Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    IT-Sicherheit

    Was ist Spam? Was ist Phishing?

    © pixabay.com/geraltIllustration mit binärem Code und Spam-ZeichenMehr als die Hälfte des weltweiten E-Mail-Aufkommens besteht aus sogenanntem Spam (Quelle: BSI). Viele Spam-Mails sind nicht nur lästig, sondern auch gefährlich.

    Zu Spam zählen irrelevante, unerwünschte Mails. Mitunter ist ihr Inhalt auch gefährlich. Beim Phishing wird versucht, an sensible Daten zu gelangen oder Schadsoftware auf dem Computer auszuführen. Wie man sich schützen kann, erläutert der aktuelle IT-Sicherheitsnewsletter.

    Unter einem Vorwand werden Sie bei Phishing-Mails verleitet, auf Links zu klicken oder den Anhang zu öffnen. Auf Ihrem System wird  dann eine Schadsoftware ausgeführt.

    Die Absender täuschen meist eine andere Identität vor, wie Banken oder bekannte Unternehmen, mit denen die meisten Menschen zu tun haben, wie zum Beispiel amazon.de. Daher ist immer große Vorsicht geboten, wenn solche Mails unerwartet im Postfach auftauchen.

    Der IT-Sicherheitsnewsletter für Mai 2023 nennt einige Vorsichtsmaßnahmen und auch Kontaktadressen, wenn Spam und Phishing-Mails an die dienstliche Adresse gesendet werden. Durch Präventivmaßnahmen kann die IT der EKHN mitunter größeren Schaden abwenden.

    Alle Infos im IT-Newsletter Mai 2023

    Tipp: Besuchen Sie auch die neuen Datenschutz-Seiten auf unsere.ekhn.de

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top