Personalie
Verabschiedung von Pfarrerin Erika Häring
sru/Dekanat
04.03.2025
sru
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Als Erika Häring vor knapp zwölf Jahren in die erste Etage des Pfarrhauses zwischen Gemeindehaus und Reichelsheimer Rathaus einzog, hieß sie noch Erika Bahre und kam gerade mit ihrer Zwergpudelin Diva aus Bensheim. Vieles ist passiert in den Jahren von damals bis heute. Persönlich das Einschneidenste: Erika Häring hat in Reichelsheim eine Familie gegründet und hier die ersten beiden Lebensjahre ihrer Tochter Junia erlebt.
Die Michaelsgemeinde in Reichelsheim war ihre erste Station nach dem Vikariat in Bensheim, wo sie ihre praktische Ausbildung zur Pfarrerin absolviert hatte. In Reichelsheim wurde sie ordiniert, das heißt in den Pfarrdienst eingeführt. Hier war sie in heiteren und schweren Stunden an der Seite von vielen Menschen – bei Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen. „Wenn ich mit dem Auto durch Reichelsheim fahre, weiß ich bei ganz vielen Häusern, welches Glück oder welches Leid dahinter steckt, weil ich die Menschen begleiten durfte“, sagt sie. Kinder, die sie getauft hat, werden jetzt konfirmiert. Teamerinnen und Teamer aus der Kirchengemeinde sind jetzt erwachsen. Wenn sie über die Straße geht, trifft sie Bekannte.
Gottesdienste und Kasualien im Zentrum
„Meine größte Leidenschaft war er immer, Worte und Sätze zu finden und alles in Sprache zu gießen. Deshalb waren das Zentrum meiner Arbeit die Gottesdienste und die Kasualien“, sagt die Pfarrerin. „Für beides habe ich mir immer viel Zeit genommen, weil ich überzeugt war und immer noch bin, dass es das ist, was die Menschen brauchen: Predigten, die nachhallen, und Ansprachen, die die Menschen treffen.“
Erika Häring hat an Weihnachten Krippenspiele inszeniert, deren Texte sie selbst geschrieben hat, teilweise inklusiv und in Kooperation mit dem Haus Brombachtal, wobei ihr die Semester Theaterwissenschaften zu Gute gekommen sein mögen, bevor sie in Mainz ins Theologiestudium wechselte und später in Leipzig weiterstudierte. In Reichelsheim hat sie die Kirchenmusik besonders genossen und schätzte das vielfältige Engagement der Michaelsgemeinde mit Bücherei, Frauenfrühstück, Besuchsdienstkreis, Konfiarbeit, evangelischer Kita und vielem mehr.
Ihren Wechsel in die Luthergemeinde Griesheim sieht sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Da ist die Freundlichkeit, mit der sie an der neuen Wirkungsstätte empfangen wird, da ist das gelebte Leben, das sie mit Reichelsheim verbindet. „Es gibt ganz vieles, was in der zurückliegenden Zeit gesegnet war“, sagt die 44-Jährige, „gespürt habe ich das besonders dann, wenn ich Einzellösungen finden konnte, mit denen die Menschen gut ,sein‘ konnten.“
Verabschiedung
Der Gottesdienst anlässlich der Verabschiedung von Pfarrerin Erika Häring ist am Sonntag, 9. März, 10 Uhr, in der Michaelskirche in Reichelsheim mit MichelsChor, Jugendchor und Posaunenchor. Die Verabschiedung erfolgt durch den Dekan des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, Joachim Meyer. Im Anschluss gibt es einen Empfang im Gemeindehaus.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken