Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Poetry Slam

    Veränderungspause

    Dekanat Vorderer Odenwald

    Gemeindepädagogin Ilka Staudt hat ihre Gedanken zur poltischen Situation, zum Alltagsstress und dazu, dass der Tag nur 24 Stunden hat, in einen Poetry Slam gepackt - zum Herauskommen aus der To-Do-Spirale...

    Ich glaub, manchmal bräuchtest du einfach mehr Zeit - überwiegend für dich selbst
    Damit du nicht immer in so eine To-Do-Spirale fällst.
    Ja, der Tag hat aber nur 24 Stunden
    Und die Welt dreht dabei so ihre Runden.
    Die Weltgeschehnisse können manchmal ganz schön überfordernd sein
    Und das vom Großen bis hin zum Klein'.
    Zähne putzen, Wäsche waschen und dann auch noch Frühstück machen – all das sind so die ganz alltäglichen Dinge,
    wie wär's, wenn ich dir dazu ein Liedchen singe?
    Irgendwas, das den Nerven gut tut
    Und dir vielleicht auch etwas zuspricht – Wie wär's mit Mut?
    Mut auch für die kleinen Dinge im Leben,
    vielleicht statt Nutella mal eine Marmelade zu nehmen?

    Wir Menschen sind Gewohnheitstiere,
    sind wir zeitgleich auf der Erde nicht irgendwie auch nur Passagiere?
    Wesen, die die Welt zerstören,
    nur weil das Fahrrad unbequemer ist als mit dem Auto zu röhren.
    Weil das Fleisch essen nun mal dazu gehört,
    aber über unseren Co2-Fußabdruck, darüber sind wir dann doch empört.
    Angebracht wäre es, Gewohnheiten zu ändern,
    aber dann können wir nicht nur so durchs Leben schlendern.
    Wir müssten uns ständig hinterfragen,
    und auch etwas Neues wagen.
    Das kann mehr als anstrengend sein,
    so viel Veränderung im Allgemein'.

    Ich wünsche dir eine Veränderungspause,
    und dazu eine schöne Jause.
    Einfach mal genießen,
    und nicht schon wieder ein neues Vorgehen beschließen.
    So viel, mit dem man sich auseinandersetzen sollte,
    auch wenn es sich anfühlt, als ob es dich überrollte.

    Bei dem ganzen Hin und Her,
    weiß man doch nicht mehr, wer der beste Bundeskanzler wär.
    Die eine ist doch voll authentisch, nicht?
    Wenn sie so rassistisch und voller Homophobie spricht.
    Zuhause dann aber der Ehestand,
    mit der eigenen Frau – Hand in Hand.
    Und auch bei anderen Kandidaten,
    kann man manchmal nur raten,
    wofür sie eigentlich wirklich steh'n,
    und nicht nur einem Trend nachgeh'n.

    Zwei Kreuze setzen ist am Sonntag angesagt,
    aber nicht nur da ist politische Beteiligung gefragt.
    Im Alltag müssen wir uns stark machen,
    ganz besonders für die Schwachen.
    Es nicht zulassen,
    kollektiv Menschengruppen zu hassen.
    Auch „wir Deutschen“ sind nicht alle perfekt,
    schon mal die Bundeskriminalstatistik gecheckt?
    CSD mit Partystimmung – laut und bunt,
    Diskriminierung aufgrund sexueller Identitäten ist der Grund.
    One Billion Rising – eine Bewegung für eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen,
    jeden Tag wird mehr als eine Frau getötet – das muss man erstmal verdauen.
    Und so viel Weiteres, für das man sich stark machen kann,
    aber an so einem Tag sind immer noch nur 24 Stunden dran.

    Und wieder: Ich wünsche dir eine Veränderungspause,
    wie wär's mit: einfach mal zu Hause.
    Mach dir mal ein Heißgetränk,
    nur für dich – ein kleines Geschenk.
    Und das nicht nur, um wach zu werden,
    sondern um die Zeit zu genießen hier auf Erden.
    Nicht nur vom einen zum nächsten Termin zu hetzen,
    sondern die Zeit mit deinen Liebsten und besonders dir zu schätzen.
    Mach mal, was dir gut tut,
    wie war das nochmal mit dem Mut?
    Soll ich dir ein Liedchen singen?
    Oder kannst du dich selbst dazu durchringen?
    Tanz und sing, wie's dir grad passt,
    denn – ich versuch's mal kurzgefasst:

    Du gibst dein Bestes Tag für Tag,
    und es ist egal, dass dich dabei nicht jeder mag.
    Steh ein für das, was dir wichtig ist,
    aber pass auf, dass du dich dabei nicht selbst vergisst.
    Diese tagtägliche Veränderung kann anstrengend sein,
    eine Veränderungspause – das wär manchmal fein. Ilka Staudt

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top