Solidarität und Soziales Engagement
Peter Stenger ist verstorben
GMAV
20.08.2019
hf
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
"Ein engagierter Christ, ein engagierter Mitarbeiter und Verfechter der Rechte von Mitarbeitenden ist von uns gegangen. Er hat Generationen von MAV-Mitgliedern beigebracht, was das MAVG ist und wie es mit und notfalls auch gegenüber Dienststellen durchgesetzt wird. Ich persönlich kannte Peter Stenger seit Mitte der 90er Jahre und ich lernte von ihm die Grundsätze und Feinheiten des Mitarbeitendengesetzes. Er hatte einen Kenntnisstand wie niemand sonst. Außerdem umfasste sein Wissen noch vieles mehr; Peter Stenger war ein wahrer Schatz, was Anekdoten, Hinweise, Kontakte, Weisheiten und Erfahrungen anging. Mit ihm hat die EKHN, haben die Mitarbeitendenvertretungen und die Mitarbeitenden der EKHN, auch des Dekanats, eine bedeutende Person verloren." So die Erinnerung von Jörg Wilhelm, zweiter Vorsitzender der MAV im Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim.
Peter Stenger hat auch Pfarrerinnen und Pfarrer geschult
Auch Pfarrerin Meike Sohrmann, Ev. Kirchengemeinde Mörfelden, war während ihrer Ausbildung froh über die Schulung von Peter Stenger und hat später im Pfarrdienst bei Fragen rund um das Mitarbeitendenrecht professionell Rat und Hilfe bei der MAV vor Ort gesucht und gefunden. Jörg Wilhelm ergänzt, dass sich Peter Stenger zeitlebens für "Solidarität und Soziales Engagement" eingesetzt habe. Die Schulung der Pfarrerinnen und Pfarrer in der Ausbildung sei dem langjährigen Vorsitzenden der Gesamtmitarbeitendenvertretrung (GMAV) ein großes Anliegen gewesen.
Tief erschüttert, Abschied nehmen zu müssen
Mit diesen Worten ist die Traueranzeige von Elke Thilmann für die GMAV der EKHN überschrieben: "Peter Stenger hat sich in mehr als 25 Jahren mit viel Engagement und hoher Fachlichkeit für die Belange der Mitarbeitenden in unserer Landeskirche eingesetzt. Für deren Fragen und Probleme hatte er stets ein offenes Ohr. ..Ein Mensch, auf den wir immer zählen konnten."
Trauerfeier
Die Trauerfeier mit Urne findet am Donnerstag, den 29. August 2019 um 14.30 Uhr in der Ev. Kirche in Hohenahr-Erda statt.
Weitere Informationen unter www.gmav-ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken