Studienreise auf den Spuren von Minoritäten nach Kärnten
℗ Stadt Villach
06.02.2018
nh
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Seit über 1.000 Jahren leben deutsch- und slowenisch-sprachige Menschen gemeinsam in Kärnten. Auf den Spuren der zweisprachigen Gebiete in Südkärnten werden die Teilnehmer der Reise die Kärntner Slowenen kennenlernen und erfahren, wie sie ihr Leben seit Ende des 2. Weltkrieges eingerichtet haben.
Im Jahr 1600 wurde die überwiegend evangelische Bevölkerung zur Rückkehr zum katholischen Glauben gezwungen. Das führte zu einer Bewegung, die heute die Zeit des Geheimprotestantismus genannt wird. Gerade in den letzten Jahren hat sich dazu in einer ehemals rein evangelischen Gemeinde ein internationales Kulturzentrum entwickelt. Auch diese wird die Reisegruppe kennen lernen.
Daneben wird ausreichend Zeit sein, die prächtige Berg- und Seenkulisse sowie kulinarische Spezialitäten aus Kärnten zu genießen und die Landeshauptstadt Klagenfurt zu erkunden.
Reiseleitung: Pfarrer Dr. Jörg Bickelhaupt, Zentrum Oekumene und Gemeindepädagogin Irmtraud Rieker, Familienhaus Langenhain.
Anmeldeschuss ist der 26. März 2018.
Hier können Sie den Flyer mit allen Informationen über die Reise und zur Anmeldung herunterladen:
Den Link zur Anmeldeseite finden Sie hier:
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken