Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Faith and Food

    Interreligiös genießen - Rezepte aus unterschiedlichen Kulturen

    Leon SpanierZakia Amallah, Susan Kades und Clara_Schwanzer beim interreligiösen Küchengespräch

    In dieser Kochshow steht kein Wettbewerbsstress im Mittelpunkt, sondern spannende Geschichten und Rezepte aus unterschiedlichen Kulturen: In der interreligiösen Kochshow „Faith and Food“ geben Köchinnen und Köche aus dem Rhein-Main-Gebiet Einblick in ihren Glauben und ihre Kultur. Drei Sendungen stehen noch an, am 25. Januar startet die nächste.

    Leon SpanierFrank Gebert und Jampa Kungashar beim interreligiösen Küchengespräch mit Moderatorin Susan Kades

    Sie lassen die Zuschauer mit Witz, Wissen und köstlichen Rezepten bei den interreligiösen Küchengesprächen tief eintauchen in verschiedene Religionen und Traditionen. „Auch Glaube und Essen haben schon immer eng zusammengehört“, wissen die Pfarrerinnen Susanna Faust-Kallenberg, Dorothea Gauland und Sandra Scholz, die die interreligiöse Koch- und Talkshow von der Idee ins Internet gebracht haben. Sie arbeiten als Ökumene-Pfarrerinnen in den Evangelischen Dekanaten Mainz, Frankfurt-Offenbach und Dreieich-Rodgau eng mit Vertreter*innen anderer Religionen und Konfessionen zusammen.

    Von Kindheitserinnerungen bis Glaubensthemen 

    Beim interreligiösen Küchengespräch „Faith and Food“ kommen Küchenprofis verschiedener Religionen beim Kochen ins Gespräch: über Kindheitserinnerungen, ihre eigene Lebensgeschichte und die Rolle des Glaubens in ihrem Leben, über spannende Reisen und den Alltag mit Speiseregeln. Was essen Muslime im Ramadan? Was kommt in der christlichen Fastenzeit auf den Tisch? Wohin pilgern die Bahai, und was wird am Eingang eines Sikh-Tempels gereicht? Über diese und andere Fragen unterhalten sich die Köchinnen und Köche bei der Kochshow.

    Rezepte stehen zum Download bereit

    Dazu kochen die Köchinnen und Köche jeweils ein Gericht, das sie mit einem Fest ihrer Religion verbinden. Moderiert wird die Sendung von der Journalistin des Hessischen Rundfunks Susan Kades. Die Zuschauer können die Zubereitung mitverfolgen und sich per Chat an dem Gespräch beteiligen. Die Rezepte stehen nach der Sendung auf der Webseite zum Download bereit, so dass sie zu Hause nachgekocht werden können.

    Nächste Kochsendung am 25. Januar

    Am 25. Januar 2021 wird die vierte Kochshow mit der muslimischen Mainzer Gemeindeschwester Zakia Amallah ist Gemeindeschwester und Clara Schwanzer freigeschaltet. Clara Schwanzer gehört der Bahai-Religion an.  Zakia Amallah ist begeistert: „Wir haben uns beim Kochen gegenseitig unterstützt und hatten gemeinsam großen Spaß!“  Auch Schwanzer bleibt das gemeinsame Kochen in lebhafter Erinnerung: „Die Gemeinsamkeiten bei Kochen und Essen machten mir deutlich, dass am Ende des Tages doch alle Menschen von der gleichen göttlichen Stelle her beseelt sind. Gemeinsames Essen zeigt das und bringt das Wesentliche zurück.“ 

    Sendungen:

    Die Sendungen sind ab dem 14. Dezember immer 14tägig montags auf der Seite www.faithandfood.de freigeschaltet.

    • 25. Januar 2021, 19 Uhr
      Interreligiöses Küchengespräch mit Zakia Amallah (muslimisch, Hobbyköchin und Gemeindeschwester Plus aus Mainz) und Clara Schwanzer (Bahai, Pflegefachkraft und Hobbyköchin aus Mainz) – Dreh in „Für Freunde“ Mainz

    • 08. Februar 2021, 19 Uhr
      Interreligiöses Küchengespräch mit Frank Gebert (katholisch, Inhaber und Koch von Gebert`s Weinstube in Mainz) und Jampa Kungashar (Buddhist, Koch, Vorstandsmitglied des Buddhistischen Zentrums Sakia Kalden Ling in Frankfurt) – Dreh in der Genussakademie Frankfurt

    • 22. Februar 2021, 19 Uhr
      Interreligiöses Küchengespräch mit Perminder Kaur-Jasuja (Sikh, Köchin für VHS Kurse und Ernährungswissenschaftlerin, Dietzenbach) und Semra Kanisicak (Alevitin, Verwaltungsfachangestellte und Hobbyköchin, Dreieich) – Dreh in „Für Freunde“ Mainz

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top