Evangelisches Dekanat Bad Marienberg unterstützt christliche Gemeinden
Hilfe für Aleppo
shg
21.12.2016
shgo
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Die dortige Kirchengemeinde muss die Schülerinnen und Schüler auch anderweitig unterstützen: Es gibt Essenspakete für Familien und Schulmilch für unterernährte Kinder, Wintermäntel und Stiefel für Kinder, deren Familien sie nicht mehr kaufen können, Hausaufgabenhilfe in der Schule, weil es dort Licht gibt und warm ist – dank Generatoren und dem Heizöl, dank den Spenden aus dem Ausland.
Ein Zeichen der Verbundenheit
„Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Nähe Gottes bei den Menschen. Da ist es gut, wenn wir Christen in besonders bedrohten Gebieten ein Zeichen der Hoffnung und der Verbundenheit geben können“, sagt Dekan Martin Fries. Der Dekanatssynodalvorstand des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg hat zusätzlich beschlossen, eine Kollekte der heimischen Kirchengemeinden im Rahmen des Reformationsjahres 2017 ebenfalls den beiden evangelischen Kirchengemeinden in Aleppo zukommen zu lassen. Auch Einzelspenden können zweckgebunden über das Gustav-Adolf-Werk an die christlichen Gemeinden in Aleppo weitergegeben werden. www.gustav-adolf-werk.de/spenden.html
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken