Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Krieg und Frieden - 80 Jahre Kriegsende

    Kurs-Nr.: , 08.05.2025, Münster

    Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

    Infos

    Termin 08. 05. 2025 18:00 – 19:00 Uhr

    Ort MUNATUR, Urberacher Weg, 64839 Münster

    Kosten

    Links

    - Anderes -

    Am 8. Mai 1945 wurden weiße Tücher herausgehängt: Der Zweite Weltkrieg war vorbei. Viele Millionen Menschen hat er das Leben gekostet, Gräueltaten in unzählbarem Ausmaß hervorgebracht, eine Schneise der Zerstörung hinterlassen. Seitdem herrscht Frieden in Deutschland. Wer die Augen aufmacht weiß: Es ist ein löchriger Frieden. Weltweit herrscht an vielen Orten Krieg. Seit 2022 auch wieder ganz nah an Deutschland und seinen Nachbarländern.

    Was bedeutet heute Frieden? Wie kommt es zum Krieg? Wie verhindert man ihn? Aber auch: Welche Rolle haben versteckte Orte wie das MUNA-Gelände bei Münster in Kriegs- wie in Friedenszeiten gespielt? Von den Nationalsozialisten mitten im Wald von Münster als Munitionslager errichtet, in dem auch Zivilisten arbeiteten, übernahm die in Babenhausen stationierte Einheit der US-Army nach Kriegsende das Gelände. Die Bunker wurden zum Lager von Granaten und Patriot-Lenkflugkörpern. Seit 2023 ist das MUNA-Gelände ein Biotop mit Wisentwald und trägt den Namen MUNATUR. In den ehemaligen Bunkern geht eine Ausstellung auf die Geschichte des Geländes ein, auch auf Proteste der Friedensinitiative.

    Am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 18 Uhr lädt das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald zu einer Erinnerungsstunde unter dem Titel „Krieg und Frieden“ gemeinsam mit der Gemeinde Münster und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg ein. Impulsgeber und Impulsgeberinnen sind unter anderem Christian Hahn und Dr. Holger Köhn vom Büro für Erinnerungskultur, Oberstleutnant der US-Army a.D. Kevin Dunn, Pfarrer Johannes Opfermann, Landrat Klaus Peter Schellhaas und Mitglieder der Evangelischen Jugend. Musikalisch begleitet Alexander Gärtner die Veranstaltung.

    Info zur Anfahrt:
    Das Gelände ist nur per Rad oder zu Fuß (1,5 Kilometer ab Parkplatz) zu erreichen; der Fußweg dauert etwa 25 Minuten. Die Anfahrt zum Parkplatz Wisentwald erreicht man von Münster aus Richtung Breitefeld auf der MUNA-Straße. Vor der Pizzeria Milano links Richtung Urberacher Weg der Ausschilderung MUNATUR/Wisentwald folgen.

    Details

    Veranst. Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald

    Telefon

    Telefax Langtitel

    E-Mail annette.claar-kreh@ekhn.de

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    Karte
    Karte verkleinern
    to top