Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Wetterau

    Altdekan Jörg-Michael Schlösser verstorben

    Archivbild Dekanat WetterauPortraitfotoPfarrer Jörg-Michael Schlösser

    Der langjährige Dekan des Evangelischen Dekanats Wetterau, Pfarrer Jörg-Michael Schlösser, ist tot. Er sei am Dienstag in Frankfurt am Main nach schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren gestorben, teilte der Präses der Dekanatssynode, Tobias Utter, am Mittwoch in Friedberg dem Evangelischen Pressedienst (epd) mit.

    Die Trauerfeier finde am kommenden Donnerstag, 16. August um 16 Uhr in der Stadtkirche Friedberg statt.

    Schlösser war von 2002 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2013 Dekan. Von 1992 bis 2013 gehörte er der hessen-nassauischen Kirchensynode an. Von 1998 bis 2004 war er Mitglied im Kirchensynodalvorstand, den er von 1998 bis 2000 auch in der Kirchenleitung vertrat.

    Würdigungen

    Utter würdigte Schlösser als „beeindruckende, authentische Persönlichkeit mit einem fröhlichen Glauben”, die so gehandelt wie sie auch gepredigt habe. Er sei auf die Menschen zugegangen und habe in Konflikten gerne vermittelt. Er habe sich auch gesellschaftspolitisch stark engagiert. Sehr wichtig sei ihm der Widerstand gegen die neonazistische Szene in der Region gewesen.

    Auch der Präses der Synode, Ulrich Oelschläger, würdigte Schlösser: „Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau verdankt seinem großen Engagement in Kirche und Gesellschaft viel. Sie trauert mit den Angehörigen und Freunden und weiß ihn in Gottes Liebe und Barmherzigkeit geborgen.”

    Jörg-Michael Schlösser wurde am 26. September 1950 in thüringischen Geschwenda geboren. Nach dem Studium in Frankfurt, Marburg, Hamburg und Tübingen absolvierte er sein Vikariat in Bad Nauheim, anschließend zog es ihn zum Spezialvikariat nach San José (Kalifornien), um danach seine erste Pfarrstelle in Butzbach anzutreten. Anschließend wirkte er 19 Jahre lang als Gemeindepfarrer in Nieder-Mörlen.

    © epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top