Dekanat Vorderer Odenwald

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Vorderer Odenwald zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

    AngeboteÜbersicht
    Menümobile menu

    Queer leben

    Gottesdienst zu Schuldbekenntnis der EKHN am Buß- und Bettag

    © Mathis Eckert / fundus-medien.de

    Mit dem Schuldbekenntnis der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gegenüber queeren Menschen befasst sich ein Buß- und Bettagsgottesdienst der Evangelischen Gemeinden Steinhneim und Klein-Auheim am Mittwoch, 22. November.

    Das Schuldbekenntnis der EKHN gegenüber queeren Menschen wird auch in einigen Kirchengemeinden thematisiert. So gehört Pfarrerin Sandra Scholz selbst der Kirchensynode an und wird am Buß- und Bettag, den 22. November 2023, das Thema in einem Gottesdienst aufgreifen. Er wird um 19 Uhr in der Steinheimer Kirche, Ludwigstraße 27-31, stattfinden.

    Über das Schuldbekenntnis der EKHN

    Mit einem Team engagierter Ehrenamtlicher gestaltet sie den Gottesdienst. Der Anlass ist ein bedeutendes Schuldbekenntnis der Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Auf ihrer diesjährigen Frühjahrssynode hat das Gremium stellvertretend für seine Kirche eingestanden, dass queere Menschen in den vergangenen Jahrzehnten auf vielen Ebenen des kirchlichen Lebens Leid erfahren haben. Die öffentlichen Aussagen und das Handeln der Kirche wurden als Verletzungen der Würde von Gottes Schöpfung erkannt.

    Im Schuldbekenntnis bitten Kirchenleitung und Kirchensynode um Vergebung sowohl vor Gott als auch vor den Menschen, denen Unrecht zugefügt wurde. Es wurde betont, dass Homosexualität, Bisexualität, Trans- und Intersexualität, non-binäre und queere Lebensformen ein Teil der göttlichen Schöpfung sind und diese in ihrer Vollkommenheit als "sehr gut" anerkannt werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mit ihrem Besuch des Gottesdienstes den Weg der Kirche hin zu mehr Inklusion und Verständnis zu begleiten.

    mehr über Queerness in der Kirche

    Buß- und Bettag 2023

    Veränderung und Umkehr sind ohnehin die Themen des Buß- und Bettages. Auch wenn die Zeiten sind härter geworden, bleibt die Sehnsucht nach einem wertschätzenden und friedlichen Miteinander sowie nach einer intakten Umwelt. Die Buß- und Bettagsaktion 2023 "Trotz dem" der evangelischen Kirchen lädt dazu ein, der Liebe Gottes zu uns Menschen nachzuspüren, die trotz unserer Fehler besteht. 
    Weitere Impulse zu einem zuversichtlichen "Trotzdem" gibt auch die aktuelle Impulspost der EKHN.

    mehr über den Buß- und Bettag 

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top