Newsletter nicht lesbar? Webversion anzeigen
Dekanat Vorderer Odenwald

NEWSLETTER
11. August 2022


Zur Website

Silke Rummel

Da kreuzen sich die Wege: Flugzeug und Wetterhahn.

INHALT
EDITORIAL
AKTUELL
VERANSTALTUNGS-TIPPS
SERVICE-LINKS
EDITORIAL

Liebe Leser*innen,


Sommer, Sonne, Sommerferien. Eine besondere Zeit. Es ist heiß und trocken. Alles geht ein wenig langsamer. Fast behäbig. Ich mag das. Auch das Licht, vor allem am frühen Abend. Im August kommen die Nächte wieder früher, der Herbst schickt seine Vorboten.

Am Abend unterm Birnbaum, wenn es dunkel ist und nur die Kerze brennt, wagen sich kleine hellbraune Schaben aus ihrem Versteck (oder welche Insekten es auch immer sein mögen). Sie huschen umher, schauen hier und dort. Oft gesellen sich Grashüpfer dazu. Was sie auf dem Tisch suchen? In den Ästen des Baums brummen die Hornissen und knabbern gierig an den süßen Birnen. Ab und zu plumpst ein Obst in den Garten und tut einen dumpfen Schlag. Zwei Quadratmeter Schöpfung. So viel leuchtet die Kerze aus. Was es allein da zu beobachten gibt! Es raschelt in der Dunkelheit, die Ferienflieger von FRA brummen fleißig am Himmel. Ich warte auf die Glühwürmchen. Schon als Kind kamen sie mir vor wie Wesen aus einer anderen Welt. Ich staunte und freute mich immer, sie zu sehen. Das Gefühl ist geblieben.

Ukraine-Krieg, Woche 25, Corona-Krise, Woche 126.

Gezählt wird weiter, aber die Weltpolitik bleibt heute mal außen vor. Dafür will ich Ihnen noch kurz etwas zu dem Bild dieses Newsletters erzählen. Mein Highlight der Woche. Günter Grau aus Lengfeld hat mich mit auf den Kirchturm genommen. Wow! Mehr dazu lesen Sie weiter unten... Überhaupt finden Sie in diesem Newsletter ganz schön viel Lesestoff, wenn Sie mögen.

Zum Abschluss noch ein Gedicht:

Theodor Storm (1817-1888)
August (Inserat)


Die verehrlichen Jungen, welche heuer
Meine Äpfel und Birnen zu stehlen gedenken,
Ersuche ich höflichst, bei diesem Vergnügen
Womöglich in so weit sich zu beschränken,
Dass sie daneben auf den Beeten
Mir die Wurzeln und Erbsen nicht zertreten.


Nun noch zwei Tipps:

Wir machen Türen auf! Am Freitag, 9. September, geht es zu Continental nach Babenhausen. Die Betriebsbesichtigung beginnt um 14 Uhr, Treffpunkt ist ab 13.30 Uhr. Anmeldung unbedingt erforderlich (anmeldung@zgv.info). => Weitere Infos

Literatur und Live!Jazz: Die Stadtkirche Darmstadt hat für den Herbst ein wunderbares Programm aufgelegt – unter anderem mit dem Schriftsteller Rafik Schami und dem Daniel Karlsson Trio. Stöbern Sie doch mal hier.

Und dann verabschiede ich mich in den Urlaub. Endlich.

Bleiben Sie gesund und behütet,
ich wünsche Ihnen herrliche Sommertage,

Ihre Silke Rummel

Der nächste Newsletter erscheint am Donnerstag, 8. September 2022. Hinweise bitte an presse-vorderer-odenwald@ekhn.de.

AKTUELL
11.08.2022 sru

Der Turmwächter


Die Kirchenvorstandswahl im vergangenen Sommer hat einen großen Wechsel gebracht. Viele langjährige Mitglieder des Kirchenvorstands sind ausgeschieden. Günter Grau war zwölf Jahre lang im Lengfelder Kirchenvorstand. Mit der Kirche verbandelt ist er schon seit seiner Kinderzeit.
08.08.2022 sru

Die Seele der Freitagabendandachten


Die Kirchenvorstandswahl im vergangenen Sommer hat einen großen Wechsel gebracht. Viele langjährige Mitglieder des Kirchenvorstands sind ausgeschieden. Doris Schreiber war 24 Jahre lang im Ueberauer Kirchenvorstand.
01.08.2022 sru

Taufe an der Quelle


Quellen spielen auf der Modautaler Gemarkung eine besondere Rolle. Die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen macht sich dies zueigen und tauft an einem besonderen Ort. Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen.
01.08.2022 sru

Aus vier mach eins


Das neue gemeinsame Gemeindebüro für Altheim, Harpertshausen, Eppertshausen und Münster ist in der Martinsgemeinde Münster. Eppertshausen ist schon umgezogen, Altheim und Harpertshausen kommen nach den Ferien dazu. Der Vorteil: längere Öffnungszeiten.
31.07.2022 sru

Ist Beten etwas Privates?


Gebete sind Gespräche mit Gott. Sie gehen immer. Und sie können etwas verändern. Davon ist Pfarrerin Elke Burkholz aus Messel überzeugt.
29.07.2022 sru

Störche für den Frieden


Vermutlich Jungstörche haben auf dem Schaafheimer Kirchturm Station gemacht und blieben auch, als die Leuchtschrift „Friede auf Erden“ anging.
28.07.2022 stk

Nah bei den Menschen


Mehr als vier Jahrzehnte ist Karin Jablonski inzwischen als Prädikantin im Einsatz. Ehrenamtlich – neben ihrem Hauptberuf als Referentin für die Arbeit mit Menschen in der zweiten Lebenshälfte im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald. Zwar liegt das Jubiläum bereits zwei Jahre zurück, pandemiebedingt musste die Ehrung verschoben werden und wurde nun nachgeholt.
VERANSTALTUNGS-TIPPS

Kirche bei der Feuerwehr


So, 14.08.2022, 10 Uhr, Babenhausen-Harpertshausen


Besuch von Herrnhaag und Ronneburg


So, 21.08.2022, 10 bis 18 Uhr, Fahrt ab Dekanatszentrum 


Urlaub ohne Koffer


Di, 23., bis Do, 25.08.2022, Münster


Kultur in der Alten Kapelle: Männer-Grillabend


Mi, 24.08.2022, 19 Uhr, Schaafheim


"Kleines 1x1 des Sterbens"


Sa, 27.08.2022, 10-15 Uhr, Groß-Bieberau


Klappstuhlkonzert: Granny's Pie


Sa, 03.09.2022, 19 Uhr, Reichelsheim


Projekt 55 plus minus: Theater spielen


Di, 06.09.2022, 19 Uhr, Münster



Alle Veranstaltungen
SERVICE-LINKS
Ökumenischer Hospizverein Diak. Werk DaDi Diak. Werk Odw
Impressum

Newsletter des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald
Redaktion: Silke Rummel
Kontakt: presse-vorderer-odenwald@ekhn.de
Internet: vorderer-odenwald-evangelisch.de

Datenschutz

Vom Newsletter abmelden