Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    „Lauf für mehr Zeit“ am 13. September

    „AIDS-Hilfe“ Frankfurt: Hilfe bleibt nötig

    istock_LuigiConsiglioLäuferNach den Angaben von Organisator Thomas Zöller haben sich bereits 2.400 Sportlerinnen und Sportler für den Spendenlauf am 13. September angemeldet. Die Sportler können in diesem Jahr über fünf oder zehn Kilometer, in Kombination auch über 15 Kilometer durch Frankfurt laufen oder walken. Neu sind ein Schülerlauf über 1.000 Meter und ein Bambinilauf über 300 Meter.

    Die Hilfe für Menschen mit HIV und Aids gewinnt nach Ansicht der „AIDS-Hilfe Frankfurt“ eine „neue Dringlichkeit“. Dies habe damit zu tun, dass der Respekt vor vielfältigen Formen des Lebens und Liebens zunehmend infrage gestellt werde, sagte Vorstandsmitglied Christian Setzepfandt am Mittwoch in Frankfurt am Main. Dies belegten Diskussionen über den Umgang mit Migration und Flucht sowie Kampagnen gegen Schulaufklärung zur Vielfalt sexueller Identitäten.

    Die Situation der Betroffenen von HIV und Aids sei heute eine wesentlich andere als 1985, dem Gründungsjahr des Vereins, sagte Setzepfandt. Damals habe man die Menschen in einer akuten Krisensituation bis zum Tod begleitet. Heute stünden die hundert Hauptamtlichen und mehr als 150 Ehrenamtlichen der „AIDS-Hilfe“ vor allem alleinlebenden und armen Kranken sowie Migranten aus Osteuropa bei. „HIV und Aids sind aus der Mitte der Gesellschaft wieder völlig verschwunden“, sagte Setzepfandt. Um die Beratungs- und Präventionsarbeit weiter leisten zu können, benötige der Verein Spendenprojekte wie den „Lauf für mehr Zeit“, der am Sonntag, 13. September, zum 20. Mal stattfindet.

    Bruder Paulus Terwitte, Vorsteher des Kapuzinerklosters Liebfrauen in Frankfurt und Leiter des dortigen Franziskustreffs für Wohnungslose, hat sich für den diesjährigen Spenden- und Sponsorenlauf der „AIDS“-Hilfe als Botschafter zur Verfügung gestellt. Mit seinem Werben für das Laufereignis wolle er ein Zeichen an alle Betroffenen aussenden, „dass wir Zeit für sie haben, sie respektieren und dass wir mit ihnen zusammen unterwegs sind“.

    Teams angemeldet haben bereits die Frankfurter Agaplesion-Diakoniekliniken, die Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, das Paul-Ehrlich-Institut, der Frankfurter Anwaltsverein, die Evangelische Jugend Mainz, die Stadt Eschborn, mehrere Schulen, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie die Verkehrsbetriebe Frankfurt, die zu den Hauptsponsoren des Laufes gehören.

    Anmeldung bis 2. September unter www.lauf-fuer-mehr-zeit.com

    Nachmeldungen sind vom 11. bis 13. September möglich. Die Gebühr beträgt zehn Euro für Erwachsene. Schülerinnen und Schüler zahlen fünf Euro und Bambinis drei Euro.

    Zusätzlich können Engagierte auf der Website eine Spendenaktion starten und den eigenen Lauf durch Freunde, Verwandte oder Kollegen sponsern lassen.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top