Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
Dekanat Vorderer Odenwald

NEWSLETTER
15. Dezember 2022


Zur Website

Silke Rummel

„…und sie hüteten des Nachts ihre Herde“ – gesehen zwischen Habitzheim und Georgenhausen.

INHALT
EDITORIAL
AKTUELL
VERANSTALTUNGS-TIPPS
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leser*innen,


die Welt ist leiser und glitzert. Es hat geschneit! Wir schön es ist, aus dem Fenster in die in Weiß gehüllte Welt zu schauen und das Funkeln der Eiskristalle zu bestaunen. Die Vögel sehen aus wie Federbällchen und hinterlassen ihre Spuren im Schnee. Die Schneedecke dämpft die Alltagsgeräusche, alles sieht verwandelt aus. Wir sind mitten im Advent, erfreuen uns an Lichterglanz und den Dingen, die es eben nur im Advent und an Weihnachten gibt: Weihnachtsmärkte und Weihnachtsplätzchen, Weihnachtslieder und Weihnachtsfeiern, Adventskalender und Schoko-Nikoläuse, festlich beleuchtete Innenstädte und ganz viele leuchtende Sterne.

Es ist auch eine Zeit der Wiederholungen: „Es begab sich aber zu der Zeit” und „O du fröhliche”, „Fürchtet euch nicht” und „Stille Nacht”, „Maria durch ein' Dornwald ging” und „Friede auf Erden”, „Drei Nüsse für Aschenbrödel” und „Der kleine Lord”.

Wie wunderbar und vertraut es ist, das zu sehen und zu hören. Wie tröstend.

Ukraine-Krieg, Woche 43, Corona-Krise, Woche 147.

Wundersames geschieht, Gott wird Mensch. Engel erscheinen und Menschen von weit her ziehen zu dem Kind in Windeln gewickelt in einer Krippe liegend.

Mögen wir alle und vor allem auch diejenigen, denen es nicht gut geht, den Glauben und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft empfinden. 

 

Noch ein paar Tipps:

Druckfrisch: Die Referentinnen für die Arbeit mit Menschen in der zweiten Lebenshälfte im Dekanat haben ihr Programmheft für 2023 vorgelegt. Hier können Sie stöbern: Jahresprogramm

Podcasts: Auf der Dekanatshomepage finden sich einige Podcasts zum Anhören – Interview-Zusammenschnitte von Sendungen auf Radio Wein-Welle oder der Weihnachtspodcast 2020.

Ehrenamt: Und dort finden sich auch die bisher erschienen Porträts von langjährigen Ehrenamtlichen aus dem Dekanat Vorderer Odenwald.

So geht Lebkuchen: Der Evangelische Pressedienst war in Baumanns Backstube in Beerfurth und hat einen Film gedreht: www.epd-video.de/themen/beitrag/lebkuchenbaeckerei-seit-1785

Magische Rau(h)nächte: Um die Zeit zwischen den Jahren ranken sich Geschichten und Aberglauben. In der ARD-Audiothek gibt es dazu einige Podcasts, zum Beispiel den.

In eigener Sache: Der Newsletter geht in die Winterpause. Schauen Sie in dieser Zeit ruhig trotzdem auf der Dekanatshomepage vorbei, da wird es immer wieder Neues geben – zur Jahreslosung, zur Winterkirche, zum Trägerwechsel der Diakoniestation und anderes.

:::

Bleiben Sie gesund und behütet,
frohe Weihnachten und Gottes Segen für das Jahr 2023,

Ihre Silke Rummel

Der nächste Newsletter erscheint am Donnerstag, 12. Januar 2023. Hinweise bitte an presse-vorderer-odenwald@ekhn.de.

AKTUELL
25.05.2023 sru

„Ein unglaublicher Beruf“


Seit September hat Moritz Gengenbach jeden Monat „erste Male“. Denn da hat er in der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Umstadt mit seinem Vikariat begonnen, so nennt sich die praktische Ausbildung zum Pfarrer. Die fünfköpfige Familie ist aus Berlin in den vorderen Odenwald gekommen.
24.05.2023 sru

Großes Gemeindefest in Eppertshausen


Die Evangelische Friedensgemeinde Eppertshausen lädt ein zum Gemeindefest am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni. Die Gäste erwartet ein vielseitiges Programm mit Lagerfeuer, Raum für gute Gespräche, besinnliche Momente und bunte Unterhaltung. Der Reinerlös kommt einem Frauenhilfe-Projekt im Umkreis zugute.
16.05.2023 sru

Kultur, Kulinarik und Kirchturmbesteigung


Fünf Kirchen des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald einmal anders erleben, sich vom Engagement vor Ort mitreißen lassen und etwas andere Augen-Blicke sammeln – das war der Ansatz der ersten (und komplett ausgebuchten) Erlebnistour „Aufgetan!“ am Freitag, 12. Mai.
16.05.2023 sru

Open-Air-Gottesdienste an Christi Himmelfahrt


Ob im Wald, auf einem Sportplatz oder im Kirchgarten – einen Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern ist etwas Besonderes. Mit dem Himmelfahrtstag beginnt traditionell die Saison der Freiluftkirche. Im Dekanat Vorderer Odenwald gibt es etliche Gottesdienste an reizvollen Orten.
12.05.2023 sru

Taufe an ungewöhnlichen Orten


Mit der Aktion #deinetaufe lädt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unter dem Motto „Viele Gründe. Ein Segen. Deine Taufe“ ein, in diesem Jahr bei Tauffesten und besonderen Gottesdiensten zur Tauferinnerung die Taufe neu zu entdecken und zu feiern. Die Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald sind an verschiedenen Orten dabei.
09.05.2023 sru

Die beste Geschichte der Welt erzählen


Sie dürfen nun im Auftrag ihrer Kirche als Ehrenamtliche Gottesdienst halten, beerdigen, trauen und taufen: Propst Stephan Arras hat in einem feierlichen Gottesdienst in der Auferstehungskirche in Arheilgen vier Prädikantinnen und drei Prädikanten zu ihrem Dienst in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beauftragt, darunter zwei aus dem Gebiet des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald.
02.05.2023 sru

Freundschaftsanfrage von Gott


In diesen Tagen sind viele Kirchen geflaggt: Die Konfirmandinnen und Konfirmanden werden eingesegnet. Ein besonderer Moment, junge Menschen sagen Ja zu Gott. Ganz bewusst. Evelyn Bachler, Pfarrerin und stellvertretende Dekanin, muss da auch an Facebook und die Freundschaftsanfragen denken.
01.05.2023 sru

Ein Macher, der gerne Neues aufbaut


Wechsel innerhalb des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald: Nach 20 Jahren in den Kirchengemeinden Altheim und Harpertshausen ist Ulrich Möbus nun seit 1. Mai Pfarrer in Babenhausen. Die Verabschiedung in Altheim war an Ostern, die Einführung wird an Pfingsten sein, am Sonntag, 28. Mai, 10 Uhr, in der Stadtkirche Babenhausen.
28.04.2023 sru

Wie geht's weiter mit dem Pilgertag?


Der 16. Ökumenischer Pilgertag St. Jost steht unter dem Motto „Weiter Gehen” und ist in diesem Jahr am Samstag, 22. Juli, 10 bis 17 Uhr. Überdies denken die Organisatoren darüber nach, wie es weiter gehen soll mit dem Pilgertag. Neue Ideen sind gerne gesehen!
24.04.2023 sru

Lebensmittel und Ehrenamtliche werden immer gebraucht


Eine Art Tafel unter dem Dach der Kirche: Im Oktober 2012 wurden in Groß-Bieberau die ersten Lebensmittel ausgegeben. Jetzt feierte die Lebensmitteltheke, verspätet aufgrund der Corona-Pandemie, zehnjähriges Bestehen.
19.04.2023 sru

Chorprojekt im Dekanat Vorderer Odenwald


Im Sommerhalbjahr bietet das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald unter der Leitung von Dekanatskantorin Eva Wolf ein Chorprojekt an mit elf Proben an Freitagabenden und Samstagvormittagen. Es richtet sich an Menschen aus dem Dekanat und von außerhalb.
18.04.2023 sru

Jubiläum hoch 3


Es ist eine Konzert-Reihe mit eine besonderen Tradition: Ziemlich genau 50 Jahre nach der Premiere wird am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, die 400. Spachbrücker Abendmusik veranstaltet. Und es gibt noch ein drittes Jubiläum: Spachbrücken feiert 700-Jähriges.
17.04.2023 sru

Akku aufladen an der Heringer Kirche


Die evangelische Kirche in Hering, die am Radfernweg „R4“ liegt, ist neuerdings eine Radwegekirche: Radler*innen können hier ihre E-Bikes aufladen oder die Reifen aufpumpen und derweil in der Licht- und Medienkirche verschnaufen oder die Veste Otzberg erkunden.
12.04.2023 sru

Festgottesdienst zur Grundsteinlegung der Raibacher Kirche


Am 19. April 1723 legten mutige Raibacher Bürger*innen den Grundstein für ihre Kirche, die sie sich durch mancherlei Geschick und kluge Planung, durch Unbill und Not, ertrotzt hatten. Sie waren sogar bis nach England gereist, um dort, für den Bau einer evangelischen Kirche, Geld zu sammeln. 300 Jahre später, am Mittwoch, 19. April 2023, 18 Uhr, wird dies mit einem Festgottesdienst gefeiert.
05.04.2023 sru

Ostern 2023 im vorderen Odenwald


In etlichen Kirchengemeinden wird ein Osterfeuer entzündet oder die Osternacht am frühen Morgen gefeiert. Für Pfarrer Ulrich Möbus ist Ostern in diesem Jahr Abschied und Neubeginn. Nach fast 20 Jahren verlässt er die Kirchengemeinden Altheim und Harpertshausen, um in Babenhausen neu anzufangen.
03.04.2023 sru

Happy Birthday, Pfarrer Johannes Opfermann!


Über einen Überraschungs-Gottesdienst, der vielen noch lange in schöner Erinnerung bleiben dürfte, hat sich Pfarrer Johannes Opfermann zu seinem 60. Geburtstag freuen können. So viele Gäste waren gekommen, dass die Stühle in der Kirche knapp wurden. Beim anschließenden Sektempfang und Kirch-Café, zu dem der Kirchenvorstand eingeladen hatte, wurde weiter gefeiert.
31.03.2023 sru

Misch Dich ein


Margit Binz, Pfarrerin für Ökumene und interreligiösen Dialog im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald, macht sich Gedanken darüber, wie eine Gesellschaft aussehen könnte, wenn alle Menschen würdevoll behandelt würden.
Eine Frau beugt sich für die Taufe über das Taufbecken. Die Familie schaut zu.
28.03.2023 pwb

Social-Media-Kampagne zur Taufe startet


Die Seite www.deinetaufe.de richtet sich jetzt in erster Linie an Taufinteressierte. Zentrales Element ist die Landkarte, auf der die vielen dezentralen Veranstaltungen sichtbar sind. Gemeinden sind weiterhin aufgerufen, Tauffeste und ähnliches einzutragen und sich an der Social-Media-Kampagne zu beteiligen.
27.03.2023 sru

Konfis auf Gott-Suche


Rund 40 Jugendliche und Mitarbeitende aus Münster, Eppertshausen und Altheim-Harpertshausen bereiteten in Ronneburg den Vorstellungsgottesdienst vor. Dabei spielten auch Zahnbürsten eine Rolle...
Der Bildausschnitt des Kruzifix zeigt den Oberkörper Jesu am Kreuz
07.03.2023 sru

Welch ein hoher Preis!


Pfarrerin und Klinikseelsorgerin Silvia Rollmann macht sich Gedanken darüber, dass Gott seinen Sohn hingab, um uns seine Liebe zu offenbaren.
28.02.2023 sru

Immer mehr freie Stellen


Die Personalsituation und der Haushalt 2023 waren die Hauptthemen bei der Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald. Bei der Tagung in der Stadthalle Groß-Umstadt gedachten die Synodalen zum Jahrestag des russischen Angriffskriegs auch der Ukraine.
26.02.2023 sru

Ein Jahr Krieg – Friedensandacht in Reichelsheim


Ein Jahr Krieg in der Ukraine – rund 80 Personen folgten der Einladung der evangelischen Kirchengemeinden Reichelsheim, Winterkasten und Beerfurth zu einer Friedensandacht auf dem Platz vor der Reichenberghalle in Reichelsheim.
23.02.2023 sru

Die Zukunft der Gebäude


Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wurden kürzlich die Ergebnisse der Gebäudedatenanalyse aus dem vergangenen Jahr nebst weiterer statistischer Daten zur Bevölkerung und der Ablauf des Gebäudeprozesses vorgestellt.
22.02.2023 sru

„Glaube bewegt!“


Unter dem Motto „Glaube bewegt!“ steht in diesem Jahr der Weltgebetstag, der in mehr als 150 Ländern der Welt am Freitag, 3. März 2023, gefeiert wird. Die Liturgie haben Frauen aus Taiwan verfasst. Viele Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat sind dabei.
20.02.2023 sru

Friedensgebete für die Ukraine


Zerstörte Häuser, unzählige Tote und Verletzte, Menschen auf der Flucht: Am 24. Februar jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zum ersten Mal. Etliche Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald laden anlässlich dieses Jahrestags zu Friedensgebeten ein.
13.02.2023 sru

Der Mann für fast alle Fälle


Etliche langjährige Ehrenamtliche sind zur letzten Kirchenvorstandswahl nicht mehr angetreten. Wolfgang König (79) war 27 Jahre im Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Georgenhausen-Zeilhard, davon vier Jahre als Vorsitzender. Verbunden ist er der Kirchengemeinde nach wie vor.
Im Kreis stehende Menschen im Park halten sich an den Händen und strecken diese in die Luft
09.02.2023 zgv

Fasten für das Klima: Soviel du brauchst …


Ökumenisches Bündnis lädt ein, Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Die Aktion bietet die Chance, Routinen zu überdenken und Neues auszuprobieren.
08.02.2023 sru

Schulung der Leitungskompetenz


Nach rund einem Jahr haben zwölf Ehrenamtliche im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald den Kurs „Leitungskompetenzen stärken und entwickeln“ beendet. Stellvertretende Dekanin Evelyn Bachler und Kursleiterin Karin Jablonski überreichten ihnen zum Abschluss die Zertifikate.
07.02.2023 sru

Die Zehn Gebote – komplexer als gedacht


Du sollst nicht... Viele kennen die Zehn Gebote aus dem Religionsunterricht oder der Konfirmand*innenzeit. Sind sie noch aktuell? Damit befassen sich die Teilnehmenden einer Seminarreihe, die das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald digital anbietet. Ein Einstieg ist noch möglich.
06.02.2023 sru

Da ist mehr!


Gottvertrauen trägt. Glauben gibt Halt. Wie sehr, davon erzählt die Messeler Pfarrerin Elke Burkholz in ihrem Denkanstoß. Und wünscht dieses Gefühl auch anderen...
30.01.2023 sru

Spurensuche mit Ausdauer und Fingerspitzengefühl


Sieben Jahre lang recherchierte ein Autoren-Trio, um die Schicksale jüdischer Familien nachzuzeichnen. Auf Einladung des Ökumenischen Arbeitskreises und der Kommune Eppertshausen war Autorin Gabriele Hannah nun zu Gast bei Friedensgemeinde.
26.01.2023 sru

Die Netzwerkerin verlässt Reichelsheim


Seit 2013 arbeitet Gabriela Hund in Reichelsheim an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) in der Schulbezogenen Jugendarbeit, wenig später kam das GenerationenNetz Reichelsheim dazu. Mitte Februar wechselt die Gemeindepädagogin ins Zentrum Seelsorge der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
25.01.2023 sru

Dreimal Kanon zur Jahreslosung


Für Kirchenmusiker Ulrich Kuhn ist die Vertonung der jeweiligen Jahreslosung zur schönen Gewohnheit geworden. In diesem Jahr war der extrem kurze Text eine Herausforderung. Entstanden sind drei Varianten – einfach, ernsthaft und peppig.
24.01.2023 sru

Die Bibel lesen mit den Augen Anderer


Das internationale Projekt „Die Bibel lesen mit den Augen Anderer“ ist eine tolle Gelegenheit mit Menschen aus der Partnerkirche in Kapstadt ins Gespräch zu kommen, mit der das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald schon eine lange Partnerschaft pflegt. Und das ganz ohne Englisch.
23.01.2023 sru

Was von der mächtigen Rotbuche übrig ist


Nach schweren Orkanschäden musste 2018 die riesige Rotbuche an der Kirchentreppe in Schaafheim gefällt werden. Übriggeblieben ist nur ein mächtiger Baumstumpf, inzwischen von Efeu überwachsen. Aber auch eine Scheibe des Stammes, die damals aufgehoben wurde, um „etwas draus zu machen“. Dieses „Etwas“ ist nun fertiggestellt worden.
17.01.2023 sru

„Ehrlichkeit macht Glaube für mich aus”


Die Kirche – oder zumindest das, was er kennt – scheint Jasper Endrejat „schwer in Ordnung” zu sein. Der 15-jährige Wiebelsbacher ist im Team von Radio Wein-Welle dabei. Aktuell absolviert er sein zweiwöchiges Betriebspraktikum im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald. Hier stellt er sich selbst vor.
13.01.2023 sru

Schaafheimer Singkreis löst sich auf


Vor 45 Jahren entstand der Schaafheimer Singkreis aus der Begeisterung heraus am anspruchsvolleren Gesang. In der Kirche in Mosbach, wo der Singkreis zum ersten Mal auftrat, hat er sich zum Jahresende aufgelöst. Natürlich mit Gesang.
10.01.2023 sru

Herzens-Begegnung in der Stadtkirche


Gelbe Kreide-Herzen weisen den Weg in die Stadtkirche Groß-Umstadt. Um Energie zu sparen bleibt die Kirche kalt, die Gottesdienste werden im Gemeindehaus gefeiert. Um dennoch die Herzen der Besucherinnen und Besucher zu wärmen, gibt es dort derzeit die Aktion „Herzens-Begegnung“.
09.01.2023 sru

„Der liebe Gott hat viel Humor“


Friedmann Reeh war 31 Jahre lang Pfarrer in Beerfurth und hat viel für die Partnerschaftsarbeit mit der Moravian Church in Südafrika/Kapstadt getan. Ende Januar geht er in den Ruhestand.
30.12.2022 sru

Früherer Präses Rudhart Knodt gestorben


Der langjährige frühere Präses des ehemaligen Evangelischen Dekanats Reinheim, Rudhart Knodt, ist am 29. Dezember im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald trauert um den Mann der Kirche.
28.12.2022 sru

Nach Weihnachten geht's in die „Winterkirche“


Nach Weihnachten, zumeist nach dem 31. Dezember, gehen sehr viele Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats in die „Winterkirche“, das heißt die Gottesdienste werden mindestens im Januar und Februar in den Gemeindehäusern abgehalten. Manche Gemeinden beteiligen sich auch an der Aktion #wärmewinter.
Pfarrerin Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN
27.12.2022 red

(An-)Gesehen werden


„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. Ihre Gedanken dazu teilt Ulrike Scherf, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN.
23.12.2022 sru

Wichtig ist, ganz da zu sein


Wechsel innerhalb des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald: Pfarrerin Gaby Heckmann-Fuchs verlässt die Kirchengemeinde Groß-Bieberau und beginnt am 1. Januar 2023 in Dieburg.
23.12.2022 sru

Diakoniestation unter neuer Leitung


Zum 1. Januar 2023 geht die Diakoniestation Groß-Umstadt/Otzberg in die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau (GfdE) über. Die GfdE hat ihren Sitz in Darmstadt und ist in Trägerschaft der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
15.12.2022 sru

Weihnachten 2022 im vorderen Odenwald


Vom klassischen Krippenspiel bis zur Teichweihnacht, Swinging Christmas oder Weihnachtslieder singen im Reinheimer Stadtpark: In diesem Jahr ist es wieder möglich, unbeschwerter gemeinsam Weihnachtsgottesdienste zu feiern. Allerdings wird es in der einen oder anderen Kirche kalt bleiben.
14.12.2022 sru

Ein Ort der Stärkung


Die Kirchenvorstandswahl im Sommer 2021 hat einen großen Wechsel gebracht. Viele langjährige Mitglieder des Kirchenvorstands sind ausgeschieden. Rosemarie Wolf war 18 Jahre im Lengfelder Kirchenvorstand. Eine lange Zeit, aus der sie viel mitgenommen hat.
07.12.2022 sru

„Mir gefällt alles, wo Leben drin ist“


Sie ist mittlerweile die vierte FSJlerin im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald: Annika Werwatz ist seit 1. September in der Dekanatsjugendstelle und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Einsatz.
05.12.2022 sru

Südafrikanischer Kirchenpräsident zu Gast


Tafelberg meets Otzberg: Martin Abrahams, der Präsident der Partnerkirche aus Südafrika, war zu Besuch im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald.
02.12.2022 sru

Prägendes Gesicht der Gemeinde


Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes hat die Evangelische Friedensgemeinde ihre langjährige Sekretärin Elfi Sussann in den Ruhestand verabschiedet und ihr für ihre Zuverlässigkeit und ihr großes Engagement gedankt.
VERANSTALTUNGS-TIPPS

Konzert mit Ingmar Kunz: Lust am Leben


Fr, 16.12.2022, 19 Uhr, Reinheim-Ueberau


Jugendgottesdienst "Deine Sternstunde"


Fr, 16.12.2022, 20 Uhr, Groß-Umstadt


Weihnachtskonzert der SingerKlynger


Sa, 17.12.2022, 19 Uhr, Groß-Umstadt/Heubach


Festliches Weihnachtskonzert mit dem Konzertchor Darmstadt


Sa, 17.12.2022, 19.30 Uhr, Babenhausen


Gottesdienst im Kuhstall


So, 18.12.2022, 10.30 Uhr, Otzberg/Ober-Klingen


Taizé-Andacht


So, 18.12.2022, 17 Uhr, Eppertshausen


Chor- und Orgelkonzert


So, 18.12.2022, 17 Uhr, Groß-Umstadt/Richen


Waldweihnacht


So, 18.12.2022, 17 Uhr, Groß-Zimmern


Swinging Advent mit dem Blasorchester


So, 18.12.2022, 18 Uhr, Münster-Altheim


Swinging Christmas goes Rock


Mo, 26.12.2022, 19 Uhr, Münster-Altheim


Orgel Royale - mit Detlef Steffenhagen


So, 01.01.2023, 17 Uhr, Babenhausen


Neujahrsempfang


So, 01.01.2023, 19 Uhr, Reichelsheim


Nachbarschaftsgottesdienst


So, 08.01.2023, 10.30 Uhr, Münster-Altheim


Von Frau zu Frau - Eva und Lilith


Di, 10.01.2023, 18-20 Uhr, Zoom



Alle Veranstaltungen
SERVICE-LINKS
Ökumenischer Hospizverein Diak. Werk DaDi Diak. Werk Odw
Impressum

Newsletter des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald
Redaktion: Silke Rummel
Kontakt: presse-vorderer-odenwald@ekhn.de
Internet: vorderer-odenwald-evangelisch.de

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden