Gottesdienst im Grünen
Der auf dem Teich schwimmt – Pfarrer predigt vom Floß
Kirchengemeinde Winterkasten/Laudenau
13.07.2021
sru
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
„Vom Schiff aus gesehen“ war ein Buchtitel des bekannten Hamburger Theologen Helmut Thielicke. Von einem Floß aus konnte der Winterkastener Pfarrer Sebastian Hesselmann nun erstmals seine Gemeinde sehen. Auf Einladung oder vielmehr „Anordnung“ der Laudenauer Kirchenvorstandsmitglieder geriet der Ferienanfangsgottesdienst am Teich im Gemeindeteil Laudenau zu einem Event.
Kirchenvorsteher Berthold Kostyra hatte ein Floß gezimmert, von dem aus erstmals die Sonntagspredigt gehalten werden sollte. Der angesichts des fünf Meter tiefen Wassers eher zurückhaltende, da schwergewichtige Gemeindepfarrer ließ sich erst überzeugen, als ihm versichert wurde, dass das Floß auch einen Trecker tragen würde – ein Vergleich, den er dann doch eher scheute.
Rettungsring statt Talar
Nach erfolgreicher Generalprobe wurde nach einem traditionellen Beginn des Gottesdienstes der Talar an den Nagel gehängt und, versehen mit einem Rettungsring der DLRG aus Fürth, trat Hesselmann die Floßfahrt an. In den Mittelpunkt der Predigt stellte er bewusst eine Urlaubsgeschichte anderer Art, nämlich den historisch verbürgten tragischen Tod des jungen Matrosen Tjark Evers vor der Insel Baltrum auf einer untergehenden Sandbank (der seinen Eltern noch einen im Meer aufgefundenen Abschiedsbrief schrieb), den er mit der biblischen Geschichte des Jona, dessen Seereise, seiner Angst und Rettung durch einen Wal verband.
Nachdem der Urlaubersegen für diejenigen, die in den großen Ferien verreisen, zugesprochen war, durften alle Interessierten noch eine Floßfahrt antreten, wovon eine Reihe Gemeindeglieder auch Gebrauch machte.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken