Kunst trotz(t) Demenz
Kunstausstellung: Demenzkranke zeigen, was sie können
istockphoto, humonia
20.09.2015
red
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
„Mit der steigenden Lebenserwartung werden wir fast alle mittelbar oder unmittelbar von Demenz betroffen sein” sagt Dr. Birgit Pfeiffer, Präses des Evangelischen Dekanats Mainz. Ein guter Grund, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Eine Möglichkeit ist die Ausstellung “Kunst trotz(t) Demenz”, die bis zum 24. Oktober 2015 in der Mainzer Rathausgalerie zu sehen sein wird.
Mit Begleitprogramm
Besucherinnen und Besucher können dort Werke demenzkranker Künstler erleben, die mit Zeichenstift, Farbe und Pinsel einen Einblick in ihre Kreativität, in ihre Stimmungen und Gefühle geben. Zudem ist ein Großteil der Werke von namhaften Künstlern wie beispielsweise Jörg Immendorf und Künstlerinnen, die sich intensiv mit dem Thema Demenz auseinandersetzen. Zudem beteiligen sich die Evangelische Kirche sowie weitere Initiatoren und Unterstützer mit einem vielfältigen Begleitprogramm, zu dem eine Filmvorführung, eine Lesung sowie ein Gottesdienst gehören.
Jeder Mensch von Gott geliebt
Birgit Pfeiffer, selbst Ärztin, legt Interessierten die Wanderausstellung an Herz: “Im Umgang mit Demenz zeigt sich unser Menschenbild, denn alle Menschen sind von Gott geliebte Geschöpfe und wertvoll.” Mit der Ausstellung und den Begleitveranstaltungen solle versucht werden, im Umgang mit Demenz einen neuen Blick auf das zu gewinnen, was das Leben lebenswert mache: Mitmenschlichkeit, Emotionen, Leben im Hier und Jetzt.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken