|
|
25.05.2023
sru
Seit September hat Moritz Gengenbach jeden Monat „erste Male“. Denn da hat er in der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Umstadt mit seinem Vikariat begonnen, so nennt sich die praktische Ausbildung zum Pfarrer. Die fünfköpfige Familie ist aus Berlin in den vorderen Odenwald gekommen.
|
 |
|
|
24.05.2023
sru
Die Evangelische Friedensgemeinde Eppertshausen lädt ein zum Gemeindefest am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni. Die Gäste erwartet ein vielseitiges Programm mit Lagerfeuer, Raum für gute Gespräche, besinnliche Momente und bunte Unterhaltung. Der Reinerlös kommt einem Frauenhilfe-Projekt im Umkreis zugute.
|
 |
|
|
16.05.2023
sru
Fünf Kirchen des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald einmal anders erleben, sich vom Engagement vor Ort mitreißen lassen und etwas andere Augen-Blicke sammeln – das war der Ansatz der ersten (und komplett ausgebuchten) Erlebnistour „Aufgetan!“ am Freitag, 12. Mai.
|
 |
|
|
16.05.2023
sru
Ob im Wald, auf einem Sportplatz oder im Kirchgarten – einen Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern ist etwas Besonderes. Mit dem Himmelfahrtstag beginnt traditionell die Saison der Freiluftkirche. Im Dekanat Vorderer Odenwald gibt es etliche Gottesdienste an reizvollen Orten.
|
 |
|
|
12.05.2023
sru
Mit der Aktion #deinetaufe lädt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) unter dem Motto „Viele Gründe. Ein Segen. Deine Taufe“ ein, in diesem Jahr bei Tauffesten und besonderen Gottesdiensten zur Tauferinnerung die Taufe neu zu entdecken und zu feiern. Die Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald sind an verschiedenen Orten dabei.
|
 |
|
|
09.05.2023
sru
Sie dürfen nun im Auftrag ihrer Kirche als Ehrenamtliche Gottesdienst halten, beerdigen, trauen und taufen: Propst Stephan Arras hat in einem feierlichen Gottesdienst in der Auferstehungskirche in Arheilgen vier Prädikantinnen und drei Prädikanten zu ihrem Dienst in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beauftragt, darunter zwei aus dem Gebiet des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald.
|
 |
|
|
02.05.2023
sru
In diesen Tagen sind viele Kirchen geflaggt: Die Konfirmandinnen und Konfirmanden werden eingesegnet. Ein besonderer Moment, junge Menschen sagen Ja zu Gott. Ganz bewusst. Evelyn Bachler, Pfarrerin und stellvertretende Dekanin, muss da auch an Facebook und die Freundschaftsanfragen denken.
|
 |
|
|
01.05.2023
sru
Wechsel innerhalb des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald: Nach 20 Jahren in den Kirchengemeinden Altheim und Harpertshausen ist Ulrich Möbus nun seit 1. Mai Pfarrer in Babenhausen. Die Verabschiedung in Altheim war an Ostern, die Einführung wird an Pfingsten sein, am Sonntag, 28. Mai, 10 Uhr, in der Stadtkirche Babenhausen.
|
 |
|
|
28.04.2023
sru
Der 16. Ökumenischer Pilgertag St. Jost steht unter dem Motto „Weiter Gehen” und ist in diesem Jahr am Samstag, 22. Juli, 10 bis 17 Uhr. Überdies denken die Organisatoren darüber nach, wie es weiter gehen soll mit dem Pilgertag. Neue Ideen sind gerne gesehen!
|
 |
|
|
24.04.2023
sru
Eine Art Tafel unter dem Dach der Kirche: Im Oktober 2012 wurden in Groß-Bieberau die ersten Lebensmittel ausgegeben. Jetzt feierte die Lebensmitteltheke, verspätet aufgrund der Corona-Pandemie, zehnjähriges Bestehen.
|
 |
|
|
19.04.2023
sru
Im Sommerhalbjahr bietet das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald unter der Leitung von Dekanatskantorin Eva Wolf ein Chorprojekt an mit elf Proben an Freitagabenden und Samstagvormittagen. Es richtet sich an Menschen aus dem Dekanat und von außerhalb.
|
 |
|
|
18.04.2023
sru
Es ist eine Konzert-Reihe mit eine besonderen Tradition: Ziemlich genau 50 Jahre nach der Premiere wird am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, die 400. Spachbrücker Abendmusik veranstaltet. Und es gibt noch ein drittes Jubiläum: Spachbrücken feiert 700-Jähriges.
|
 |
|
|
17.04.2023
sru
Die evangelische Kirche in Hering, die am Radfernweg „R4“ liegt, ist neuerdings eine Radwegekirche: Radler*innen können hier ihre E-Bikes aufladen oder die Reifen aufpumpen und derweil in der Licht- und Medienkirche verschnaufen oder die Veste Otzberg erkunden.
|
 |
|
|
12.04.2023
sru
Am 19. April 1723 legten mutige Raibacher Bürger*innen den Grundstein für ihre Kirche, die sie sich durch mancherlei Geschick und kluge Planung, durch Unbill und Not, ertrotzt hatten. Sie waren sogar bis nach England gereist, um dort, für den Bau einer evangelischen Kirche, Geld zu sammeln. 300 Jahre später, am Mittwoch, 19. April 2023, 18 Uhr, wird dies mit einem Festgottesdienst gefeiert.
|
 |
|
|
05.04.2023
sru
In etlichen Kirchengemeinden wird ein Osterfeuer entzündet oder die Osternacht am frühen Morgen gefeiert. Für Pfarrer Ulrich Möbus ist Ostern in diesem Jahr Abschied und Neubeginn. Nach fast 20 Jahren verlässt er die Kirchengemeinden Altheim und Harpertshausen, um in Babenhausen neu anzufangen.
|
 |
|
|
03.04.2023
sru
Über einen Überraschungs-Gottesdienst, der vielen noch lange in schöner Erinnerung bleiben dürfte, hat sich Pfarrer Johannes Opfermann zu seinem 60. Geburtstag freuen können. So viele Gäste waren gekommen, dass die Stühle in der Kirche knapp wurden. Beim anschließenden Sektempfang und Kirch-Café, zu dem der Kirchenvorstand eingeladen hatte, wurde weiter gefeiert.
|
 |
|
|
31.03.2023
sru
Margit Binz, Pfarrerin für Ökumene und interreligiösen Dialog im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald, macht sich Gedanken darüber, wie eine Gesellschaft aussehen könnte, wenn alle Menschen würdevoll behandelt würden.
|
 |
|
|
28.03.2023
pwb
Die Seite www.deinetaufe.de richtet sich jetzt in erster Linie an Taufinteressierte. Zentrales Element ist die Landkarte, auf der die vielen dezentralen Veranstaltungen sichtbar sind. Gemeinden sind weiterhin aufgerufen, Tauffeste und ähnliches einzutragen und sich an der Social-Media-Kampagne zu beteiligen.
|
 |
|
|
27.03.2023
sru
Rund 40 Jugendliche und Mitarbeitende aus Münster, Eppertshausen und Altheim-Harpertshausen bereiteten in Ronneburg den Vorstellungsgottesdienst vor. Dabei spielten auch Zahnbürsten eine Rolle...
|
 |
|
|
07.03.2023
sru
Pfarrerin und Klinikseelsorgerin Silvia Rollmann macht sich Gedanken darüber, dass Gott seinen Sohn hingab, um uns seine Liebe zu offenbaren.
|
 |
|
|
28.02.2023
sru
Die Personalsituation und der Haushalt 2023 waren die Hauptthemen bei der Synode des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald. Bei der Tagung in der Stadthalle Groß-Umstadt gedachten die Synodalen zum Jahrestag des russischen Angriffskriegs auch der Ukraine.
|
 |
|
|
26.02.2023
sru
Ein Jahr Krieg in der Ukraine – rund 80 Personen folgten der Einladung der evangelischen Kirchengemeinden Reichelsheim, Winterkasten und Beerfurth zu einer Friedensandacht auf dem Platz vor der Reichenberghalle in Reichelsheim.
|
 |
|
|
23.02.2023
sru
Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wurden kürzlich die Ergebnisse der Gebäudedatenanalyse aus dem vergangenen Jahr nebst weiterer statistischer Daten zur Bevölkerung und der Ablauf des Gebäudeprozesses vorgestellt.
|
 |
|
|
22.02.2023
sru
Unter dem Motto „Glaube bewegt!“ steht in diesem Jahr der Weltgebetstag, der in mehr als 150 Ländern der Welt am Freitag, 3. März 2023, gefeiert wird. Die Liturgie haben Frauen aus Taiwan verfasst. Viele Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat sind dabei.
|
 |
|
|
20.02.2023
sru
Zerstörte Häuser, unzählige Tote und Verletzte, Menschen auf der Flucht: Am 24. Februar jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zum ersten Mal. Etliche Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald laden anlässlich dieses Jahrestags zu Friedensgebeten ein.
|
 |
|
|
13.02.2023
sru
Etliche langjährige Ehrenamtliche sind zur letzten Kirchenvorstandswahl nicht mehr angetreten. Wolfgang König (79) war 27 Jahre im Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Georgenhausen-Zeilhard, davon vier Jahre als Vorsitzender. Verbunden ist er der Kirchengemeinde nach wie vor.
|
 |
|
|
09.02.2023
zgv
Ökumenisches Bündnis lädt ein, Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen. Die Aktion bietet die Chance, Routinen zu überdenken und Neues auszuprobieren.
|
 |
|
|
08.02.2023
sru
Nach rund einem Jahr haben zwölf Ehrenamtliche im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald den Kurs „Leitungskompetenzen stärken und entwickeln“ beendet. Stellvertretende Dekanin Evelyn Bachler und Kursleiterin Karin Jablonski überreichten ihnen zum Abschluss die Zertifikate.
|
 |
|
|
07.02.2023
sru
Du sollst nicht... Viele kennen die Zehn Gebote aus dem Religionsunterricht oder der Konfirmand*innenzeit. Sind sie noch aktuell? Damit befassen sich die Teilnehmenden einer Seminarreihe, die das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald digital anbietet. Ein Einstieg ist noch möglich.
|
 |
|
|
06.02.2023
sru
Gottvertrauen trägt. Glauben gibt Halt. Wie sehr, davon erzählt die Messeler Pfarrerin Elke Burkholz in ihrem Denkanstoß. Und wünscht dieses Gefühl auch anderen...
|
 |
|
|
30.01.2023
sru
Sieben Jahre lang recherchierte ein Autoren-Trio, um die Schicksale jüdischer Familien nachzuzeichnen. Auf Einladung des Ökumenischen Arbeitskreises und der Kommune Eppertshausen war Autorin Gabriele Hannah nun zu Gast bei Friedensgemeinde.
|
 |
|
|
26.01.2023
sru
Seit 2013 arbeitet Gabriela Hund in Reichelsheim an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) in der Schulbezogenen Jugendarbeit, wenig später kam das GenerationenNetz Reichelsheim dazu. Mitte Februar wechselt die Gemeindepädagogin ins Zentrum Seelsorge der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
|
 |
|
|
25.01.2023
sru
Für Kirchenmusiker Ulrich Kuhn ist die Vertonung der jeweiligen Jahreslosung zur schönen Gewohnheit geworden. In diesem Jahr war der extrem kurze Text eine Herausforderung. Entstanden sind drei Varianten – einfach, ernsthaft und peppig.
|
 |
|
|
24.01.2023
sru
Das internationale Projekt „Die Bibel lesen mit den Augen Anderer“ ist eine tolle Gelegenheit mit Menschen aus der Partnerkirche in Kapstadt ins Gespräch zu kommen, mit der das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald schon eine lange Partnerschaft pflegt. Und das ganz ohne Englisch.
|
 |
|
|
23.01.2023
sru
Nach schweren Orkanschäden musste 2018 die riesige Rotbuche an der Kirchentreppe in Schaafheim gefällt werden. Übriggeblieben ist nur ein mächtiger Baumstumpf, inzwischen von Efeu überwachsen. Aber auch eine Scheibe des Stammes, die damals aufgehoben wurde, um „etwas draus zu machen“. Dieses „Etwas“ ist nun fertiggestellt worden.
|
 |
|
|
17.01.2023
sru
Die Kirche – oder zumindest das, was er kennt – scheint Jasper Endrejat „schwer in Ordnung” zu sein. Der 15-jährige Wiebelsbacher ist im Team von Radio Wein-Welle dabei. Aktuell absolviert er sein zweiwöchiges Betriebspraktikum im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald. Hier stellt er sich selbst vor.
|
 |
|
|
13.01.2023
sru
Vor 45 Jahren entstand der Schaafheimer Singkreis aus der Begeisterung heraus am anspruchsvolleren Gesang. In der Kirche in Mosbach, wo der Singkreis zum ersten Mal auftrat, hat er sich zum Jahresende aufgelöst. Natürlich mit Gesang.
|
 |
|
|
10.01.2023
sru
Gelbe Kreide-Herzen weisen den Weg in die Stadtkirche Groß-Umstadt. Um Energie zu sparen bleibt die Kirche kalt, die Gottesdienste werden im Gemeindehaus gefeiert. Um dennoch die Herzen der Besucherinnen und Besucher zu wärmen, gibt es dort derzeit die Aktion „Herzens-Begegnung“.
|
 |
|
|
09.01.2023
sru
Friedmann Reeh war 31 Jahre lang Pfarrer in Beerfurth und hat viel für die Partnerschaftsarbeit mit der Moravian Church in Südafrika/Kapstadt getan. Ende Januar geht er in den Ruhestand.
|
 |
|
|
30.12.2022
sru
Der langjährige frühere Präses des ehemaligen Evangelischen Dekanats Reinheim, Rudhart Knodt, ist am 29. Dezember im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald trauert um den Mann der Kirche.
|
 |
|
|
28.12.2022
sru
Nach Weihnachten, zumeist nach dem 31. Dezember, gehen sehr viele Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats in die „Winterkirche“, das heißt die Gottesdienste werden mindestens im Januar und Februar in den Gemeindehäusern abgehalten. Manche Gemeinden beteiligen sich auch an der Aktion #wärmewinter.
|
 |
|
|
27.12.2022
red
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. Ihre Gedanken dazu teilt Ulrike Scherf, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN.
|
 |
|
|
23.12.2022
sru
Wechsel innerhalb des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald: Pfarrerin Gaby Heckmann-Fuchs verlässt die Kirchengemeinde Groß-Bieberau und beginnt am 1. Januar 2023 in Dieburg.
|
 |
|
|
23.12.2022
sru
Zum 1. Januar 2023 geht die Diakoniestation Groß-Umstadt/Otzberg in die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau (GfdE) über. Die GfdE hat ihren Sitz in Darmstadt und ist in Trägerschaft der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
|
 |
|
|
15.12.2022
sru
Vom klassischen Krippenspiel bis zur Teichweihnacht, Swinging Christmas oder Weihnachtslieder singen im Reinheimer Stadtpark: In diesem Jahr ist es wieder möglich, unbeschwerter gemeinsam Weihnachtsgottesdienste zu feiern. Allerdings wird es in der einen oder anderen Kirche kalt bleiben.
|
 |
|
|
14.12.2022
sru
Die Kirchenvorstandswahl im Sommer 2021 hat einen großen Wechsel gebracht. Viele langjährige Mitglieder des Kirchenvorstands sind ausgeschieden. Rosemarie Wolf war 18 Jahre im Lengfelder Kirchenvorstand. Eine lange Zeit, aus der sie viel mitgenommen hat.
|
 |
|
|
07.12.2022
sru
Sie ist mittlerweile die vierte FSJlerin im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald: Annika Werwatz ist seit 1. September in der Dekanatsjugendstelle und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Einsatz.
|
 |
|
|
05.12.2022
sru
Tafelberg meets Otzberg: Martin Abrahams, der Präsident der Partnerkirche aus Südafrika, war zu Besuch im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald.
|
 |
|
|
02.12.2022
sru
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes hat die Evangelische Friedensgemeinde ihre langjährige Sekretärin Elfi Sussann in den Ruhestand verabschiedet und ihr für ihre Zuverlässigkeit und ihr großes Engagement gedankt.
|
 |