Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Sportethischer Fachtag 17. September

    „Zwangssystem-Systemzwang“: Doping-Tagung mit Akkreditierung

    Tobias WeilerPillen, Line und Spritze auf einem SpiegelMedikamente, Spritzen und mehr

    Presse-Einladung zur ersten Fach-Tagung des Sportethischen Forums der EKD zur Dopingfrage. Akkreditierung für Pressevetreterinnen und -Vertreter hier.

    Presse-Einladung

    „Zwangssystem-Systemzwang“ :
    Die Evangelische Kirche in Deutschland lädt ein

    zur ersten Tagung des Sportethischen Forums

    der EKD zur Dopingfrage

    Termin: 13. September, 10-17 Uhr, Frankfurt/ Main, Evangelische Akademie (Römerberg 9) 

    Kompettes Programm hier zum
    Download: https://www.ekhn.de/fileadmin/content/ekhn.de/bilder/pressemitteilungen/2018/18_Flyer_Fachtag_Sportethisches_Forum__13.09.2018_.pdf 

    Akkreditierungen sowie Interviewwünsche:  presse@ekd.de oder presse@ekhn.de

    Der Kampf gegen Doping ist seit Jahrzehnten das beherrschende Thema im internationalen Sport und hat durch Manipulationen während der olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi und 2018 in Pyeongchang noch an Brisanz gewonnen.

    Die Dunkelziffer im Doping ist hoch; die Kontrollen sind ineffektiv. In Deutschland wurde weder das systematische Doping in der DDR, noch das systemische Doping in der BRD hinreichend aufgearbeitet.

    Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) veranstaltet gemeinsam mit einem namhaft besetzten sportethischen Forum unter der Leitung des Sportbeauftragten Kirchenpräsidenten Volker Jung einen Fachtag zu diesem Thema.

    Unter der Überschrift „Zwangssystem-Systemzwang“ werden sich Betroffene aus Sport, Medien, Politik, Wissenschaft und Verbänden mit diesem Thema beschäftigen.

    Die Veranstaltung findet statt am

    Donnerstag, 13. September 2018

    10 bis 17 Uhr

    Evangelische Akademie Frankfurt

    Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main

    Dabei geht es um eine kritische Auseinandersetzung mit der Doping-Praxis in den beiden deutschen Staaten und den Defiziten bisheriger Kontrollsysteme, um Leitperspektiven für einen gewollten Sport in einer demokratischen, offenen Gesellschaft, um die Beleuchtung bisheriger Tabus und die Erarbeitung von konkreten sportpolitischen bzw. -ethischen Impulsen für eine verbesserte Praxis.

    Es wirken u.a. mit:

    - Ines Geipel, Berlin, ehem. Weltklassesprinterin, DDR, Vorsitzende der Doping-Opfer-Hilfe, Schriftstellerin

    - Ralf Meutgens, Sportjournalist und Doping-Experte, Autor von „Doping im Radsport“

    - Lars Mortsiefer, Bonn, Chefjustitiar und Vorstandsmitglied der NADA

    - Sylvia Schenk, Frankfurt/M., ehem. Deutsche Meisterin 800 m, Vorsitzende der AG Sport bei Transparency International, Juristin

    - Otmar Weiß, Wien, Leiter des Zentrums Sportwissenschaft und Universitätssport

     

    Die Fachtagung ist die erste Veranstaltung des sportethischen Forums und richtet sich gezielt an Fachleute aus Wissenschaft, Sport/-verbänden, Politik, Medien und Kirche.

    Akkreditierungen sowie Interviewwünsche richten Sie bitte an die presse@ekd.de oder an presse@ekhn.de.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top