Angebot
Sütterlin-Workshop - AUSGEBUCHT!
sru/Dekanat
29.08.2023
sru
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Da fallen einem plötzlich alte Briefe, Chroniken aus vergangenen Zeiten oder Uromas handgeschriebenes Kochbuch in die Hände, spannend und geheimnisvoll, aber die altdeutsche Schrift ist einfach nicht zu entziffern. Kennen Sie das?
Und die Reihen derer, die da weiterhelfen könnten, wird immer kürzer. Es wäre doch schade, wenn all diese Schriftstücke ungelesen bleiben müssten.
Aus diesem Grund bieten die Evangelischen Dekanate Vorderer Odenwald und Odenwald einen zweiteiligen Workshop an, in dem Interessierte die altdeutsche Schrift lesen und schreiben lernen. In zweimal zwei Stunden lernen sie die Buchstaben und Schreibregeln der Kurrentschrift kennen. Ulrich Hartmann wird die Teilnehmenden anleiten. Im Projekt 55plusminus des Dekanats Vorderer Odenwald wurde dieser Kurs schon mal angeboten. Mit Erfolg: Die Teilnehmenden reagierten auf einen Zeitungsaufruf, wonach eine Postkarte in Sütterlin entziffert werden sollte. Es gelang!
Der erste Termin ist am Freitag, 22. September, 18 bis 20 Uhr, im Sitz des Dekanats Odenwald, Haus der Kirche, Schlossplatz 6, 64732 Bad König. Der zweite Termin ist am Freitag, 6. Oktober, 18 bis 20 Uhr, im Dekanatszentrum des Dekanats Vorderer Odenwald (2. Stock), Am Darmstädter Schloß 2, 64823 Groß-Umstadt.
Da die Kurse aufeinander aufbauen, empfiehlt es sich, an beiden Terminen teilzunehmen. Das Angebot ist kostenfrei. Um Anmeldung bis 12. September wird gebeten.
Anmeldung bei Dr. Rose Schließmann, Referentin für die Arbeit mit Menschen in der zweiten Lebenshälfte im Dekanat Vorderer Odenwald, Telefon 06078/7825918, E-Mail: rose.schliessmann@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken