Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Nachrichten

    03.11.2025 sru

    Gedenken am 9. November

    Bei den antisemitischen Exzessen der Nationalsozialisten wurden in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 Synagogen in Brand gesteckt und zerstört, jüdische Geschäfte zertrümmert und geplündert. Jüdische Menschen starben, wurden beschimpft, verprügelt, durch die Straßen gehetzt und vergewaltigt. Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wird am Sonntag, 9. November, der Reichspogromnacht an verschiedenen Orten gedacht.

    01.11.2025 sru

    Ein Wochenende in der Natur

    Am Bach toben Kinder, Steine und Stöcke werden zu kleinen Bauten kombiniert. Andere sitzen währenddessen rund um den Lagerfeuerplatz und stellen beim Schnitzen ihre Geschicklichkeit unter Beweis: Vom 29. bis 31. August verwandelte sich der Jugendzeltplatz Junkerwald in Otzberg in ein kleines Abenteuerparadies für 23 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.

    29.10.2025 sru

    Die Vielfalt ist tonangebend

    Gemeinsamkeit nach Noten, Zusammenhalt aus Freude am Singen und Rückhalt für den Alltag auch durch die Weitergabe der daraus erwachsenden Emotionen und Erfahrungen an die Zuhörer – dafür steht der MichelsChor Reichelsheim seit nunmehr 25 Jahren.

    27.10.2025 sru

    Wenn die Falschen das Richtige tun

    Ökumene-Pfarrerin Margit Binz macht sich Gedanken darüber, warum es so schwer auszuhalten ist, wenn die Falschen das Richtige tun. Dabei ist die Bibel voll von solchen Geschichten.

    27.10.2025 sru

    Winterzeit im Harz mit Herz

    Ein Winterabenteuer im Harz erleben, mit etwas Glück in einer schneebedeckten Landschaft: Vom 5. bis 10. Januar 2026 bietet das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald ein Freizeit für 11- bis 14-Jährige in Bad Sachsa an. Anmeldeschluss ist am 3. Dezember.

    23.10.2025 sru

    Premiere für die neuen Glocken

    Ein aufregendes Jahr steuert auf seinen Höhepunkt zu: Am Freitag, 31. Oktober, 19 Uhr – dem Reformationstag, werden die sechs neuen Bronzeglocken in der evangelischen Kirche Groß-Zimmern zum ersten Mal läuten. Bis dahin war es ein langer Weg.

    22.10.2025 sru

    Reformationstag im vorderen Odenwald

    Am Reformationstag erinnern Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation durch Martin Luther und die Entstehung der evangelischen Kirche. Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wird der Reformationstag ganz unterschiedlich begangen.

    22.10.2025 sru

    Offen für Mensch und Tier

    Die evangelisch-reformierte Kirche in Hering ist mittlerweile 125 Jahre alt. Am Sonntag, 2. November, wird das Jubiläum mit einem Fest-Gottesdienst gefeiert. In den vergangenen Jahren hat sich in dem Gotteshaus viel getan: mediale Lichterkirche, Akkuladestation für E-Bikes am Eingang, Turmsanierung und Innenrenovierung.

    10.10.2025 sru

    Helge Metzner ist der neue Dekanatskantor

    Mit Helge Metzner gibt es seit 1. September im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wieder einen Dekanatskantor mit Sitz in Groß-Umstadt. Er hat Pläne für die musikalische Kinder- und Jugendarbeit und will samstags eine „Musik zur Marktzeit“ in der Stadtkirche anbieten. Am Sonntag, 19. Oktober, wird er eingeführt.

    09.10.2025 sru

    „Am liebsten bin ich Jude”

    Ein Gespräch über jüdisches Leben in Deutschland, Einblicke in den jüdischen Glauben und welche Rolle Daniel Neumann am liebsten mag. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Darmstadt war bei Radio-Wein-Welle zu Gast. Das Interview kann hier nachgehört werden.

    Weitere Nachrichten aus der EKHN

    31.10.2024 red

    EKHN startet mit neuen Pfarrstellen in den digitalen Raum

    Pünktlich zum Reformationstag am 31. Oktober 2024 starten zwei Pfarrerinnen und zwei Pfarrer mit neuen Ideen im digitalen Raum durch: Jessica Hamm, Stefanie Keller, Lutz Neumeier und Jörg Niesner.

    30.10.2024 red

    Feier zum 507. Jahrestag der Reformation: Bischof Kohlgraf ist Gastredner in Mainz

    Ein Ausblick auf die Zukunft der Ökumene ist Thema des Festvortrages der hessen-nassauischen Reformationsfeier am 31. Oktober in der Mainzer Christuskirche. Es ist bereits das 30. Mal, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) diese Feier ausrichtet.

    29.10.2024 red

    Christoph Siebert neuer künstlerischer Leiter des Mainzer Bachchors

    Der Bachchor Mainz hat einen neuen künstlerischen Leiter: Christoph Siebert (59), profilierter Chordirigent und Hochschullehrer, übernimmt das traditionsreiche Ensemble zum 1. Januar 2025.

    28.10.2024 red

    Niemöller-Stiftung und Bonhoeffer-Verein haben sich vereinigt

    Die Martin-Niemöller-Stiftung und der Dietrich-Bonhoeffer-Verein werden künftig für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einstehen.

    25.10.2024 red

    Kitas für Pilotprojekt "Apfel und Möhre" gesucht

    Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung sucht bis zu 50 evangelische Kitas aus der EKHN, die am Pilotprojekt „Apfel & Möhre: Klimagesundes Kita-Essen“ teilnehmen möchten.

    21.10.2024 red

    Auf dem letzten Weg begleiten

    chrismon plus Hessen-Nassau spricht mit Menschen, die Sterbenden zur Seite stehen.

    16.10.2024 red

    Mobilität: Innovationsfreudige Nachbarschaftsräume gesucht

    Gesucht werden zwei städtische und zwei ländlich geprägte Nachbarschaftsräume, die bedarfsgerechte Handlungsprogramme für die klimafreundliche Mobilität entwickeln.

    15.10.2024 red

    Kostenlose Energieberatung zu gewinnen

    Mit der Winteraktion „Mit Energie gewinnen“ verlost das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zwanzig Energieberatungen für Kirchengemeinden im Wert von 1500 Euro!

    15.10.2024 red

    Trauer um Radiomann, Pädagoge und Pfarrer Volker Dettmar

    Am 8. Oktober 2024 ist Pfarrer Dr. Volker Dettmar verstorben. Er war der erste Privatfunkbeauftragte der EKHN. Zuletzt arbeitete er für über zwei Jahrzehnte als Schulpfarrer in Frankfurt.

    15.10.2024 red

    Hochschulpfarrerin Ilona Kemens wird ins Amt eingeführt

    Am 16. Oktober wird Ilona Kemens offiziell vom Leiter des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Christian Schwindt in ihr Amt eingeführt.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top