Jörn Dulige wird 60
Der Kirchendiplomat in Hessens Hauptstadt
EKHN/Rahn
11.09.2017
vr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Der Beauftragte der evangelischen Kirchen in Hessen am Sitz der Landesregierung, Jörn Dulige, feiert am Montag (11. September) seinen 60. Geburtstag. Er gilt seit fast einem Viertel Jahrhundert als Garant für den konstruktiven Austausch zwischen Kirche und Politik in Wiesbaden. Bekannt ist er bei vielen für seine besonnene Art und sein diplomatisches Geschick, gepaart mit einem tiefsinnigen Humor, der ihm oft im rauen politischen Hauptstadtklima zu Gute kommt. Legendär sind heute die Gartenfeste des Beauftragten, die sich über die Jahre zu einem landesweiten Stelldichein von Politik, Kirche, Kultur, Medien und Gesellschaft entwickelt haben.
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung würdigte Duliges "klares Rollenverständnis“, mit dem er agiere. Auf der Grundlage der prinzipiellen Trennung von Staat und Kirche verstehe er es ausgezeichnet, die Felder der Kooperation mitzugestalten. Außerdem sei er auch für viele politische Akteure in Wiesbaden als Pfarrer ein immer wieder gefragter Gesprächspartner.
Jörn Dulige wurde 1957 in Bielefeld geboren. Von 1976 bis 1982 studierte er Evangelische Theologie und Publizistik in Bethel und in Münster. Nach den 1. Theologischen Staatsexamen absolvierte er von 1982 bis 1984 sein Vikariat in Münster-Coerde. Nach seiner Ordination im Jahr 1984 war er die kommenden fünf Jahre gemeinsam mit seiner Ehefrau als Gemeindepfarrer in Rodenbach (bei Hanau) tätig. Gleichzeitig war er in einer PR-Kommunikationsagentur in Frankfurt beschäftigt. Von 1989 bis 1993 war er als Pfarrer im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit (Sprecher der Landeskirche) und für Ausbildungsfragen. Seit 1993 ist Kirchenrat Jörn Dulige in seiner jetzigen Funktion als Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Hessen am Sitz der Landesregierung.
Das Büro in Wiesbaden fungiert als Schnittstelle zwischen Kirche und Politik. Zu Duliges Aufgaben gehört, Ansprechpartner für partei- und gesellschaftspolitische Repräsentanten zu sein und den kirchlichen Kontakt zu Landesregierung, Landtag, Ministerialbürokratie und anderen Vereinigungen und Verbänden zu pflegen. Er informiert die drei evangelischen Kirchen in Hessen über die landespolitischen Entwicklungen und vermittelt kirchliche Stellungnahmen und Positionierungen in den Bereich der Politik. Angesichts zunehmender diakonischer und juristischer Fragestellungen wurde in den letzten beiden Jahren die Präsenz der evangelischen Kirchen in Hessen in Wiesbaden um einen juristischen Referenten sowie eine Diakoniereferentin ausgebaut.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken