Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Respekt und Verständnis

    Frieden statt Hass

    Debbie HillDie Besucher der Familie Nassar hinterlassen immer wieder kreative Spuren auf ihrer Farm, etwa die Dromedare aus Mosaiksteinen und der Stern neben dem Kreuz der evangelischen Christen.

    Die palästinensische Familie Nassar betreibt auf ihrer Farm im Westjordanland eine Begegnungs- und Freizeitstätte für junge Menschen. Die israelischen Siedlungen rücken näher heran, dennoch sucht die Familie nach Verständigung.

    Der Lärm der Bauarbeiten ist täglich zu hören. Ganz in der Nähe der Farm des Palästinensers Daoud Nassar entsteht ein großer Schulkomplex für Gusch Etzion, eine israelische Siedlung im Westjordanland.

    Die Siedler würden der Familie Nassar gerne ihr Land abkaufen, das aber lehnt sie ab. Die Vorfahren der Familie haben das Land vor 100 Jahren erworben, ein Verkauf kommt für sie nicht in Frage. Statt dessen haben die Nassars ihre Farm zu einem privaten Friedensprojekt gemacht, »Tent of Nations«, »Zelt der Völker« heißt es.

    Junge Menschen aus aller Welt, vor allem aber Palästinenser, kommen, um miteinander Tiere und Pflanzen zu versorgen, um sich trotz verschiedener Kulturen zu verständigen. Sie sollen Verständnis und Respekt füreinander und für die Umwelt entwickeln, wünschen sich die Nassars. Sie träumen davon, eines Tages eine Ausbildungsstätte für junge Palästinenser zu errichten. Von der israelischen Militärbehörde dafür eine Baugenehmigung zu bekommen, halten sie aber für utopisch.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top