Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    09.07.2025 sru

    Mehr als 60 Jahre für die Kirche tätig

    In einem neu konzipierten After-Work-Gottesdienst wurden in Babenhausen drei langjährige Mitarbeiterinnen verabschiedet: Reinigungskraft Lilli Maier, Gemeindesekretärin Ursula Stähle und Kita-Leiterin Christl Hauck.

    08.07.2025 sru

    Dieter Haag ist seit 50 Jahren Organist in Langstadt

    Mit gerade einmal 18 Jahren wurde Dieter Haag Organist in Langstadt – und ist es seit nunmehr 50 Jahren. Das Jubiläum und Haags Verdienste wurden in einem feierlichen Gottesdienst in der Langstädter Kirche durch Pfarrer Martin Stenzel auf besondere Art und Weise gewürdigt.

    08.07.2025 sru

    Der Weltkirchenrat und Israel – Petition

    Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat am 24. Juni in Johannesburg eine Erklärung zu Israel verfasst, die mehr als fragwürdig ist, vor allem weil Israel darin Apartheid vorgeworfen wird und weil andere Akteure im Nahen Osten, wie zum Beispiel Hamas, Iran, Huthi oder Hisbollah gar nicht erwähnt werden, ebenso wenig wie der bestialische Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023.
    Im kopfsteingepflsterten Hof des Diakoniezentrums in Groß-Bieberau wurde an einer "Hochzeitstafel" gespeist. Die Menschen sitzen unter einem großen weinroten Sonnenschirm. Die Tische und Bänke sind u-förmig angeordnet und mit weinroten Hussen und weißen Tischdecken eingedeckt.

    07.07.2025 sru

    Alles hat zwei Seiten

    Vier Kirchen des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald einmal anders erleben, sich vom Engagement vor Ort mitreißen lassen und neue Eindrücke sammeln – das ist der Ansatz der Erlebnistour „Aufgetan!“. Diese gab es mittlerweile zum dritten Mal; sie war wieder ausgebucht mit Warteliste.
    Präses Ulrike Laux überreicht Annette Claar-Kreh, Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung, einen bunten Blumenstraß. Die Synodalen klatschen Beifall.

    02.07.2025 sru

    Synode mit Herz

    Es war eine Tagung mit wenigen Beschlüssen, aber mit ganz viel Herz: Da die Hälfte der Legislaturperiode vorbei ist, stand die jüngste Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald unter dem Motto „Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder“ (1. Könige 8,39). Mit Annette Claar-Kreh und Karin Jablonski wurden zwei langjährige Dekanats-Referentinnen verabschiedet.

    01.07.2025 sru

    Mittagessen in der Kita

    Von der Insolvenz des Caterers Bantschow sind im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald zwei Kitas betroffen. Auf Anfrage des Darmstädter Echos, ob Kitas aus dem Dekanat betroffen seien, erging folgende Stellungnahme.
    Grafik mit Frau im Rollstuhl vor stilisierter Website, Grafik mit Frau im Rollstuhl vor stilisierter Website, dazu Symbol

    26.06.2025 pwb

    Was bedeutet es für kirchliche Websites?

    Barrierefreiheit betrifft auch kirchliche Websites. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt bald in Kraft und könnte auch kirchliche Internetseiten betreffen. Doch was bedeutet das genau? Müssen Anpassungen vorgenommen werden?

    14.06.2025 sru

    Kirche in Veränderung

    Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und gilt als Geburtstag der Kirche. Die ist in der Region derzeit schwer im Umbruch. Das wurde bei zwei Gottesdiensten an Pfingsten im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald besonders sichtbar.

    10.06.2025 sru

    Einsamkeit begegnen mit Krabbelgruppen, Kirchkaffee und mehr

    Unter dem Motto „Du bist nicht allein allein“ möchte die Evangelische Kirche Menschen Mut gegen Einsamkeit machen: Mach etwas zusammen. Dazu gibt es in Babenhausen verschiedene Gelegenheiten.

    03.06.2025 mr

    Impulspost: die Mitgliederaktion der EKHN beschäftigt sich mit Einsamkeit

    Einsamkeit ist das zentrale Thema der aktuellen Impulspost der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau (EKHN), eine Mitgliederaktion, die jetzt in Frankfurt gestartet wurde. „Du bist nicht allein allein“, so lautet der Titel der Initiative mit Briefen an über 800.000 evangelische Haushalte in Hessen und Rheinland-Pfalz.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    27.08.2024 red

    Impulsreihe: Verkündigungsteam - Zukunft gestalten

    Ab 1. Januar 2025 gehen die Verkündigungsteams in den Nachbarschaftsräumen an den Start. Diesen großen Veränderungsschritt begleitet die EKHN ab sofort mit der "Impulsreihe: Verkündigungsteam - Zukunft gestalten".

    27.08.2024 red

    Chormusical "Bethlehem" am 29. Dezember in Mannheim

    Für das Gemeinschaftsprojekt der Evangelischen Kirche der Pfalz, der Evangelischen Landeskirche in Baden, der EKHN und der Stiftung Creative Kirche werden bis zu 2.500 Sängerinnen und Sänger aus der Region gesucht. 1.200 Singbegeisterte sind schon angemeldet.

    26.08.2024 red

    Was hat es mit Staatsleistungen, anderen Einnahmen, Ausgaben und Bilanzen in der EKHN auf sich?

    Laut Presseberichten im August 2024 will die Ampelregierung die Staatsleistungen an die Kirchen ablösen. Was hat es mit den Staatsleistungen auf sich? Woher bekommt die EKHN ihr Geld? Wofür gibt die EKHN Geld aus? Welche Bilanzen zieht die EKHN?

    26.08.2024 red

    Wechsel von EKHN zu Hoffnungstaler Stiftungen

    Melanie Beiner wird Theologische Geschäftsführerin.

    23.08.2024 red

    Materialheft für Gottesdienst am Zweiten Advent

    Der Gottesdienst des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau lädt dazu ein, dem Himmel auf die Spur zu kommen. Das Materialheft dazu kann ab sofort vorbestellt werden.

    23.08.2024 red

    ekhn2030: Beratung von Verkündigungsteams

    Zum 1. Januar 2025 starten in der EKHN die Verkündigungsteams in den Nachbarschaftsräumen, zunächst in eine Erprobungsphase.

    22.08.2024 red

    Preis der Stiftung KiBa 2025

    Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) sucht gute Beispiele für eine erweiterte Nutzung von Kirchen.

    22.08.2024 red

    Nachbarschaftsraum: Rechtsformen finden

    Das Regionalbüro Vernetzte Beratung ekhn2030 informiert in einer Online-Veranstaltung am 12. September 2024 über die verschiedenen Optionen, wie Nachbarschaftsräume zu einer Rechtsform finden können.

    22.08.2024 red

    EKHN-Kirchenpräsident Jung kritisiert Kürzung von Entwicklungshilfe

    Die Bundesreigieung will bei der Entwicklungspolitik sparen. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, hat sich gegen Kürzungen ausgesprochen.

    22.08.2024 red

    Kirche im Aufbruch - Jahresbericht 2024 erschienen

    Der neue EKHN-Jahresbericht 2023/2024 bietet auf über 80 Seiten hautnahe Reportagen und jede Menge Informationen.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top