Referent für Mitgliederorientierung
Matthias Pape: Der Mann für alle Mitglieder-Fälle geht
EKHN/Rahn
02.06.2022
vr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Der langjährige Referent für Mitgliederorientierung in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Matthias Pape, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Seit 2008 ist der Pfarrer vor allem für die Beantwortung von Fragen der Kirchenmitglieder und die Beratung von Gemeinden zuständig. Vielen ist der in Braunschweig ordinierte Pfarrer als Autor von Broschüren wie etwa den Radwege-Kirchen oder als Ratgeber am EKHN-Telefon bekannt.
Denken zwischen Kirche und Sportverein
Aufgewachsen ist Matthias Pape in Hamburg, Stuttgart und Braunschweig. Er studierte Evangelische Theologie in Tübingen und Göttingen. Sein Vikariat absolvierte er in der Landeskirche in Braunschweig. Seine Abschlussarbeit über das Mitgliederverhalten in Gemeinden im Vergleich zu Sportvereinen zeichnete schon seinen späteren Weg als Experte für die Außenwahrnehmung von Kirche vor. In Braunschweig arbeitete er zunächst in verschiedenen Kirchengemeinden als Gemeindepfarrer, bevor er in der Essener Marktkirche Citypfarrer und im Kirchenkreis Essen-Mitte stellvertretender Superintendent wurde. Dann folgte 2008 der Wechsel nach Hessen-Nassau.
Verständnis für kritisch anfragende Menschen
Bei der Verabschiedung in Darmstadt am 30. Mai 2022 bezeichnete ihn die zuständige EKHN-Dezernentin Melanie Beiner als einen Theologen, der „den Kontakt zu Menschen, die in der Kirche kommen und gehen“ von Anfang an besonders im Blick gehabt habe. Mitgliederorientierung heiße immer auch, „hören, antworten und dadurch zu verstehen geben: du bist Teil der Gemeinschaft von Christinnen und Christen, in der ganzen Vielfalt der Glaubensüberzeugungen und Meinungen.“ Er habe in seiner Aufgabe immer Verständnis auch für kritisch anfragende Menschen gezeigt und so geantwortet, dass alle sich verstanden und gehört fühlten. Die Nachfolge für Matthias Pape ist noch offen. Die Stelle der Mitgliederorientierung ist aktuell noch vakant und ausgeschrieben.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken