Kirchenvorstandswahl 13. Juni. Höchste Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten
Worms-Wonnegau hat gewählt
EKHN/Rahn
16.06.2021
vr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Dabei zeichnet sich die beste Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten ab. Einem ersten Trend zufolge lag die Beteiligung bei 25 Prozent der Wahlberechtigten gegenüber 18,5 Prozent sechs Jahre zuvor. Zuletzt war 1985 eine ähnlich hohe Wahlbeteiligung mit fast 23 Prozent zu verzeichnen. Das Evangelische Dekanat Worms-Wonnegau liegt mir einer Wahlbeteiligung von fast 26 Prozent sogar noch über dem Durchschnitt.
Kirchenvorstände gelten als besonderes evangelisches Markenzeichen. Sie sind für den Kurs der Gemeinde vor Ort verantwortlich und entscheiden beispielsweise über die neue Pfarrerin ebenso wie über die Dachsanierung und die Ausrichtung der kirchlichen Kindertagesstätte. Die Kirchenvorstände haben je nach Gemeindegröße zwischen 4 und 21 Mitglieder. Die neue Amtsperiode beginnt am 1. September 2021.
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung dankte allen Kirchengemeinden und den Kandidierenden für ihre Bereitschaft, „in einer durch die Pandemie bestimmten Zeit mit Ihrem Engagement bewusst Verantwortung vor Ort zu übernehmen“. Jung: „Diese Wahl war durch Corona wie keine Kirchenvorstandswahl zuvor. Es verdient viel Anerkennung, wie sorgsam und engagiert in den über 1000 Gemeinden die Wahl vorbereitet und durchgeführt wurde.“ Er gratulierte den Gewählten und wünschte ihnen Gottes Segen für ihr Amt. Jung: „Viele Tausend Menschen in unserer Kirche engagieren sich ehrenamtlich und übernehmen dabei große Verantwortung. Sie gestalten ihre Kirche bewusst mit und sorgen dafür, dass Auftrag und Botschaft des Evangeliums lebendig bleiben. Und so die frohe Botschaft von der Liebe Gottes Menschen stärken, trösten, orientieren und in die Gesellschaft hineinwirken kann. Ihre Arbeit ist Schatz und Herz der evangelischen Kirche.“
Der Vorsitzende des Dekanatssynodalvorstandes (DSV) im Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau, Alexander Ebert, dankte allen Wählerinnen und Wählern: „Mit der jüngsten Kirchenvorstandswahl haben viele Menschen in unserem Dekanat ihre Gemeinden gestärkt, um damit Vielfalt zu gestalten. Kirche wird auch weiterhin geleitet werden. Gleichzeitig haben sie mit der Wahl in vielen Kirchengemeinden einen Generationenwechsel eingeläutet. Viele, teilweise langjährige Presbyter gehen in den Ruhestand und jüngere Gemeindeglieder rücken an deren Stelle nach.“ Der ehrenamtliche DSV-Vorsitzende, der gemeinsam mit der hauptamtlichen Dekanin Jutta Herbert die Geschicke des Dekanats leitet, freut sich über die Vielzahl der abgegebenen Stimmen: „In der Wahlbeteiligung des Dekanats, die leicht über dem Trend der Landeskirche liegt, haben die Wählerinnen und Wähler ihre Wertschätzung gegenüber dem ehrenamtlichen Engagement in den Gemeinden zum Ausdruck gebracht. Dadurch zeigt sich mir, dass ein reges Gemeindeleben stattfindet, das gerade in Zeiten der Pandemie eben gerade nicht zum Erliegen gekommen ist. Vielmehr hat sich unsere Gemeinschaft durch diese besonderen Herausforderungen offenbar noch intensiviert. Wir, Dekanin Herbert und ich, gratulieren den gewählten Kirchenvorständen und danken allen, die für die Wahl kandidiert haben. Den gewählten Kirchenvorständen wünschen wir für das (neue) Leitungsamt Freude, Kraft und Gottes Segen.“
Im Folgenden die Wahlergebnisse, Stand 16. Juni, diese werden laufend aktualisiert.
WORMS INNENSTADT
Dreifaltigkeitsgemeinde
Böhm, Brigitte
Brand, Torsten
Diehl, Dr., Peter
Drolshagen, Ellen
Henrici, Bernd
Schätzlein, Selina
Schenk, Walter
Stein, Karl-Heinrich
Friedrichsgemeinde
Aggrey, Jacob
Bayerl, Markus
Grün, Jutta
Hassa, Georg
Hofmann, Hannelies
Huber, David
Ihl, Karlheinz
Lauer, Ester
Markert, Gudrun
Nickel, Uwe
Pfleger, Holger
Wendland, Carola
Lukasgemeinde
Arzheimer, Werner
Dämgen, Tobias
Hansen, Jens D.
Hirsch, Dieter
Ihrig, Herbert
Nagel, Sigrid
Luthergemeinde
Bürgis, Jörg
Elvers, Barbara,
Gebhard, Anja,
Heinlein, Corina,
Jonnakuti, Aneel,
Krüger, Constanze,
Kundel, Roland,
Metzen, Katja,
Schillert, Anna,
Stein, Barbara,
Ventz, Robert,
Wirth, Barbara
Magnus- und Matthäusgemeinde
Ebers, Johann
Finkel, Alexander
Götz, Michael
Krauss, Gisel
Kühnle, Ulrike
Maar, Elke
Dr. Oelschläger, Ulrich
Dr. Rein, Dietrich
Riebel, Sieglinde
Schober, Hans-Joachim
Thyes, Elisabeth
Werner, Shaya-Mareike
Rosengarten (gehört zu Magnus- und Matthäusgemeinde)
Bauer, Fred
Berndt, Ingrid
Dreier, Marianne
Friedrich, Sieglinde
Haas, Elli
Lassmann, Gerda
WORMSER STADTTEILE
Heppenheim a.d. Wiese
Fuchs, Petra
Kropp, Werner
Manz, Klaus
Schäfer, Gabi
Herrnsheim
Beck, Ulrike
Gerntholtz-Hugo, Anke
Hammer, Kim
Hanna, Germaine Ngo
Iriohn, Sina
Klein, Sabine
Kreinbihl, Marion
Root, Julia
Sachers, Dagmar
Schäfer, Helga
Schmidt, Wolfgang
Hochheim
Bach, Thies
Frieß, Claudia
Glaser, Lisa
Illy, Harald
Kollmitz, Renate
Lenhardt, Tim
Mast, Verena
Oppmann, Manfred
Skopnik, Dr. Heino
Wolf, Beate
Zeiser, Kirsten
Leiselheim
Hoffmann, Ursula
Kölsch, Liane
Makulla, Kathrin
Petry, Tamara
Schäfer, Andrea
Spöker, Thorsten
Stauffer, Franziska
Stiegele, Friedrich
Stiegele, Andrea
Wiechen, Susanne
Neuhausen
Blüm, Maria
Blüm, Steffi
Bohrmann, Matthias
Büchler, Heike
Elbert, Eva-Maria
Fändrich, Elisabeth
Mietzsch, Claudia
Schaab, Yvonne
Pfeddersheim
Bleise, Daniela
Decker, Christian
Flegel, Delia
Häußler, Rosemarie
Heidrich, Elisabeth
Keil, Alexandra
Kendziorra, Rolf
Seibert, Annika
Schulz, Julien
Vonderheid, Lisa
Wenzel-Gutzler, Yvonne
Baute, Klara
Zimmermann, Melissa
Pfiffligheim
Antes, Annette
Antes, Ralph
Bayer, Günther
Bott, Dorothea
Dauphin, Anneliese
Egelhoff, Jochen
Hollerith, Ulrike
Köcher, Elisabeth
Pirling, Rüdiger
Saxer, Jürgen
Ständer, Volker
Rheindürkheim
Paulus, Dirk
Ripp, Christiane
Schuh, Anette
Stephan, Peter
Von Focht, Michael
Wilhelm, Daniela
WORMSER UMLAND
Bechtheim
Bender, Manfred
Buscher, Manfred
Diemer-Wegerle, Esther
Drück, Thomas
Hahn, Traudel
Koch, Jürgen
Schneider, Monika
Seelig, Manfred
Dittelsheim-Heßloch-Frettenheim
Berghöfer, Marc
Drück, Julia
Gottschalk, Annika
Happel, Marion
Krieg, Andreas
Krieger, Bianca
Manz, Carsten
Muth, Silke
Dorn-Dürkheim, Hillesheim, Wintersheim
Dobhardt, Silke
Heisinger, Horst
Holmok, Karl
Jung, Christa
Kitter, Edda
Rehn, Andrea
Weber, Marita
Gimbsheim
Balzhäußer, Pascal
Christ, Wolfgang
Heß-Ohnacker, Brigitte
Kellner, Mirijam
Kemmeter, Christiane
Klös, Lisa
Ramachers, Nadja
Hamm am Rhein und Worms-Ibersheim
Arnold, Thomas
Barth, Hans-Werner
Busch, Hannelore
Erben, Elfriede
Gietmann, Daniela
Holzenthal, Gerhard
Schmittel, Markus
Weirauch, Bernd
Hohen-Sülzen
Blasius, Martina
Dörr, Margit
Kühn-Quirin, Ute
Panhoff-Papsch, Vera
Peipelmann, Rico
Quirin, Axel
Kriegsheim
Bog, Andreas
Heiser, Mathias
Hornung, Franz
Röhl, Hans-Jürgen
Sack, Susanne
Weinlich, Jana
Mettenheim
Balder, Hermann
Dörrschuck, Sieglinde
Mischok, Britta
Muth, Irmgard
Lang, Ingrid
Rottenwallner, Ulrike
Stautz, Christian
Storm, Hartmut
Monsheim
Biedert, Dennis
Dörfer, Doris
Lahm, Sigrid
Lankes, Nico
Mankiewicz, Roswitha
Müller, Christel
Schultheis, Ruth
Teufl, Michael
Vollmer, Ruth
Zeller, Ruth
Klein, Jakob
Lahm, Franziska
Monzernheim
Ackva-Geil, Brunhild
Gabel, Frank
Müller, Rebecca
Peter, Torsten
Schreiber-Stauff, Dorothee
Ammann, Elin
Offstein
Dickerscheid-Werntz, Ingrid
Fuchs, Helena
Hollstein, Waltraud
Görisch, Armin
Kraft, Andrea
Keth, Adelheid
Sinz, Jutta
Schneickert, Bianca
Wildemann, Kevin
Schmidt, Lena
Osthofen
Agbanzo, Ben
Fischer, Uwe
Götz, Christiane
Guggenbichler, Gabriele
Hahn, Ruth
Horch, Andreas
Ihrig-Biedert, Ingrid
Jung, Monika
Knierim, Andrea
Kron, Doris
Rosenthal, Dagmar
Schaich, Tobias
Shaw, Jennifer
Günther, Simon
Resnikow, Alexander
Westhofen und Worms-Abenheim
Bach, Martin
Ertel, Elke
Fischer, Maleen
Fritz, Gabriele
Groebe, Karl-Ludwig
Herweck, Jana
Hesse, Simon
Klemmer, Frank
Kühn, Ulrike
Magin-Fehlinger, Elisabeth
Schäfer, Marco
Scriba, Sabine
Steinfuhrt-Aumann, Birgit
van Wasen, Mia
Wallraven, Iris
Wegener, Katja
Alle Informationen zur Kirchenvorstandswahl 2021 auch online:
www.meinewahl.de
Hashtag #MeineWahl2021
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken