Theologie als Kraftquelle
Studien- und Sabbat-Tage für Pfarrerinnen und Pfarrer
pixabay.com/TuendeBede
17.11.2017
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Die Theologischen Studientage wollen dazu beitragen, die wissenschaftliche Theologie als Kraftquelle wieder zu entdecken und für sich selbst neu zu erschließen. Die Themenfelder der Studientage zielen deshalb einerseits darauf, neue Erkenntnisse aus der Theologie zu vermitteln, sollen andererseits aber auch ein Forum zum Austausch und zur Diskussion bieten. So tragen sie dazu bei, dass Theologie lebendig wird, wenn Menschen miteinander ins Gespräch kommen, sich mit theologischen Fragen und theologischer Literatur auseinandersetzen.
Für das Jahr 2018 stehen exegetischen Themen auf dem Programm, aber auch Fragen nach einer „spätmodernen Frömmigkeit“ oder „Was die ‚68er‘ in der Theologie veränderten“ und was davon 50 Jahre später noch aktuell sein kann.
Neben den Theologischen Studientagen bieten die Pröpstinnen und Pröpste Sabbat-Tage in den verschiedenen Propsteien an. Dabei handelt es sich um eine geistlich gestaltete Auszeit mit Gelegenheiten zu kollegialen Austausch.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken