Hinfallen - Aufstehen
Scheitern auf dem Weg zum Erfolg
istockphoto/vpopovic
23.11.2017
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Wer in der Schule sitzenbleibt oder wer seinen Job verliert, gilt als gescheitert, verliert ein Jahr und hat einen Fleck in der Biografie. Es gibt aber auch Menschen, die ihr eigenes Scheitern als Chance für ihr Leben ergriffen haben. Um sie geht es im Beitrag:
Scheitern als Chance für einen Neuanfang
Um ja nicht zu scheitern, geraten viele Schüler und Eltern unter Erfolgsdruck. Das muss nicht sein. Eine Schulpfarrerin und eine Psychologin geben Tipps:
Schüler und Eltern unter Erfolgsdruck (mit Video)
Gelingen und Scheitern sind zwei Pole menschlichen Lebens, die sich durch die ganze Bibel ziehen – vom Paradies bis zur Sintflut und vom Kreuz bis zur Auferstehung. Hinweise auf interessante Bibelpassagen:
Scheitern als ein Weg zum Erfolg
„Keinen Appetit, unruhige Nächte und das andauernde Gefühl: Ich muss alles jetzt schaffen.“ Im Interview erzählt ein Pfarrer aus Hessen, wie er an den Anforderungen seines Berufs zu scheitern drohte und was ihm geholfen hat.
Bettelnde Obdachlose gehören in den größeren Städten Hessen-Nassaus dazu. Oft haben verschiedene Faktoren eine Rolle gespielt, bis Menschen auf der Straße gelandet sind. Doch es gibt Chancen, sich ein neues Leben aufzubauen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken