Übersicht
Reformationstag im vorderen Odenwald
© Walter Müller-Wähner / EVLKS / fundus.ekhn.de
Ein Kürbis mit eingeschnitzter Lutherrose.
22.10.2025
sru
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Am 31. Oktober 1517 soll Martin Luther laut Überlieferung 95 Thesen in lateinischer Sprache zu Ablass und Buße an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen haben. Die Thesen wandten sich gegen den Papst und den Ablasshandel.In den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald gibt es am Freitag, 31. Oktober, folgende Gottesdienste und Veranstaltungen:
Die Evangelischen Kirchengemeinden Altheim und Harpertshausen feiern um 18 Uhr einen gemeinsamen Festgottesdienst in der evangelischen Kirche Altheim. Dabei wirken der Evangelische Kirchenchor und der Evangelische Posaunenchor mit. Die Predigt hält Pfarrer Ulrich Möbus. Im Anschluss findet das Mitarbeiterfest mit Pizzen aus dem Holzbackofen und mehr statt.
Die Evangelische Kirchengemeinde Babenhausen feiert in der evangelischen Stadtkirche um 19 Uhr einen stimmungsvollen Taizé-Gottesdienst mit vielen Kerzen und Musik der Brüder-Kommunität aus dem französischen Taizé.
In Eppertshausen gibt es am Vorabend des Reformationstages, Donnerstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr, eine Abendveranstaltung in der evangelischen Friedensgemeinde zu dem Thema: „Gleichstellung von Frauen im Pfarramt – Der Weg zur geistlichen und rechtlichen Gleichheit von Theologinnen in Hessen und Nassau 1918 bis 1971“. Es referiert Dr. Jolanda Gräßel-Farnbauer.
In Groß-Zimmern läuten am Reformationstag um 19 Uhr zum ersten Mal die sechs neuen Bronzeglocken der evangelischen Kirche. Diese stehen im Zentrum des zentralen Reformationsgottesdienstes im Nachbarschaftsraum. Mit dabei sind neben Pfarrer Michael Fornoff Propst Stephan Arras (Predigt) und Dekan Joachim Meyer.
Im Kirchspiel Otzberg wird um 19 Uhr in Habitzheim ein Reformationsgottesdienst mit Pfarrerin Amèlie Sinapius unter Mitwirkung des Posaunenchors gefeiert.
Brezel und Bier gibt’s beim Reformationsgottesdienst mit Pfarrer Martin Stenzel um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Kleestadt.
In Klein-Umstadt steht der Reformationsgottesdienst um 19 Uhr in der Wehrkirche unter dem Motto „Sind wir noch erkennbar?“. Der Reformationsgottesdienst in Raibach ist am Sonntag, 2. November, um 9.30 Uhr. Und am Montag, 3. November gibt es ein buntes Lutherprojekt im Kindergarten Kinderinsel.
Die evangelische Kirchengemeinde Langstadt feiert wieder ein Reformationsfest vor und in der evangelischen Kirche. Ab 16 Uhr gibt es Mitmachaktionen in der Kirche für Jung und Alt. Um 18 Uhr ist der Festgottesdienst mit Pfarrer Martin Stenzel und dem Posaunenchor. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgt Bianca‘s Crêperie – mit warmen Getränken und Leckereien auf dem Kirchplatz. Vielleicht mag sich auch der oder die eine oder andere als Martin Luther verkleiden?
In der Michaelskirche Reichelsheim wird um 19 Uhr ein Gottesdienst zum Reformationstag mit gefeiert.
Die Kirchengemeinde Schaafheim feiert um 19 Uhr einen Reformationsgottesdienst mit Pfarrerin Christiane Seresse in der evangelischen Kirche.
Die Kirchengemeinde Semd lädt um 19.30 Uhr in „Luthers Kneipe“ in der evangelischen Kirche ein.
Es geht um „Luther und die Juden“. Eleonore Büchler und der Singkreis machen Musik.
Die evangelischen Kirchengemeinden Reinheim, Ueberau und Spachbrücken feiern um 19 Uhr einen gemeinsamen Abendgottesdienst zum Reformationstag in der Kirche Spachbrücken.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

