Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Feier im Fernsehen aus Ingelheim

    „Nichts als die Wahrheit“: ZDF-Gottesdienst mit Kirchenpräsident

    EKHN/RahnFernsehgottesdienst mit Kirchenpräsident Volker JungFernsehgottesdienst mit Kirchenpräsident Volker Jung

    Was ist Wahrheit? Eine schwierige Sache in Zeiten von Fake-News. Dem widmet sich der ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag aus Ingelheim am Rhein. Und der Kirchenpräsident findet überraschende Möglichkeiten bei einem Machthaber, der aber nicht US-Präsident Trump ist.

    Ingelheim, 8. Mai 2018. Fakten, Zeugenaussagen und Indizien: das sind vor Gericht die klassischen Mittel der Wahrheitsfindung. Doch schon im Anwaltsbüro, erst recht im Hospiz, einer Zeitungsredaktion oder Kindergarten reicht der alleinige Faktencheck nicht aus, um der Wahrheit eines Menschen gerecht zu werden. Denn Wahrheit berührt viele Ebenen.

    Wahrhaftiger Umgang 

    So lotet der ZDF-Fernsehgottesdienst am kommenden Sonntag (13. Mai) ab 9.30 Uhr aus, was zu wahrhaftigen Umgang beiträgt und wird bei König Salomo in der hebräischen Bibel fündig. Dessen überraschende Sichtweise stellt der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung in den Mittelpunkt seiner Predigt aus der Saalkirche in Ingelheim am Rhein. Die Liturgie in dem Gottesdienst gestaltet Ortspfarrerin Anne Waßmann-Böhm. 

    Von Orgel bis Jugendchor 

    Auch die Musik im bevorstehenden ZDF-Gottesdienst überrascht: Orgel und Flügel werden von Dekanatskirchenmusiker Carsten Lenz und Iris Lenz, ebenfalls Organistin, gleichzeitig gespielt.  Unter ihrer Leitung singen Kinder und Jugendliche der Ingelheimer Singakademie und der Jugendchor Canto Vocale.

    Gemeinde am Telefon 

    Nach der Sendung stehen Gemeindeglieder der Saalkirche von 10.15 bis 19 Uhr am Hörertelefon Rede und Antwort: Telefon 0700-14141010 (6 Cent/Minute, Mobilfunkkosten abweichend).

    Hinweis: Wegen der begrenzen Platzkapazität und der hohen Nachfrage müssen vorab Zugangskarten für die Saalkirche verteilt werden. Wer den Gottesdienst am Sonntag vor Ort besuchen will, muss vorher kostenlose Karten im Gemeindebüro (Tel. 06132/2325) abholen.

    Mehr Informationen auch im Internet unter: www.zdf.fernsehgottesdienst.de

     

     

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top