Theologischer Ausschuss
Die „theologische Erklärung der Bekenntnissynode von Barmen vom 29. bis 31. Mai 1934“ (Barmer theologische Erklärung) soll Thema sein, um sich ekklesiologische Maßstäbe und einen Kirchenbegriff zu erarbeiten. Die Strukturdiskussion der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) soll inhaltlich begleitet werden. Jeweils aktuelle Themen und Fragen, etwa aus den Gemeinden oder aus dem öffentlichen Raum, sollen aufgegriffen werden. Beispielhaft seien sozialethische Fragen (Hartz IV), die ökumenische Entwicklung (Rechtfertigungslehre) und Fragen der Lebensordnung (Segnung gleichgeschlechtlicher Paare) aufgeführt.
Aufgaben
Der Ausschuss will Kirchenvorstände und Gemeinden des Dekanats ermutigen, inhaltlich-theologisch zu arbeiten. Der Reformprozess der EKHN soll in seiner theologischen Bedeutung diskutiert und erkannt werden. Der Ausschuss arbeitet im Auftrag von Dekanatssynode und -synodalvorstand. Er soll anregen, anstoßen, initiieren und vorbereiten. Er kann nach Abstimmung mit den genannten Institutionen die kirchliche und allgemeine Öffentlichkeit informieren und in laufende Diskussionen einbeziehen.
Vorsitz
Pfarrerin Dr. Miriam von Nordheim-Diehl (Wersau)
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken