Freizeit
Über 10.000 Motorradfahrer kommen zum „Anlassen“
MotoEd/istockphoto.com
13.04.2015
epd
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Rund 10.600 Motorradfahrer aus ganz Deutschland haben nach Polizeiangaben am Sonntag in Niedergründau bei Gelnhausen die Saison eröffnet. Das „Anlassen“ begann um 12 Uhr mit einem Gottesdienst in der Bergkirche, den der hessische evangelische Bikerpfarrer Thorsten Heinrich leitete und dabei ein Bikerpaar traute. Als Schirmherrin nahm die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD) des örtlichen Wahlkreises teil. Um 14 Uhr brachen die Teilnehmer mit einem Motorradkorso zum Festplatz nach Gelnhausen auf. Dort gab es Livemusik mit der „Status-Quo“-Coverband „Pure Quo“ aus Dinslaken sowie Vorführungen und Informationen rund um das zwei- und dreirädrige Hobby.
Im vergangenen Jahr kamen bei regnerischem Wetter nur rund 1.500 Motorradfahrer zum „Anlassen“. 2013 waren es 5.000 gewesen. Pfarrer Heinrich ist seit 2012 mit einer halben Stelle für die Motorradfahrerseelsorge der hessen-nassauischen und der kurhessischen Kirche zuständig. Er ist seit 34 Jahren Biker. Das 34. „Anlassen“ der Motoren wurde vom Verband Christlicher Motorradfahrer (VCM) und dem evangelischen Beauftragen für Motorradseelsorge ausgerichtet. Kooperationspartner waren der ADAC Hessen-Thüringen und der Deutsche Kraftfahrzeug-Überwachungsverein (Dekra).
© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken