Bilderdatenbank der EKHN
Fundus geht als EKD-weites Medienportal an den Start
Screenshot
01.06.2021
red
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Die Mediendatenbank FUNDUS für kirchliche und diakonische Öffentlichkeitsarbeit geht bundesweit an den Start. Die von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) entwickelte Mediendatenbank FUNDUS ist jetzt als Kooperationsprojekt für weitere Landeskirchen nutzbar.
Kostenlose Bilder zu kirchlichen Themen
Der Artikel für die Website ist geschrieben, der Text für den Social Media Post oder den Flyer für die Konzertreihe ist fertig – jetzt fehlen nur noch die passenden Bilder. Zwar gibt es Bilddatenbanken mit einem kostenlosen Bild-Angebot – aber gerade spezifisch kirchlich und diakonische Themen sind dort eher selten auffindbar. Bei anderen Internet-Quellen sind oft Urheberschaft und Nutzungsrechte unklar, was im Zweifelsfall für die Gemeinden teuer werden kann.
Fotoreihen zu Feiertagen und Kirchentagen
Die ursprünglich von der EKHN entwickelte Mediendatenbank FUNDUS ist daher für viele kirchliche und diakonische Einrichtungen eine gute Ergänzung. Sie bietet Bildmaterial speziell für kirchliche und diakonische Themenbereiche und stellt diese den Nutzer*innen in verschiedenen Auflösungen kostenlos zur Verfügung. So umfasst das Angebot beispielsweise Fotoreihen zu den Feiertagen im Kirchenjahr, zu interreligiösen Themen aber auch zu aktuellen kirchlichen Anlässen wie z.B. zu den Kirchentagen oder Jubiläums-Veranstaltungen wie das Reformations-Jubiläum. Regelmäßige jahreszeitliche Themenpakete erleichtern Gemeinden und Einrichtungen die Kommunikations-Arbeit. Die Nutzungsrechte sind umfassend geprüft und gelten für alle medialen Ausspielkanäle, so auch Social Media. Damit bietet dieses Angebot für die Nutzer*innen eine hohe Rechtssicherheit.
Landeskirchen fördern das Angebot
Seit Mai 2021 ist FUNDUS nun auch für Gemeinden und Einrichtungen anderer Landeskirchen nutzbar. Die Evangelische Kirche Deutschlands (EKD) und insgesamt zehn Landeskirchen haben sich im ersten Schritt als Förderer dieses Angebots zusammengeschlossen und werden es zukünftig gemeinsam nutzen, inhaltlich befüllen und technisch weiterentwickeln. Ein umfassendes Rollen- und Rechte-Management sorgt dafür, dass die individuellen Strukturen der einzelnen Partner abgebildet werden können. Auch für weitere interessierte Landeskirchen ist die offen. Für die Gemeinden und Einrichtungen sowie diakonischen Werke der assoziierten Landeskirchen ist das Angebot kostenlos.
Zuschuss aus dem Digitalinnovationsfonds der EKD
FUNDUS basiert auf einer OpenSource Software und wurde für den Bedarf kirchlicher Öffentlichkeits- und Medienarbeit technisch angepasst, um z.B. die Integration in die landeskirchlichen Webbaukästen zu erleichtern. Die EKD unterstützt die Bilddatenbank mit einem Zuschuss aus dem Digitalinnovationsfonds und ermöglicht so die Beauftragung weiterer Bildkollektionen.
Dazu Christian Sterzik, Leiter der EKD Stabsstelle Digitalisierung: Ich freue mich, dass der EKD Digitalinnovationsfonds das Projekt Fundus fördert, denn dass bundesweit digital Kräfte gebündelt werden, um für Kirchengemeinden etwas zu verbessern, finde ich sehr wichtig. Der digitale Wandel steigert den Bedarf nach Bildern. Mit Fundus wird der Zugang zu kostenlosen und rechtssicher nutzbaren Bildern einfacher.“
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken