Rückblick
Urlaub ohne Koffer in Münster
Rose Schließmann
05.09.2022
sru
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
„Ich bin zufrieden und schnarchmüde abends ins Bett gefallen.“ „Ich genieße diese Zeit und vor allem die Gemeinschaft und die Gespräche sehr. Es tut einfach gut.“ – so resümierten einige Teilnehmerinnen von Urlaub ohne Koffer. Sie wurden zuhause von einem Fahrdienst abgeholt, geschlafen wurde im eigenen Bett. Einen Koffer brauchte man dafür nicht.
Ausflug zum Franziskusgarten
In diesem Jahr ging es rund um das Thema „Gärten – mein Lebensgarten“. Ein Ausflug zum Franziskusgarten in Dieburg mit Kaffeetrinken und einer Führung durch den Kräutergarten mit Frau Mertesacker war ein Höhepunkt. Des Weiteren stand Kreatives mit Kräutern auf dem Programm: Das Herstellen von Kräutersalz, einem Kräuterkranz, Lavendelsäckchen, Sandgläser… Daneben kamen die Gespräche nicht zu kurz mit einem biografischen Würfelspiel und Impulsen zum eigenen „Lebensgarten.“ Last but not least durfte das „legendäre Bingospiel“ auch in diesem Jahr natürlich nicht fehlen.
Urlaub ohne Koffer ist eine Veranstaltung des Ev. Dekanats Vorderer Odenwald und wurde von Dr. Rose Schließmann, Referentin für Menschen in der zweiten Lebenshälfte, geleitet zusammen mit einem ehrenamtlichen Team: Doris Hartmann aus Münster, Renate Heinz aus Münster, Ursula Minten aus Münster, Christiane Monz-Gehring aus Babenhausen, Birgit Seeger aus Reinheim, Brigitta Wagner aus Bad Köng und Anita Weidauer aus Münster.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken