Pfingstgottesdienst: So ein Wirrwarr!
Kurs-Nr.: , 08.06.2025, Schaafheim
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 08. 06. 2025 18:00 – 19:00 Uhr
Ort Evangelische Kirche, Weinbergstraße, 64850 Schaafheim
Kosten
Links
Gottesdienst Kirchenjahr Pfingsten

Wieso Pfingsten? Ein christliches Fest, das an zwei Tagen gefeiert wird? Was ist der Anlass dazu? Das geht zurück auf die „internationale“ Bevölkerung in Jerusalem vor rund 2000 Jahren. Die kam 50 Tage nach der Auferstehung Christi zusammen und wurde von Flammenzungen auf den Köpfen der Menschen überrascht – der Ausgießung des Heiligen Geistes.
Und jetzt geschah etwas ganz Außerordentliches: Die Menge wurde verstört, „denn jeder hörte die Versammelten, die Apostel und die anderen, in seiner eigenen Sprache reden.“ (Apg. 2,6). Jeder verstand also die Botschaft in seiner eigenen Muttersprache – trotz Sprachwirrwarr!
Das nachzuvollziehen hat sich die Schaafheimer Gemeindegruppe „Männer suchen Gott“ vorgenommen. Was die Christen in aller Welt und in allen Sprachen eint, ist das Glaubensbekenntnis. In mehr als zehn Sprachen werden sie dieses Bekenntnis zur christlichen Kirche vortragen. Sogar gesungen wird dieses Manifest. Und die Gemeinde wird feststellen: alles verstanden! Das gilt genauso für das Vaterunser und verschiedene Lieder, die im Gottesdienst mehrsprachig gesungen werden.
Ein Spektakel? Lassen Sie es sich nicht entgehen. Denn Pfingsten wird in der christlichen Tradition als Gründung der Kirche verstanden. Feiern Sie mit uns dieses „internationale Sprachenfest“ am Pfingstsonntag, 8. Juni um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Schaafheim.
Übrigens: Auch Frauen werden bei dieser Feier mitwirken. Schließlich hat Gott selbst nach der Erschaffung Adams festgestellt, dass es ohne Frauen nicht geht...
Details
Veranst. Evangelische Kirchengemeinde Schaafheim, Männer suchen Gott
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken