- Aktuelles
- Was wir tun
- Gemeinden
- Wer wir sind
sru/Dekanat
„Niemand ist eine Insel, ganz für sich selbst;
jeder Mensch ist ein Stück der Welt, ein Teil des Ganzen.“
In Abwandlung eines Zitates von John Donne (Meditations XVII), englischer Dichter, 1572-1631
Oikumene ist ein griechisches Wort und bedeutet die ganze Welt. Ganz vereinfacht gesagt, geht es bei Ökumene um die Einheit der christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften über konfessionelle, religiöse und nationale Grenzen hinweg. Einheit heißt dabei nicht, alles gleich zu machen und Unterschiede oder Spannungen zu verwischen. Eher geht es um Verständigung, mit Neugier und Respekt vor den Unterschieden, und um ein gemeinsames Suchen nach dem, was Menschen verbindet und zusammen etwas tun lässt. Gerechtigkeit und Frieden auch für die Schöpfung sind wichtige Ansatzpunkte im ökumenischen Feld, zu dem auch interreligiöse Verständigung und Zusammenarbeit gehören.
Das evangelische Dekanat ist daher Mitglied im 2019 gegründeten InterReligiösen Forum (IRF) im Landkreis Darmstadt Dieburg. Und es pflegt seit 1987 eine Partnerschaft mit der Herrnhuter Kirche, Moravian Church South Africa (MCSA), in Kapstadt Distrikt Süd. Ein Partnerschaftsausschuss entwickelt diese Beziehung durch gegenseitige Besuche und seit neuestem auch virtuellen Austausch.
Als Pfarrerin für Ökumene können Sie mich ansprechen und einladen zu
Gottesdiensten, zum Beispiel
Vermittlung von Kontakten, Begegnungen und Aktivitäten
Impulsvorträgen oder als Gesprächspartnerin zu Themen wie
Links:
https://www.zentrum-oekumene.de/
https://www.moravianchurch.co.za/
https://ems-online.org/
https://www.oikoumene.org/de
https://www.ladadi.de/gesellschaft-soziales/migration-und-inklusion/buero-fuer-migration-und-inklusion/arbeitsschwerpunkte-und-themen/interkulturelles-und-interreligioeses.html
Margit Binz
