Bürgerpreis 2017 für die Notfallseelsorge im Main-Taunus-Kreis
NFS MTK
13.12.2017
nh
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Der von der Taunus-Sparkasse unterstützte Preis würdigt ehrenamtliches Engagement in beiden Landkreisen. In der Kategorie „Alltagshelden“ konnten sich unabhängig vom Alter engagierte Bürger bewerben oder vorgeschlagen werden. Auch Gruppen, Vereine und Initiativen konnten prämiert werden.
Seit 2012 gibt es die Notfallseelsorge im Main-Taunus-Kreis. Im Netzwerk aus Rettungsdiensten und Notärzten, Polizei und Feuerwehr ist sie inzwischen fest etabliert. Zurzeit sind 32 ehrenamtliche Notfallseelsorger aktiv, die an 365 Tagen im Jahr im Bereitschaftsdienst zur Verfügung stehen, um bei Notfalleinsätzen den Angehörigen von plötzlich Verstorbenen beizustehen oder die Polizei beim Überbringen von Todesnachrichten zu unterstützen. Allein im Jahr 2016 wurden sie zu 70 Einsätzen gerufen und haben dabei rund 200 Personen betreut.
Es werden immer ehrenamtliche Notfallseelsorger gesucht, der nächste Ausbildungskurz mit 80 Unterrichtseinheiten beginnt am 17.2.2018. Interessierte erhalten nähere Informationen bei Michael Scherer-Faller, Pfarrer für Notfallseelsorge für die Evangelischen Dekanate Kronberg und Groß Gerau-Rüsselsheim, unter Tel.: 06196 560111 oder E-Mail: notfallseelsorge@dekanat-kronberg.de.
Informationen zur Notfallseelsorge im Main-Taunus-Kreis finden Sie auch unter www.nfs-mtk.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken