Denkanstoß
Gehen Sie wählen!
privat
21.05.2021
sru
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Bis zum 13. Juni läuft die Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche. Ich bitte Sie inständig, an der Wahl teilzunehmen. Das ist wichtig, weil
- die Menschen, die sich für die Kirchengemeinde engagieren Ihre Unterstützung brauchen. Umso mehr Leute wählen gehen, umso mehr fühlen sich die Kandidierenden gestärkt.
- Kirchengemeinden sind keine Selbstverständlichkeit. Sie funktionieren, weil Menschen sich für sie einsetzen und ihre Arbeit und ihr Herzblut für sie geben. Zeigen Sie, dass Ihre Kirchengemeinde Ihnen wichtig ist. Wählen Sie den Kirchenvorstand.
- wir brauchen Demokratie in der Kirche, genau wie wir Demokratie in den Gemeinden und Ländern und Staaten brauchen. Das brauchen wir, damit auf uns, die Kirchenmitglieder und die Bürgerinnen und Bürger gehört wird, und nicht irgendwelche Leitungspersonen uns mit Dingen beglücken, die wir nicht wollen.
Die evangelische Kirche muss eine demokratische Kirche sein, denn schon Jesus hat die Leitungspersonen kritisiert, wenn sie sich nicht um ihre Leute gekümmert haben. Deshalb geht in der Evangelischen Kirche alle Macht von den Mitgliedern aus. Und auch damals in der Urgemeinde in Jerusalem wurden zum Beispiel die Diakone gewählt. Obwohl die allgemeine Staatsform damals keine Demokratie war, ging es in den ersten Gemeinden demokratisch zu.
Falls Ihre Gemeinde allgemeine Briefwahl macht und Sie noch keine Wahlzettel bekommen haben oder irgendetwas mit den Papieren nicht stimmt, wenden Sie sich an Ihr Gemeindebüro. Die Mitarbeitenden dort können Ihnen bestimmt weiterhelfen. Wenn Ihre Gemeinde nur am Wahltag die Möglichkeit zum Wählen anbietet, gehen Sie hin. Die Hygieneregeln sind so, dass es ungefährlich ist. Tun Sie das für Ihren Ort und Ihre Gemeinde, die für den Ort wichtig ist.
Pfarrerin Elke Burkholz, Evangelische Kirchengemeinde Messel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken