmend unter politischen Druck gerät.
    Der Papst hält einen Kelch

    21.04.2025 pwb

    Bescheidener Kämpfer für Frieden und Gerechtigkeit

    Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, würdigte das Engagement des verstorbenen Papstes Franziskus als „bleibendes Vermächtnis für die gesamte christliche Gemeinschaft“.
    Christiane Tietz

    19.04.2025 pwb

    „Gott ist stärker als der Tod“

    Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), erinnert zum Osterfest an die Radikalität des Osterbotschaft.
    weißes Kreuz am blauen Himmel

    10.04.2025 sru

    Ostern 2025 im vorderen Odenwald

    An Ostern siegt das Leben über den Tod und das Licht über die Dunkelheit. In den Gottesdiensten in den Nachbarschaftsräumen im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wird dies von Gründonnerstag, 17., bis Ostermontag, 21. April, vielfältig nachempfunden. Eine Übersicht.

    09.04.2025 sru

    „Man muss auch seine Grenzen überwinden“

    Er ist mittlerweile der fünfte FSJler im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald: Ole Görges ist seit 1. September in der Dekanatsjugendstelle und begleitet viele Projekte. Er sieht die Zeit als Orientierungsphase und hat schon viele Erfahrungen gesammelt.

    08.04.2025 sru

    Raibacher Passionsgarten in der Babenhäuser Stadtkirche

    Der Raibacher Passionsgarten stellt die letzten Tage Jesus in verschiedenen Bildern dar. Jetzt geht er auf Reisen: Die Glaskunstwerke sind am Ostermarkt und auch an den Osterfeiertagen in der evangelischen Stadtkirche in Babenhausen zu sehen.

    07.04.2025 sru

    Jugendliche sind mit kreativen Ideen dabei

    Regionale Diakonie Odenwald und Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald veranstalteten einen gemeinsamen Konfitag, an dem 60 Jugendliche aus den evangelischen Kirchengemeinden im Gersprenztal teilnahmen.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    27.08.2024 red

    Impulsreihe: Verkündigungsteam - Zukunft gestalten

    Ab 1. Januar 2025 gehen die Verkündigungsteams in den Nachbarschaftsräumen an den Start. Diesen großen Veränderungsschritt begleitet die EKHN ab sofort mit der "Impulsreihe: Verkündigungsteam - Zukunft gestalten".

    27.08.2024 red

    Chormusical "Bethlehem" am 29. Dezember in Mannheim

    Für das Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Kirche der Pfalz, der Evangelischen Landeskirche in Baden, der EKHN und der Stiftung Creative Kirche werden bis zu 2.500 Sängerinnen und Sänger aus der Region gesucht. 1.200 Singbegeisterte sind schon angemeldet.

    26.08.2024 red

    Was hat es mit Staatsleistungen, anderen Einnahmen, Ausgaben und Bilanzen in der EKHN auf sich?

    Laut Presseberichten im August 2024 will die Ampelregierung die Staatsleistungen an die Kirchen ablösen. Was hat es mit den Staatsleistungen auf sich? Woher bekommt die EKHN ihr Geld? Wofür gibt die EKHN Geld aus? Welche Bilanzen zieht die EKHN?

    26.08.2024 red

    Wechsel von EKHN zu Hoffnungstaler Stiftungen

    Melanie Beiner wird Theologische Geschäftsführerin.

    23.08.2024 red

    Materialheft für Gottesdienst am Zweiten Advent

    Der Gottesdienst des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau lädt dazu ein, dem Himmel auf die Spur zu kommen. Das Materialheft dazu kann ab sofort vorbestellt werden.

    23.08.2024 red

    ekhn2030: Beratung von Verkündigungsteams

    Zum 1. Januar 2025 starten in der EKHN die Verkündigungsteams in den Nachbarschaftsräumen, zunächst in eine Erprobungsphase.

    22.08.2024 red

    Preis der Stiftung KiBa 2025

    Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) sucht gute Beispiele für eine erweiterte Nutzung von Kirchen.

    22.08.2024 red

    Nachbarschaftsraum: Rechtsformen finden

    Das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 informiert in einer Online-Veranstaltung am 12. September 2024 über die verschiedenen Optionen, wie Nachbarschaftsräume zu einer Rechtsform finden können.

    22.08.2024 red

    EKHN-Kirchenpräsident Jung kritisiert Kürzung von Entwicklungshilfe

    Die Bundesreigieung will bei der Entwicklungspolitik sparen. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, hat sich gegen Kürzungen ausgesprochen.

    22.08.2024 red

    Kirche im Aufbruch - Jahresbericht 2024 erschienen

    Der neue EKHN-Jahresbericht 2023/2024 bietet auf über 80 Seiten hautnahe Reportagen und jede Menge Informationen.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top