Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    08.09.2025 sru

    Kirchenvorstand auf Dankeschön-Tour

    Die evangelische Kirchengemeinden befinden sich derzeit in einem großen Umbruch. Das nahmen die Kirchenvorstände von Babenhausen und Harreshausen zum Anlass, gemeinsam auf eine Traktorfahrt durch die Groß-Umstädter Weinberge zu gehen.

    03.09.2025 sru

    Ein aufgehängter Kleinwagen im Babenhäuser Kirchturm…

    Der Glockenturm einer Kirche birgt so manches Geheimnis. Die Evangelische Kirchengemeinde Babenhausen bietet die Möglichkeit, diesen am Altstadtfest, 13. und 14. September, zu besteigen. Stündlich gibt es Führungen. Auch sonst gibt es Schätze zu entdecken.

    02.09.2025 sru

    Radio Wein-Welle sendet zum 20. Mal

    Was als einmaliges Projekt geplant war, feiert in diesem Jahr Jubiläum. Am Winzerfest geht Radio Wein-Welle zum 20. Mal on air! Das Programm wird wieder bunt und vielfältig – inklusive musikalischer Zeitreisen und Rückblicke. Der Aircheck beginnt am 13. September.

    01.09.2025 sru

    Schlafsäcke und Isomatten im Altarraum

    Am letzten August-Wochenende startete der neue Konfirmanden-Jahrgang von Babenhausen und Harreshausen mit einer Kirchenübernachtung und einem Welcome-Gottesdienst. Sie schliefen im Altarraum, unter der Orgelempore oder suchten sich ein anderes heimeliges Fleckchen.
    Portrait, im Hintergrund Hochhäuser in Frankfurt und ein Holzkreuz

    29.08.2025 pwb

    Sarah Vecera erhält Katharina-Zell-Preis 2025

    Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau verleiht den diesjährigen Katharina-Zell-Preis am 2. September an Sarah Vecera, Theologin, Podcasterin und Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“.
    Ein 50-Jähriger Handwerker im Arbeitsumfeld

    28.08.2025 pwb

    Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ – Integration meistern

    2015 stand Deutschland vor besonderen Herausforderungen: Hunderttausende Menschen haben hier Zuflucht gesucht. Nach anfänglicher Willkommenskultur zeigen sich auch die schwierigen Seiten der Realität. Ein neuer indeon-Film zeigt, wie Integration gelingen kann – und warum sie manchmal an Grenzen stößt.
    Das Bild zeigt den Gospelchor Groß-Umstadt in der evangelischen Stadtkirche. Im September beginnt ein neues Gospelprojekt.

    26.08.2025 sru

    „Knockin’ on Heavens Door”

    Lust auf Singen? Der Gospelchor Groß-Umstadt startet am Freitag, 5. September, ein neues Pop- & Gospel-Projekt mit dem Ziel eines bunten Gospelkonzerts, das in der evangelischen Stadtkirche am Samstag, 1. November, aufgeführt werden soll. Titelgebend für Projekt und Konzert ist der bekannte Bob Dylan Song: „Knockin‘ on Heavens Door“.
    Jahresbericht 2024/2025 der EKHN

    22.08.2025 pwb

    Neuer Jahresbericht erschienen:

    Der neue Jahresbericht 2024/2025 der EKHN zeigt, wie Kirche heute Menschen begleitet, Gemeinschaft stärkt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Aus dem Bereich des Dekanats Vorderer Odenwald findet sich ein Bericht über das generationenübergreifende Inklusionsprojekt im alten Pfarrhaus in Reinheim.

    20.08.2025 sru

    Wo ist der gute Freund geblieben?

    Die evangelischen Kirchengemeinden im Gersprenztal boten im Rahmen der kommunalen Ferienspiele an verschiedenen Orten Rätsel-Tage in Kirche und Gemeindehaus an.

    19.08.2025 sru

    Pfarrerin Annette Röhricht ist gestorben

    Die Evangelischen Dekanate Darmstadt und Vorderer Odenwald sowie die Evangelische Kirchengemeinde Roßdorf trauern um Pfarrerin Annette Röhricht. Sie ist am 8. August im Alter von 61 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    31.10.2024 red

    EKHN startet mit neuen Pfarrstellen in den digitalen Raum

    Pünktlich zum Reformationstag am 31. Oktober 2024 starten zwei Pfarrerinnen und zwei Pfarrer mit neuen Ideen im digitalen Raum durch: Jessica Hamm, Stefanie Keller, Lutz Neumeier und Jörg Niesner.

    30.10.2024 red

    Feier zum 507. Jahrestag der Reformation: Bischof Kohlgraf ist Gastredner in Mainz

    Ein Ausblick auf die Zukunft der Ökumene ist Thema des Festvortrages der hessen-nassauischen Reformationsfeier am 31. Oktober in der Mainzer Christuskirche. Es ist bereits das 30. Mal, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) diese Feier ausrichtet.

    29.10.2024 red

    Christoph Siebert neuer künstlerischer Leiter des Mainzer Bachchors

    Der Bachchor Mainz hat einen neuen künstlerischen Leiter: Christoph Siebert (59), profilierter Chordirigent und Hochschullehrer, übernimmt das traditionsreiche Ensemble zum 1. Januar 2025.

    28.10.2024 red

    Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein haben sich vereinigt

    Die Martin-Niemöller-Stiftung und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein werden künftig für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einstehen.

    25.10.2024 red

    Kitas für Pilotprojekt "Apfel und Möhre" gesucht

    Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung sucht bis zu 50 evangelische Kitas aus der EKHN, die am Pilotprojekt „Apfel & Möhre: Klimagesundes Kita-Essen“ teilnehmen möchten.

    21.10.2024 red

    Auf dem letzten Weg begleiten

    chrismon plus Hessen-Nassau spricht mit Menschen, die Sterbenden zur Seite stehen.

    16.10.2024 red

    Mobilität: Innovationsfreudige Nachbarschaftsräume gesucht

    Gesucht werden zwei städtische und zwei ländlich geprägte Nachbarschaftsräume, die bedarfsgerechte Handlungsprogramme für die klimafreundliche Mobilität entwickeln.

    15.10.2024 red

    Kostenlose Energieberatung zu gewinnen

    Mit der Winteraktion „Mit Energie gewinnen“ verlost das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zwanzig Energieberatungen für Kirchengemeinden im Wert von 1500 Euro!

    15.10.2024 red

    Trauer um Radiomann, Pädagoge und Pfarrer Volker Dettmar

    Am 8. Oktober 2024 ist Pfarrer Dr. Volker Dettmar verstorben. Er war der erste Privatfunkbeauftragte der EKHN. Zuletzt arbeitete er für über zwei Jahrzehnte als Schulpfarrer in Frankfurt.

    15.10.2024 red

    Hochschulpfarrerin Ilona Kemens wird ins Amt eingeführt

    Am 16. Oktober wird Ilona Kemens offiziell vom Leiter des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Christian Schwindt in ihr Amt eingeführt.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top