Macht mit beim großen Backen!
5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
ZGV der EKHN
16.05.2018
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Alle evangelischen Landeskirchen sowie der Zentralverband des Bäckerhandwerks e.V. rufen Kirchengemeinden und ihre Konfis sowie Bäckermeister vor Ort dazu auf, sich in der Zeit zwischen Erntedankfest und 1. Advent, das heißt vom 7. Oktober bis 2. Dezember 2018, an der Aktion zu beteiligen.
Die Idee
Das Brot steht für einige Zeit im Mittelpunkt der Konfirmandenarbeit. Jugendliche erleben eine anschauliche Art von Konfirmandenarbeit und entwickeln ihren persönlichen Bezug zu einem zentralen Symbol christlichen Glaubens. Sie sprechen über die Bedeutung des Brotes aus theologischer und gesellschaftspolitischer Perspektive und stellen eine Verbindung zum Abendmahl oder zum Hunger in der Welt her.
Gemeinsam stark für Bildung
Vor dem Erntedankfest bzw. im Herbst 2018 werden sie in der nahegelegenen Backstube Brote backen und diese gegen eine Spende verteilen. Mit dem Spendenerlös helfen sie in diesem Jahr Jugendlichen aus El Salvador, Indien und Äthiopien, die sich in den Projekten von „Brot für die Welt“ handwerklich qualifizieren bzw. eine Ausbildung machen können.
Mitmachen
Pfarrerinnen und Pfarrer aus Kirchengemeinden in Hessen und Nassau, die Lust haben, sich mit ihrer Konfigruppe an der Aktion zu beteiligen, melden sich bitte beim Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN, Pfarrer Dr. Ralf Stroh, Tel.: 06131- 28744-56, r.stroh@zgv.info
Material für die Konfirmandenarbeit und den Erntedankgottesdienst unter: www.5000-brote.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken