|
|

|
NEWSLETTER 15. Dezember 2022
|
|
|
|
|  | Silke Rummel „…und sie hüteten des Nachts ihre Herde“ – gesehen zwischen Habitzheim und Georgenhausen. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
EDITORIAL
AKTUELL
VERANSTALTUNGS-TIPPS
SERVICE-LINKS
|
|
|
|
|
|
|   die Welt ist leiser und glitzert. Es hat geschneit! Wir schön es ist, aus dem Fenster in die in Weiß gehüllte Welt zu schauen und das Funkeln der Eiskristalle zu bestaunen. Die Vögel sehen aus wie Federbällchen und hinterlassen ihre Spuren im Schnee. Die Schneedecke dämpft die Alltagsgeräusche, alles sieht verwandelt aus. Wir sind mitten im Advent, erfreuen uns an Lichterglanz und den Dingen, die es eben nur im Advent und an Weihnachten gibt: Weihnachtsmärkte und Weihnachtsplätzchen, Weihnachtslieder und Weihnachtsfeiern, Adventskalender und Schoko-Nikoläuse, festlich beleuchtete Innenstädte und ganz viele leuchtende Sterne.
Es ist auch eine Zeit der Wiederholungen: „Es begab sich aber zu der Zeit” und „O du fröhliche”, „Fürchtet euch nicht” und „Stille Nacht”, „Maria durch ein' Dornwald ging” und „Friede auf Erden”, „Drei Nüsse für Aschenbrödel” und „Der kleine Lord”.
Wie wunderbar und vertraut es ist, das zu sehen und zu hören. Wie tröstend.
Ukraine-Krieg, Woche 43, Corona-Krise, Woche 147.
Wundersames geschieht, Gott wird Mensch. Engel erscheinen und Menschen von weit her ziehen zu dem Kind in Windeln gewickelt in einer Krippe liegend.
Mögen wir alle und vor allem auch diejenigen, denen es nicht gut geht, den Glauben und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft empfinden.
Noch ein paar Tipps:
Druckfrisch: Die Referentinnen für die Arbeit mit Menschen in der zweiten Lebenshälfte im Dekanat haben ihr Programmheft für 2023 vorgelegt. Hier können Sie stöbern: Jahresprogramm
Podcasts: Auf der Dekanatshomepage finden sich einige Podcasts zum Anhören – Interview-Zusammenschnitte von Sendungen auf Radio Wein-Welle oder der Weihnachtspodcast 2020.
Ehrenamt: Und dort finden sich auch die bisher erschienen Porträts von langjährigen Ehrenamtlichen aus dem Dekanat Vorderer Odenwald.
So geht Lebkuchen: Der Evangelische Pressedienst war in Baumanns Backstube in Beerfurth und hat einen Film gedreht: www.epd-video.de/themen/beitrag/lebkuchenbaeckerei-seit-1785
Magische Rau(h)nächte: Um die Zeit zwischen den Jahren ranken sich Geschichten und Aberglauben. In der ARD-Audiothek gibt es dazu einige Podcasts, zum Beispiel den.
In eigener Sache: Der Newsletter geht in die Winterpause. Schauen Sie in dieser Zeit ruhig trotzdem auf der Dekanatshomepage vorbei, da wird es immer wieder Neues geben – zur Jahreslosung, zur Winterkirche, zum Trägerwechsel der Diakoniestation und anderes.
:::
Bleiben Sie gesund und behütet, frohe Weihnachten und Gottes Segen für das Jahr 2023,
Ihre Silke Rummel
Der nächste Newsletter erscheint am Donnerstag, 12. Januar 2023. Hinweise bitte an presse-vorderer-odenwald@ekhn.de. |
|
|
|
|
| | |
|
|
|
26.01.2023
sru
Seit 2013 arbeitet Gabriela Hund in Reichelsheim an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) in der Schulbezogenen Jugendarbeit, wenig später kam das GenerationenNetz Reichelsheim dazu. Mitte Februar wechselt die Gemeindepädagogin ins Zentrum Seelsorge der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
|
 |
|
|
25.01.2023
sru
Für Kirchenmusiker Ulrich Kuhn ist die Vertonung der jeweiligen Jahreslosung zur schönen Gewohnheit geworden. In diesem Jahr war der extrem kurze Text eine Herausforderung. Entstanden sind drei Varianten – einfach, ernsthaft und peppig.
|
 |
|
|
24.01.2023
sru
Das internationale Projekt „Die Bibel lesen mit den Augen Anderer“ ist eine tolle Gelegenheit mit Menschen aus der Partnerkirche in Kapstadt ins Gespräch zu kommen, mit der das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald schon eine lange Partnerschaft pflegt. Und das ganz ohne Englisch.
|
 |
|
|
23.01.2023
sru
Nach schweren Orkanschäden musste 2018 die riesige Rotbuche an der Kirchentreppe in Schaafheim gefällt werden. Übriggeblieben ist nur ein mächtiger Baumstumpf, inzwischen von Efeu überwachsen. Aber auch eine Scheibe des Stammes, die damals aufgehoben wurde, um „etwas draus zu machen“. Dieses „Etwas“ ist nun fertiggestellt worden.
|
 |
|
|
17.01.2023
sru
Die Kirche – oder zumindest das, was er kennt – scheint Jasper Endrejat „schwer in Ordnung” zu sein. Der 15-jährige Wiebelsbacher ist im Team von Radio Wein-Welle dabei. Aktuell absolviert er sein zweiwöchiges Betriebspraktikum im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald. Hier stellt er sich selbst vor.
|
 |
|
|
13.01.2023
sru
Vor 45 Jahren entstand der Schaafheimer Singkreis aus der Begeisterung heraus am anspruchsvolleren Gesang. In der Kirche in Mosbach, wo der Singkreis zum ersten Mal auftrat, hat er sich zum Jahresende aufgelöst. Natürlich mit Gesang.
|
 |
|
|
10.01.2023
sru
Gelbe Kreide-Herzen weisen den Weg in die Stadtkirche Groß-Umstadt. Um Energie zu sparen bleibt die Kirche kalt, die Gottesdienste werden im Gemeindehaus gefeiert. Um dennoch die Herzen der Besucherinnen und Besucher zu wärmen, gibt es dort derzeit die Aktion „Herzens-Begegnung“.
|
 |
|
|
09.01.2023
sru
Friedmann Reeh war 31 Jahre lang Pfarrer in Beerfurth und hat viel für die Partnerschaftsarbeit mit der Moravian Church in Südafrika/Kapstadt getan. Ende Januar geht er in den Ruhestand.
|
 |
|
|
30.12.2022
sru
Der langjährige frühere Präses des ehemaligen Evangelischen Dekanats Reinheim, Rudhart Knodt, ist am 29. Dezember im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald trauert um den Mann der Kirche.
|
 |
|
|
28.12.2022
sru
Nach Weihnachten, zumeist nach dem 31. Dezember, gehen sehr viele Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats in die „Winterkirche“, das heißt die Gottesdienste werden mindestens im Januar und Februar in den Gemeindehäusern abgehalten. Manche Gemeinden beteiligen sich auch an der Aktion #wärmewinter.
|
 |
|
|
27.12.2022
red
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. Ihre Gedanken dazu teilt Ulrike Scherf, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN.
|
 |
|
|
23.12.2022
sru
Wechsel innerhalb des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald: Pfarrerin Gaby Heckmann-Fuchs verlässt die Kirchengemeinde Groß-Bieberau und beginnt am 1. Januar 2023 in Dieburg.
|
 |
|
|
23.12.2022
sru
Zum 1. Januar 2023 geht die Diakoniestation Groß-Umstadt/Otzberg in die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau (GfdE) über. Die GfdE hat ihren Sitz in Darmstadt und ist in Trägerschaft der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
|
 |
|
|
15.12.2022
sru
Vom klassischen Krippenspiel bis zur Teichweihnacht, Swinging Christmas oder Weihnachtslieder singen im Reinheimer Stadtpark: In diesem Jahr ist es wieder möglich, unbeschwerter gemeinsam Weihnachtsgottesdienste zu feiern. Allerdings wird es in der einen oder anderen Kirche kalt bleiben.
|
 |
|
|
14.12.2022
sru
Die Kirchenvorstandswahl im Sommer 2021 hat einen großen Wechsel gebracht. Viele langjährige Mitglieder des Kirchenvorstands sind ausgeschieden. Rosemarie Wolf war 18 Jahre im Lengfelder Kirchenvorstand. Eine lange Zeit, aus der sie viel mitgenommen hat.
|
 |
|
|
07.12.2022
sru
Sie ist mittlerweile die vierte FSJlerin im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald: Annika Werwatz ist seit 1. September in der Dekanatsjugendstelle und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Einsatz.
|
 |
|
|
05.12.2022
sru
Tafelberg meets Otzberg: Martin Abrahams, der Präsident der Partnerkirche aus Südafrika, war zu Besuch im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald.
|
 |
|
|
02.12.2022
sru
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes hat die Evangelische Friedensgemeinde ihre langjährige Sekretärin Elfi Sussann in den Ruhestand verabschiedet und ihr für ihre Zuverlässigkeit und ihr großes Engagement gedankt.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|   Fr, 16.12.2022, 19 Uhr, Reinheim-Ueberau | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|